|
Turniere (bundesweit & international) Hier können Spieler nach Turnieren suchen und Ausrichter ihre Turniere bewerben. Es gibt außer diesem überregionalen Bereich auch noch regionale Turnierbereiche in den einzelnen Verbandsforen. |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#11
|
|||
|
|||
AW: 1.Offene Salzkottener Stadtmeisterschaften 2007 - bekannt als Höschen-Cup
mal wieder nach oben, in 2 Wochen geht´s los.
|
#12
|
|||
|
|||
AW: 1.Offene Salzkottener Stadtmeisterschaften 2007 - bekannt als Höschen-Cup
Was ist da los? Ma Holle gemeldet?
|
#13
|
|||
|
|||
AW: 1.Offene Salzkottener Stadtmeisterschaften 2007 - bekannt als Höschen-Cup
Jau, im Doppel zusammen mit Ma Menge
![]() ![]() Ihr müsst nur schnell ausscheiden, weil Holle auch in der Turnierleitung sitzt ![]() |
#14
|
|||
|
|||
AW: 1.Offene Salzkottener Stadtmeisterschaften 2007 - bekannt als Höschen-Cup
Noch 5 Tage bis zum Beginn unserer für den WTTV, HETTV und TTVN offenen Salzkottener Stadtmeisterschaften. Bis Freitag kann noch gemeldet werden! Zum ersten Mal spielen wir in unserer Dreifachturnhalle.
In der Herren A Konkurrenz (2er Teams) geht es wie schon seit Jahren um den Höschen-Cup. Im letzten Jahr gewannen Seeling/Wüstenbecker vor den Überraschungsfinalisten Gründken/Grezlik. Platz 3 ging an Guhe/Kierstein vor Wasja Lampe/Schmidt. 2005 wurde der Höschen Cup nicht ausgerichtet, 2004 gewannen Jürgens/Fritz. In den Nachwuchsklassen (Einzel und Doppel) nehmen wir am Jugend Grand Prix A teil. Im letzten Jahr siegten Raatz/Popanda bei den Jungen sowie Marius Kille/Matthias Hördler bei den A-Schülern. |
#15
|
|||
|
|||
AW: 1.Offene Salzkottener Stadtmeisterschaften 2007
Der Countdown läuft. Bis Freitag kann noch gemeldet werden!
|
#16
|
|||
|
|||
AW: 1.Offene Salzkottener Stadtmeisterschaften 2007
Der Countdown läuft. Bis Freitag kann noch gemeldet werden!
|
#17
|
|||
|
|||
AW: 1.Offene Salzkottener Stadtmeisterschaften 2007 - bekannt als Höschen-Cup
In den weiblichen Nachwuchsklassen und bei den Damen haben wir erst wenige Meldungen
![]() ![]() |
#18
|
|||
|
|||
AW: 1.Offene Salzkottener Stadtmeisterschaften 2007 - bekannt als Höschen-Cup
170 Meldungen bis jetzt. Da geht noch was
![]() |
#19
|
|||
|
|||
AW: 1.Offene Salzkottener Stadtmeisterschaften 2007 - bekannt als Höschen-Cup
Siegerliste!
Bericht und Fotos folgen! |
#20
|
|||
|
|||
AW: 1.Offene Salzkottener Stadtmeisterschaften 2007 - bekannt als Höschen-Cup
neue Siegerliste (Schülerinnen B vergessen) und Fotos! Weitere Bilder folgen.
