Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Tischtennis allgemein > allgemeines Tischtennis-Forum
Registrieren Hilfe Kalender

allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 05.12.2001, 17:52
Benutzerbild von Harnisch
Harnisch Harnisch ist offline
Dunkler Lord
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 17.09.2001
Ort: DOWNTOWN HILFARTH
Alter: 49
Beiträge: 1.406
Harnisch ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Wir können dem DTTB ja vorschlagen gar keine Mannschaftsmeldeliste zu machen , und jeder kann nach Herzenslust von Woche zu Woche in einer anderen Spielklasse und in einem anderen Paarkreutz spielen !!!
Dann gewinnt der Verletzte Oberligaspieler in der dritten kreisklasse noch mit links , und den sogenannten ersatzmann meldet man in der ersten an eins, weil der beste im Verein außer Form ist und eh beide verliert , kann er ja im mittleren oder unteren Paarkreutz aufgebaut werden!!!
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 05.12.2001, 18:34
Ino Ino ist offline
TT-Begeisterter
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 31.05.2001
Ort: Bergisch Gladbach
Alter: 57
Beiträge: 1.571
Ino ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
@ Jaskula

Vorziehen von Spielen in beiderseitigem Einvernehmen geht ja, einheitliche Spielkleidung sollte doch schon sein.

Aber bei den nicht vorhandenen Spielern greift man doch in den Spielablauf ein und Statistik, dritte Mannschaften sind davon betroffen, wenns nachher um Satzverhältnisse geht usw.

Wo kein Kläger.... Wenn der Staffelleiter das zufällig mitbekommt ist es schon passiert.

Wir wollten gegen eine Mannschaft, bei denen 3 Leute aus einer Familie sind und die sich alle kurzfristig die Grippe geholt hatten, ein Spiel nachverlegen, da wir entweder gewinnen oder verlieren aber nicht am "grünen Tisch" Spiele entscheiden wollen. Bei uns geht´s halt noch vielfach um den Spass.

Hat der Staffelleiter nicht zugelassen, obwohl beide Mannschaften dafür waren...
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 05.12.2001, 21:18
D.G. D.G. ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 13.11.2001
Beiträge: 1.634
D.G. ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Hallo Leute,
zur Aufregung einiger auf meinen Beitrag:

Der betroffene Verein hat je 1 Damen-Mannschaft in der Verbands-, der Ober- und der Regionalliga, alle hatten am selben Tag ein Auswärtsspiel. Der Verein fördert den Nachwuchs und hat auch zwei Schülerinnen in der Oberliga im Einsatz, eine war auf einem Verbandslehrgang, die andere kam von einem DTTB-Lehrgang unter der Woche mit einer Verletzung zurück. Außerdem waren noch zwei Spielerinnen in den anderen Mannschaften verletzt. Vier Spielerinnen an einem Tag zu ersetzen, das schaffen wohl die wenigsten Vereine, dem betroffenen Verein war es beim besten Willen nicht möglich.

Wie kann man hier von Unsportlichkeit oder Rundumschlag reden, wenn es einem Verein in einem solchen Fall faktisch unmöglich ist, komplett mit unverletzten Spielern anzutreten. Eine weitere Schülerin einzusetzen, wie einer vorschlug, setzt eine Jugendfreigabe voraus. Außerdem spielt der Nachwuchs unterklassig.

Die Frage ist dann doch wohl berechtigt, was es bringt, wenn eine verletzte Spielerin mitfahrt, die definitiv nicht spielen kann. Nur dass sie anwesend ist und ihr Name in den Bericht eingetragen wird. Wenn sie die Nummer 1 der Mannschaft ist, dann hat das gegnerische Spitzenpaar auch ein Spiel weniger, wenn sie nicht dabei ist und die anderen aufrücken, dann haben halt die hinteren ein Spiel weniger.

