|
Saarländischer TTB präsentiert von Leidinger Hotel Event Restaurant |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#11
|
|||
|
|||
AW: Sommerrunde
Größere Turniere im Saarland sind allerdings leider auch zunehmend vom Aussterben bedroht: Altenwald hat per Vorstandsbeschluss gegen eine Neuauflage seines Turniers gestimmt, in Lautzkirchen wird es aufgrund zu hoher Hallengebühren so schnell auch kein Turnier mehr geben und auch Schwalbach ist noch nicht sicher.
![]() Ein Geheimtipp für alle, die ein gutes Turnier zur Saisonvorbereitung spielen wollen: spielt mal in Idar-Oberstein mit. Das ist eins der besten Turnier in der Region und ist terminlich mit Ende August ein fester Bestandteile meiner Saisonvorbereitung. |
#12
|
||||
|
||||
AW: Sommerrunde
Aus der Sicht kann das schon stimmen.....es gibt sicher viele, die nach Saisonende keine Lust mehr haben......es gibt nunmal solche und solche....
Wieso gibts die Sommerrunde im Kreis Nordsaar eigentlich nicht mehr??? Was Turniere angeht.......viel angeboten wird da wirklich nicht, in dieser Region..... Und wer will schon hunderte von KM's fahren? Lautern hat doch früher mit Roden zusammen das DKT ausgerichtet.....lang ist's her...... Bestehen da keine Ambitionen? Vielleicht könnte es ein Spätsommerturnier geben.....gg..... Eine Mini-Sommerrunde vor Saisonbeginn wäre sicher was..... Auf der anderen Seite kann man dann zur Saisonvorbereitung auch einige Freundschaftsspiele vereinbaren.....auch eine Möglichkeit..... In den 6 Wochen Sommerferien natürlich wird wohl kaum was laufen......da ist URLAUB!!!
__________________
Bunt ist das Dasein..... ![]() V.G. Karsten |
#13
|
|||
|
|||
AW: Sommerrunde
Zitat:
Ich kann mich noch dran erinnern, als wir in die 2. Bundesliga aufgestiegen sind, da hatte ich in den letzten 3 Tagen vor Wechselschluss insgesamt fast 20 Stunden in der Weltgeschichte herumtelefoniert. Da ist man auch mal froh, wenn man im Sommer nix zu tun hat. Auch die entsprechenden Rahmenbedingungen für die Spiele zu schaffen, die Logistik und Organisation oder auch die Saarlouiser Emmes erfordern bereits großen Einsatz vom ganzen Verein. Gerade im Profibereich kommt da auch während der Saison sehr viel an Arbeit auf einen zu, die man als Außenstehender kaum abschätzen kann. Ich bin im Moment auch froh, dass ich Student bin und morgens ausschlafen kann! ![]() Ich persönlich hatte schon mal angedacht, ein Turnier auszurichten, habe aber einsehen müssen, dass wir eine weitere zusätzliche Belastung unseren Mitgliedern kaum zumuten können. |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Frank:
Die Durchführung der Planungen kostet viel Zeit und Kraft, das ist mir schon klar..... Dazu dann die Emmes......was auch wieder einiges in Anspruch nimmt..... 1985 hab ich da auch mal geholfen gg..... Es stimmt schon, Ihr seit ziemlich ausgelastet..... Aber einen Versuch war es ja wert... ![]() Davon abgesehen gibt es so viele Vereine im Saarland....es könnte ja auch ein anderer Verein ein Turnier veranstalten (oder mehrere Vereine zusammen, zum Beispiel "Offene Stadtmeisterschaften von Saarlouis ![]() Als Student kannst Du ausschlafen? Was verstehst Du unter ausschlafen? ![]()
__________________
Bunt ist das Dasein..... ![]() V.G. Karsten |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Die Sommerrunde ist in der letzten Saison aus zwei Gründen gestorben.
a) mangels Teilnehmern b) weil sie im letzten Jahr als reine Seniorenrunde beworben wurde. Gerade letzteres hat in meinen Augen das Aus bedeutet. Die eigentliche Problematik vieler VEreine ist es doch, die Jugendlichen von Ende April bis Anfang Septmber bei der Stange zu halten. So waren auch die beiden ersten Sommerrunden von gemischten Mannschaften aus Damen, Herren, Senioren und Jugendlichen geprägt. Ich selbst habe in einer Mannschaft mit einem Senior>70, einer Dame<18, zwei anderen Herren>18 und einem Jugendlichen gespielt. Das hat schon Spaß gemacht. Problematisch ist eher das planen der Spieltermine, denn die waren an den Trainingstagen der Vereine. Das bedeutet ein bißchen telefonieren und auch bei Jugendlichen kann es schwierig werden, wenn die Spieltermine >18h angesetzt sind. Also mein Fazit: prinzipiell gute Sache, nur muss jemand das ganze gut koordinieren, damit es richtig läuft. Evtl. wäre es auch sinnvoller, die Spiele auf den Samstagnachmittag oder -abend zu legen. Zu dem Thema Turniere: Wir veranstalten zusammen mit dem VfB Theley (hier haben sich zwei Vereine zusammen getan) das 2. Mitternachtsturnier für Zweiermannschaften am 2.Juni in Theley. Bislang habe ich noch keine Meldungen von euch, wenn schon einmal ein Turnier angeboten wird ![]()
__________________
TTV Niederlinxweiler e.V. Abonniere unseren TTV Podcast auf iTunes, Spotify, deezer oder Google Podcast |
#16
|
||||
|
||||
AW: Sommerrunde
Udo:
Die Infos zum Ende der Sommerrunde sind recht interessant..... Schade, dass es nicht von Dauer war... Wie normale Runden, Turniere,...etc.... brauchen auch solche Runden eine gute Organisation. Vielleicht wäre es auch sinnvoller, diese Runden vor den Saisonbeginn zu legen. Oder reichen Freundschaftsspiele aus? Dass es gemischte Mannschaften gibt, finde ich in Anbetracht der Tatsache, dass es auch viele Leute gibt, die gar keine Lust darauf haben, auch gut.... Das macht sicher auch Spass! Zu Eurem Turnier: Sollte ich einen Mitspieler finden, schau ich vielleicht vorbei....mal kucken..... Danke für Deine Infos!
__________________
Bunt ist das Dasein..... ![]() V.G. Karsten |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:22 Uhr.