Hier der Pressebericht: Über 200 Meldungen bei den 1.Offenen Salzkottener Stadtmeisterschaften Zuschauer sehen hochklassiges Tischtennis beim WTTV Jugend Grand Prix Turnier Mehr als 200 Spielerinnen nahmen an den 1. Offenen Salzkottener Stadtmeisterschaften teil. Alle Spieler/innen aus NRW, Niedersachen und Hessen waren startberechtigt. Das Turnier begann am Samstagmorgen um 9.00 Uhr mit den Konkurrenzen Schülerinnen A und Schüler A. Für die Schülerinnen A Klasse hatten lediglich vier Spielerinnen gemeldet. Franziska Urbahn vom TTC Bärbroich gewann vor Alexandra Thätner (TTF Bönen) und Julia Schweins (TuS Ehringhausen). Im Doppel siegten Thätner/Bambach vor Urbahn/Schweins. In der gut besetzten A-Schüler Klasse gewann die Nummer 3 der Setzliste Julian Adams vom TV Geseke, der den an Position 2 eingestuften Benedikt Lüke (TuRa Elsen) im Halbfinale ausschaltete, vor dem Überraschungszweiten Gerrit Wiebe (Schloß Neuhaus). Im Spiel um Platz 3 besiegte Benedikt Lüke den Salzkottener Jonas Bormann, der im Achtelfinale gegen Malte Lübbers vom SC GW Paderborn und eine Runde später gegen seinen Mannschaftskameraden Tobias Wibbe gewann. Der Topgesetzte Kevin Apelt vom TTC Lendringsen scheiterte im Viertelfinale. Stadtmeister im Doppel wurden Wibbe/Adams (TTV Salzkotten/TV Geseke) vor Lübbers/Simon (GW Paderborn) und Lüke/Schulz (TuRa Elsen). Um 11.00 Uhr begann dann die Schüler C und die Herren C Konkurrenz. Bei den Jüngsten gewann Nikolai Radde (SC Borchen) vor den drei Salzkottenern Niklas Schadomsky, Marian Maiwald und Fabio Deckert, die auch im nächsten und übernächsten Jahr noch in der jüngsten Altersklasse starten dürfen. Stadtmeister im Doppel wurden Schadomsky/Maiwald vor Deckert/Muhs (TTV Salzkotten/TV Geseke) und Brinkmeier/Heilkenbrinker (TV Geseke). Stadtmeister bei den Herren C wurde Wili Klat (TuRa Elsen), der zwar ein Gruppenspiel gegen den späteren Vierten Stefan Gries (TTV Salzkotten) verlor, im weiteren Turnierverlauf aber ungeschlagen blieb. Im Finale besiegte er Marcus Römhild (GW Paderborn). Dritter wurde der Ex-Salzkottener Jan Collado, der im Moment für den TSV Etelsen in Niedersachsen spielt. Er setzte sich gegen seinen Doppelpartner Stefan Gries im Entscheidungssatz durch. In der Königsklasse Herren A wurde in Zweiermannschaften um den Höschen-Cup gespielt. In der Gruppe A setzten sich Guhe/Kierstein, die beim TuS Warstein bzw. TuS Bardüttingdorf in der Regionalliga bzw. Verbandsliga spielen vor Maiwald/Grezlik (TuRa Elsen/TTV Salzkotten durch. Reichelt/Ostermann (TTC Detmold-Jerxen), Seidel/Klahold (DJK Paderborn) und Drescher/Terhechte (TV Langenberg) folgten auf den Plätzen. Die Gruppe B gewannen die Titelverteidiger Wüstenbecker/Seeling (TuS Bexterhagen/TTSV Schloß Holte) vor Korff/Ahlemeyer (DJK Paderborn), Bronstering/Schniedermeier (TV Geseke) und Eusterholz/Hanßen (GW Paderborn). Im Halbfinale unterlagen Korff/Ahlemeyer mit 1:3 gegen Guhe/Kierstein und Maiwald/Grezlik verloren gegen Wüstenbecker/Seeling, die sich im Finale knapp mit 3:2 gegen Guhe/Kierstein durchsetzten und zum zweiten Mal den Höschen-Cup gewannen. Der Sonntag begann mit den Konkurrenzen