Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung
Registrieren Hilfe Kalender

Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 19.05.2022, 11:49
xake xake ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.152
xake ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)xake ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)xake ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Aufschlagreturn

Passiv bedeutet für mich, dass ich versuche, den Ball vor allem auf den Tisch zu spielen. Dagegen gibt es Techniken, mit denen ich aktiv versuche, den Punkt vorzubereiten oder direkt zu erzielen.
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 20.05.2022, 07:24
Benutzerbild von Bautzemann
Bautzemann Bautzemann ist offline
B-Lizenztrainer
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 01.12.2005
Ort: Bautzen
Alter: 47
Beiträge: 2.346
Bautzemann ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Bautzemann ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Bautzemann ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Bautzemann ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Bautzemann ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Bautzemann ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Bautzemann ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Aufschlagreturn

Meine Frage war eigentlich an Frawie gerichtet und zielt im wesentlichen darauf ab, was gegen einen kurzen Ball als Rückschlag spricht.
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 20.05.2022, 14:44
Zod Zod ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 22.07.2013
Ort: Bielefeld
Alter: 45
Beiträge: 2.801
Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Aufschlagreturn

Zur Sicherheit nochmal ganz deutlich:
Die Profis machen hauptsächlich mittellange Aufschläge, die 2 mal auf der Seite des Rückschlägers aufkommen und wo der 2. Ballkontakt auf der Seite des Rückschlägers relativ nah an der Grundlinie ist.

Diese Aufschläge können die Profis nicht fallen lassen oder mit normalem Topspin durchziehen und deswegen werden die mit viel Ballgefühl kurz zurück gelegt, wenn sie etwas kürzer waren oder über dem Tisch angegriffen.

Auf lange Aufschläge, die nicht 2 mal aufkommen, kann man keine vernünftigen kurzen Rückschläge spielen. Lange Aufschläge ziehen die Profis eigentlich immer an.
__________________
Tibhar Hybrid MK Pro - Butterfly Ovtcharov ALC - Victas V>22 DE
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 23.05.2022, 09:21
Dominikk85 Dominikk85 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 09.09.2021
Alter: 40
Beiträge: 610
Dominikk85 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Dominikk85 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Dominikk85 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Dominikk85 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Aufschlagreturn

Reden wir hier von kurzen oder von langen aufschlägen?

Lange Aufschläge sollte man mit topspin zurückspielen, wenn dazu der skill fehlt geht zur not auch ein konter oder ein langer schupf, aber diesen kurz legen macht wenig Sinn.

Kurze Aufschläge sollte man dagegen kurz legen können
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 23.05.2022, 13:16
Zigeuner Zigeuner ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 04.10.2008
Beiträge: 4.586
Zigeuner genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zigeuner genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zigeuner genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zigeuner genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zigeuner genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zigeuner genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zigeuner genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zigeuner genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Aufschlagreturn

Zitat:
Zitat von ChrFeMi Beitrag anzeigen
Doch eines möchte ich gern wissen:
Wenn ich die Bälle früh annehme,dann werden sie extrem unkontrolliert. entweder gehen die Bälle ins Aus oder nicht dort,wohin sie sollten.
Wenn man die Profis im Youtube ansieht,sie nehmen die Bälle sehr früh an und sie sind dann sehr kurz,während meine Bälle viel zu lang werden.
Wie kann das sein?
Technik . Ich kann immer wenig damit anfangen, wenns heißt, ja das sind Profis, das ist kein Maßstab.
Die Techniken kann grundsätzlich jeder lernen, aber die wenigsten kriegen es umfassend vermittelt. So ein durchschnittlicher C-Trainer weiß auch nicht, wie ein kurzer Rückschlag funktioniert, wie sollen das dann seine Schützlinge können.
Man muss natürlich auch erstmal in den Bereich kommen, wo halblange und kurze Aufschläge gespielt werden und ein kurzer Rückschlag überhaupt relevant ist.

