|
Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#11
|
||||
|
||||
AW: Wie schafft man es während den Ballwechseln nicht zu denken???
Die Zeit um zu denken hat man gar nicht. Von daher im Training VHTS trainieren , sodass der Schlag einfach "sitzt".
|
#12
|
|||
|
|||
AW: Wie schafft man es während den Ballwechseln nicht zu denken???
Sicherlich nicht immer, aber oft genug und wenn man schnell genug in den beinen ist, sowieso. Ich kann auch ganz genau Situationen abrufen, die ich vorher trainiert habe, wenn ich merke dass ich gerade zum 2. oder 3. mal den gleichen Ball gespielt habe, versuche ich in den nächsten Variation reinzubringen, wobei dass aber zumindest bei mir nur in Gedankenblitzen ist wie "Jetzt Wischer" "Jetzt in die VH Seite" "RH Seite offen"
|
#13
|
|||
|
|||
AW: Wie schafft man es während den Ballwechseln nicht zu denken???
Mir hilft oft einfach einen "totalen Willen" zu entwickeln, so nach dem Motto "Isch krisch disch, Dreckspille"
![]() Aber ein weiterer Vorteil ist auch, dass ich zu 100% auf den Ball und die Bewegung fixiert bin, und wirklich einfach nicht DENKE sonder MACHE.
__________________
Gummi, rot, dicker - Holz, nicht zu schnell und nicht zu langsam - Gummi, schwarz, dünner |
#14
|
|||
|
|||
AW: Wie schafft man es während den Ballwechseln nicht zu denken???
Also eigentlich kann ich sagen, dass ich den schlag so oft trainiert habe, dass er im blut ist. doch immer wieder "erwische" ich mich immer wieder dabei, dass ich doch so denk. dann schaffe ich es wieder voll konzentriert zu sein. und diese phasen möchte ich gerade im training abstellen. denn im turnier oder bei punktspielen passiert mir sowas nicht...
|
#15
|
||||
|
||||
AW: Wie schafft man es während den Ballwechseln nicht zu denken???
mein trainer sagt immer, dass man sich mehr auf sein gefühl/instinkt verlassen soll. wenn man sich zuviele gedanken macht, dann verliert man, ist unkonzentriert und macht dumme fehler.
z.b. wenn ich eine hohe führung langsam aus der hand gleiten lasse. nach 8:2 dann plötzlich 8:7 oder so, dann denke ich oft an die ballwechsel die passiert sind, wo ich leicht einen punkt vergeben habe. sowas ist gaaaaaaanz schlecht. damit macht man sich nur gedanken und bringt sich dadurch unter druck und verliert!!!. deshalb immer nach gefühl spielen. denken tue ich nur bei aufschlägen ![]()
__________________
Tibhar Grip-S Europe 2.0 | Butterfly Chuan Chih-Yuan OFF- AN | Nimatsu Pegasus Cyclone 1.7 |
#16
|
|||
|
|||
AW: Wie schafft man es während den Ballwechseln nicht zu denken???
Zitat:
das war ja auch ironisch gemeint aber mache leute spielen so besser da sie sich mehr trauen^^ |
#17
|
|||
|
|||
AW: Wie schafft man es während den Ballwechseln nicht zu denken???
das ist halt der schmale grat zwischen arroganz und selbstvertrauen
![]()
__________________
Gummi, rot, dicker - Holz, nicht zu schnell und nicht zu langsam - Gummi, schwarz, dünner |
#18
|
|||
|
|||
AW: Wie schafft man es während den Ballwechseln nicht zu denken???
Also eigentlich wenn man weiß das man besser ist dann braucht man nicht viel denken. Sobald man einen Gegner hat der ein bestimmtes Grundniveau sollte man sich vor dem Schlag was dabei denken weil so wie manchen Apieler spielen, das kann man im Training nicht simulieren. Gibt ja Leute die schaffen es nicht einen Ball gerade übers Netz zu spielen...des find ich dann extrem nervig.
denke je mehr schläge automatisiert und je mehr variationen man automatisch damit drauf hat. desto einfacher hat man es und braucht nicht so viel denken. muss halt dann automatisch kommen je nachdem wie der gegner denn ball schlägt. |
#19
|
||||
|
||||
AW: Wie schafft man es während den Ballwechseln nicht zu denken???
Zitat:
instinkt eben^^ ![]()
__________________
Tibhar Grip-S Europe 2.0 | Butterfly Chuan Chih-Yuan OFF- AN | Nimatsu Pegasus Cyclone 1.7 |
#20
|
||||
|
||||
AW: Wie schafft man es während den Ballwechseln nicht zu denken???
Ich habe eigentlich ein gegenteiliges Problem: Ich denke beim Spielen zu wenig. Ich spiele praktisch nur aus Instinkt. Auf technischer Ebene ist das ja ok, dass man - wie schon gesagt - Automatisiertes ohne Nachdenken abruft, aber auf der taktischen Ebene sollte dieses ja nicht sein. Dann kann man ja auch schlecht von Taktik sprechen.
Ich lege mir vor dem Spiel immer eine Taktik zurecht, also wie ich spielen moechte, wie ich versuchen moechte bei gewissen Schlaegen zu gucken, wie mein Gegner darauf reagiert etc., aber bin ich dann im Spiel reicht mein Denken gerade mal dazu, dass ich "wenigstens" bewusst taktisch aufschlage oder returniere. Das Spiel nach dem dritten Ball geniesse ich dann nur noch mit Tunnelblick... Was kann man dagegen machen? Die simpelsten trategischen Mittel, wie zB. auf den Ellenbogen zu spielen, schlagen da fehl und das kann es ja wohl nicht sein!
__________________
Mein Leben in Argentinien |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:31 Uhr.