Mädchen und Jungen. Bei den Mädchen dominierten die Spielerinnen vom SC Bettmar. Wiebke Salland gewann vor Franziska Kemper und Jaqueline Presuhn. Im Doppel siegten Kemper /Presuhn vor Salland/Neuhaus (SC Bettmar/TuS Bad Driburg und Junker/Scholz (BW Eickelborn). Hochklassig besetzt war die Jungen Konkurrenz. Heiko Raatz, der Spitzenspieler der Herren Oberligamannschaft der TTF Bönen, gewann das Finale gegen Paul Freitag, der für die DJK Altenessen in der Herren Verbandsliga spielt. Dritter wurde Marius Keil (TTF Bönen, Herren Landesliga), der den an diesem Tag überragend spielenden Lokalmatadoren Paul Popanda bezwang. Popanda hatte im Viertelfinale unter anderem die Nummer 1 des Herren Landesligisten TV Langenberg Ron Drescher mit 3:0 geschlagen. Stadtmeister im Jungen Doppel wurden Raatz /Keil vor Freitag/Popanda und Drescher/Drescher. Die beiden Finalisten Raatz und Freitag liegen in der Jugend Grand Prix Wertung bei den Jungen im Moment auf den Plätzen 1 und 2 nach sechs gespielten Turnieren. Nach den Mädchen und Jungen begannen die Konkurrenzen Schülerinnen B und Schüler B. Bei den Schülerinnen gewann Laura Ceglarski (Sportfreunde Sennestadt) vor Vanessa Hansen vom SC Borchen und Joleen Nuvoli vom TuS Bad Driburg. Im Doppel siegten Nübel/Hansen (TV Geseke/SC Borchen) vor Nuvoli/Heynaert (TuS Bad Driburg) und Ceglarski/Meier (Sennestadt/Geseke). Wie schon am Tag vorher bei den C- und A-Schülern zeigten sich die Spieler vom TTV Salzkotten auch in der Schüler B Klasse in Topform. Marvin Maiwald und Tobias Wibbe wurden Zweiter und Dritter hinter dem Sieger Sören Struck aus Schloß Neuhaus. Jonas Bormann als Vierter sowie Florian Fechtler und Sven Schadomsky als Fünfter, die im Achtelfinale ihre Vereinskameraden Niklas Schadomsky und Matthias Wibbe ausgeschaltet hatten, waren ebenfalls ganz vorne dabei. Stadtmeister im Doppel wurden Wibbe/Bormann, die sich im Finale mit 3:2 gegen Struck/Wiebe durchsetzten. Im kleinen Finale verloren Marvin Maiwald und Florian Fechtler unglücklich gegen Bergmann/Weiß (TuS Lohauserholz/TTF Bönen). In der Herren D Konkurrenz gewann der von vielen Turnieren bekannte Horst Hildebrandt (ESV RW Göttingen) vor Gökhan Geyik, der im Finale in fünf hart umkämpften Sätzen unterlag. Platz 3 ging an Tino Wernicke vom TTC Altenhagen. Im Doppel siegten Wernicke/Fritsch (TTC Altenhagen) vor Hildebrandt/Claes (Göttingen/TTV Varrigsen) und Langenitz/Sommer (BTW Bünde). Zum Abschluss des zweiten Tages gingen die Herren der B-Klasse (bis Bezirksliga) an die Tische. Georg Gründken vom TTV Salzkotten wurde seiner Favoritenrolle gerecht und gewann vor Jan Börger vom TTC Werl, der Slavo Grezlik (TTV Salzkotten) im Viertelfinale ausgeschaltet hatte. Platz 3 sicherte sich Dennis Struck (TSV Schloß Neuhaus), der seinen Mannschaftskameraden Robert Struck in 5 Sätzen besiegte. Stadtmeister im Doppel wurde überraschend Wieneke/Kleine (TV Geseke/TSV Schloß Neuhaus), die die großen Favoriten Gründken/Grezlik bezwangen. Milne/Lagarde (BW Eickelborn) wurden Dritter. Geändert von Andreas Wibbe (27.08.2007 um 19:10 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:10 Uhr.