Thomas Höhl, der meinen Erstbeitrag sehr merkwürdig findet, möchte ich entgegnen, dass es wohl für eine 13jährige eine große Belastung ist, wenn sie 800 Kilometer fahren muss, obwohl sie wegen einer Verletzung nicht spielen kann, sie die ganze Woche weg auf einem Lehrgang war und den ganzen Schulstoff der Woche nachlernen muss und dann noch mit 3 kampflos verlorenen Spielen ihre bislang makellose Bilanz versaut.
Wenn das kein Opfer für den Verein ist.
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 06.12.2001, 07:56
Ino Ino ist offline
TT-Begeisterter
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 31.05.2001
Ort: Bergisch Gladbach
Alter: 57
Beiträge: 1.571
Ino ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Würdest Du den geschilderten Fall als den "normalen" Fall hinstellen, bei dem Mannschaften nur mit 5 Spielern antreten? Ist es wirklich immer so schlimm?
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 06.12.2001, 08:44
Thomas Höhl Thomas Höhl ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 02.03.2000
Beiträge: 1.440
Thomas Höhl ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
merkwürdig

@ D.G.
800 km für ein Spiel in der Verbands-, Ober- oder Regionalliga???
Natürlich hat eine 13jährige andere Voraussetzungen als eine 30jährige. Allerdings wäre sie ja wohl mitgefahren, wenn sie gesund gewesen wäre. Und das wäre auch eine Plage gewesen. Aber das wollte sie in Kauf nehmen, als sie sich bereit erklärt hat, in dieser Liga mitzuspielen. Eine 13jährige in einer solchen Liga betreibt Spitzensport und dann sollte sie auch solche Konsequenzen in Kauf nehmen. Und das Argument mit der Einzelbilanz finde ich schon daher unwichtig, da es ja wohl ausschließlich um die Mannschaft gehen sollte. Und der kann sie ja vielleicht sogar noch helfen, wenn dadurch ein Aufrücken verhindert wird.
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 06.12.2001, 12:57
Ricardo Schimassek Ricardo Schimassek ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 20.11.2001
Ort: Portugal
Alter: 38
Beiträge: 1.306
Ricardo Schimassek befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
Moin

Es ist in dem Zusammenhang auch wichtig, das man eine grosse Mannschaft hat, bei uns in der Liga, besteht der Vorteil, das keiner rücken muss, wir spielen nämlich nur im WM und EM, also bis 3 und bis 4 Mannschaftssystem.
Ich finde man sollte den jüngeren dann den Vortritt lassen, aber finde ich es auch nicht unsportlich wenn man die spiele abgibt.
Weil, jeder will doch gewinnen, und dafür muss man alles was in der Macht eines jeden und alles was nicht regelwidrig ist, muss dafür getan werden.!!
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 06.12.2001, 21:23
Tommy 1 Tommy 1 ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 06.08.2000
Beiträge: 305
Tommy 1 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
q D.G.
Der von dir geschilderte Fall ist ein absoluter Ausnahmefall. Man kann einfach nicht jeden Fall regeln. Wenn dir die regelung in diesem Falle als falsch erscheint, ist sie deshalb noch keineswegs falsch. Es ist nicht jeder Fall regelbar. Dies einzusehen, fällt uns oft schwer.
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 07.12.2001, 09:52
D.G. D.G. ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 13.11.2001
Beiträge: 1.634
D.G. ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Dies ändert nichts an meiner im Ursprungsbeitrag geäußerten Meinung:
Es ist für mich eine Farce , wenn ein Spieler, wie ich erst vor kurzem bei einem Spiel bei den Herren in der 6. Liga beobachten konnte, der als Nr. 1 einer Mannschaft gemeldet ist, jedoch wegen Verletzung noch kein Punktspiel in der bisherigen Saison bestreiten konnte, in einem Spiel, weil an diesem Spieltag keine anderen Ersatzspieler mehr da waren oder anderweitig im Einsatz waren, zum Spiel erscheint und dann im Spielberichtsbogen an Nr. 1 aufgeführt alle Spiele kampflos ab gibt.