Guck dir zB die Videos von Nam Do mit Floritz auf Youtube an, das ist besser, als wenn man hier versucht die Technik zu erklären. Da wird schön erklärt, welchen Ball man wie treffen sollte beim Rückschlag.
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 28.05.2022, 08:52
ChrFeMi ChrFeMi ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 14.03.2020
Beiträge: 189
ChrFeMi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Aufschlagreturn

Also,ich hätte da meinen Thread hier genauer beschreiben sollen.
Es sind natürlich schnellere und längere Aufschläge. Wobei einige auch mit Seitenunterschnitt geschlagen werden.
Ich glaube mein Problem ist eher die Reaktion auf den schnellen Ball,wobei ich meistens nur meinen Arm hinhalte. Dabei ist es ja doch noch wichtiger,den Körper auf die richtige Position zu bewegen.
Ich muß also lernen,zuerst den Körper zum Ball hin zu bewegen und dann den Arm nutzen. Morgen ist wieder Training und ich werde das beobachten,was ich dann tue,wenn der Ball wieder schnell aufgeschlagen wird.
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 28.05.2022, 12:16
PeSch PeSch ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 10.09.2019
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 202
PeSch trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)PeSch trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Aufschlagreturn

Das mit dem selber beobachten ist so eine Sache, gerade wenn man sich noch auf das Ausmerzen von Fehlern konzentriert.
Besser ist es einen möglichst erfahrenen Mitspieler darum zu bitten, mal ein Auge drauf zu werfen.
Und in Zeiten von Handy und Co. ist ein kleines Video ja auch schnell gemacht. Gerade bei deiner Problematik ist ja keine Superzeitlupe nötig. Außerdem habe ich schon selbst sehr oft erlebt, dass das, was man zu tun glaubt, sich nachher himmelweit von dem unterscheidet was die Kamera festgehalten hat.
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 28.05.2022, 12:24
PeSch PeSch ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 10.09.2019
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 202
PeSch trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)PeSch trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Aufschlagreturn

Ach und was mir gerade konkret noch einfällt.
Oft gibt es Probleme wenn man vor dem gegnerischen Aufschlag in der Absicht möglichst schnell am Ball sein zu wollen schon zu dicht am Tisch steht. Dann bei einem langen Aufschlag erst zurück hinter den Ball zu kommen, kostet viel Zeit u d führt zusätzlich wegen der falschen Bewegungsrichtung (richtig ist es von hinten in einer Vorwärtsbewegung gegen den Ball zu gehen) zu qualitativ schlechten Rückschlägen.
Aber auch das sollte die Kamera aufdecken
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 12.06.2022, 20:13
ChrFeMi ChrFeMi ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 14.03.2020
Beiträge: 189
ChrFeMi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Aufschlagreturn

Heute beim Training konnte ich schon etwas neues feststellen..
2 Schläger mitgenommen. Den zweiten,um zu sehen,wie es mit den Topspins verhält..klappt ganz nett..
Der zweite Schläger ist ein Stiga Infinity VPS mit H3 neo VH und Friendship Pro irgendwas (habs vergessen).
So, Aufschlagsreturn war eine einzige Katastrophe. Nix ging. Nun den anderen Schläger geholt, ein Andro Gauzy BL7 mit Battle 2 blauer Schwamm und Dawei 388A4 RH.
Damit ging es wesentlich besser. Natürlich bin ich da kein Profi und es unterlaufen mir weiterhin Fehler,aber jedenfalls wesentlich besser als mit dem Stiga Holz.

Jetzt frage ich mich,wie kann es so zu einem großen Unterschied kommen?
Mit Stiga Holz Erfolgsrate gegen Null %, mit Andro Holz gegen 80%.
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 13.06.2022, 00:04
v1rtu4l v1rtu4l ist gerade online
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 01.06.2022
Alter: 44
Beiträge: 477
v1rtu4l trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)v1rtu4l trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Aufschlagreturn

Zitat:
Zitat von ChrFeMi Beitrag anzeigen
Jetzt frage ich mich,wie kann es so zu einem großen Unterschied kommen?
Mit Stiga Holz Erfolgsrate gegen Null %, mit Andro Holz gegen 80%.
Das ist natürlich mit deinen zwei unterschiedlichen Belagkombinationen nur schwer nur am Holz festzumachen, aber nominell sollte das Stiga langsamer sein. Jetzt spielst Du auf dem langsameren Stiga noch einen Belag (DHS NEO Hurricane 3) der zusätzlich einen Hauch langsamer ist als der Friendship.

Bei mir würde das dazu führen, dass ich wohl besser mit dem langsameren Schläger klarkommen würde, aber vielleicht brauchst Du ja diesen Hauch an Tempo um deine Returns rüberzubringen.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77