Was macht es denn für einen Unterschied auf den Spielausgang, ob er nun in der Halle anwesend ist oder nicht. Wenn schon ein verletzter Spieler, selbst wenn er mit Krücken erscheint, akzeptiert wird, warum ist es dann nicht zulässig, einen an Nr. 1 gemeldeten Spieler im Spielberichtsbogen auch ohne Anwesenheit einzutragen.

Die Konsequenz, dass es bei Anwesenheit keine, bei Nichtanwesenheit eine Strafe für den Verein gibt, ist deshalb für mich, als Tischtennislaien, der ich glaube einen gesunden Menschenverstand zu haben, nicht nachvollziehbar.
Daran ändern auch die hier gemachten Erklärungsversuche nichts. Wie überall im Leben scheint es mir, dass die Experten manchmal den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sehen.

Die einzig logische Konsequenz daraus wäre für mich (was ich dann akzeptieren würde), dass es nicht mehr zulässig ist, solche "Scheinspieler" (= die wegen schon zu Spielbeginn bestehender Verletzung ihre Spiele kampflos abgeben) einzusetzen.

Geändert von D.G. (07.12.2001 um 10:08 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 07.12.2001, 10:21
Ino Ino ist offline
TT-Begeisterter
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 31.05.2001
Ort: Bergisch Gladbach
Alter: 57
Beiträge: 1.571
Ino ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
@ DG

kann es sein, daß Du hier zwei absolute Ausnahmefälle dargestellt werden um die Unsinnigkeit einer Regelung aufzuführen?

Und wenn einer mit Krücken schon erscheint, dürfte das ansich nicht akzeptiert werden, aber sei´s drum.

Man muss hier auch die Bestrebung nach Fairness und Transparenz innerhalb einer Klasse sehen. Es gibt Klassen, da kommen Spieler nicht, wenn sie keine Lust haben oder wenn irgendwo eine Party ist. Wenn man das akzeptiert durch einfache Meldung ohne Anwesenheit, dann ist das Chaos da. Auch wenn der Gegner dadurch gewinnen sollte ist das nicht fair gegenüber anderen Mannschaften und ist nicht der Sinn einer Mannschaftsmeisterschaft.

Das man mit einer Regel nicht allen gerecht werden kann, ist klar. Aber wie auch bei anderen Regeln ist es doch so, daß sie zum Teil erst entstehen, wenn es einige übertreiben (vergleiche Ausländerregelung und Frischkleberegelung)
Dann kann es bei der Reglementierung dann wieder dazu kommen, daß solche extremfälle wie die geschilderten auch dabei sind. Irgendeiner kann sich immer benachteiligt fühlen. Letzten Endes sollte es aber allen um einen geregelten sportlichen Ablauf gehen und dazu ist die Regel durchaus sinnvoll.
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 07.12.2001, 10:25
Benutzerbild von Joachim Voigt
Joachim Voigt Joachim Voigt ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 02.10.2001
Beiträge: 2.284
Joachim Voigt ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Zitat:
Die einzig logische Konsequenz daraus wäre für mich (was ich dann akzeptieren würde), dass es nicht mehr zulässig ist, solche "Scheinspieler" (= die wegen schon zu Spielbeginn bestehender Verletzung ihre Spiele kampflos abgeben) einzusetzen.
Und wo ist die Unterscheidung zwischen dem Scheinspieler und dem der sich beim Einspielen verletzt hat?
Manchmal sind die Dinge nicht so einfach wie man sie gerne hätte.

Außerdem: Krücken sind m.E. keine sportgerechte Kleidung. Ein Spieler mit Krücken könnte also in Ligen mit OSR von diesem disqualifiziert werden (außer er kriegt den einen Ballwechsel auch ohne hin).

Viele Grüße
Joachim

Nur so am Rande: Unsere Nr. ist mal mit Gipsbein mit zum Spiel gefahren und hat auch gespielt. 1. Satz er spielt im Trainingsanzug, hat natürlich keine Chance und geht gnadenlos ein. Dann zieht er die Trainingshose aus und der Gegner sieht erst jetzt das Gipsbein. Das war wohl zu viel für ihn, auf jeden Fall ging das Spiel an uns.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77