Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Mittellange und lange Noppen
Registrieren Hilfe Kalender

Umfrageergebnis anzeigen: Bester Ersatz für GLN
Tibhar Grass DTecS OX 9 15,79%
Friendship 837 OX 16 28,07%
Toni Hold Anti Top Spin 40 OX 6 10,53%
Juic Neo Anti 1 1,75%
etwas Anderes 25 43,86%
Teilnehmer: 57. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 20.06.2007, 17:37
Hogar Hogar ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 22.07.2004
Ort: Bremen
Alter: 69
Beiträge: 2.494
Hogar befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Ersatz für GLN OX für Störspiel am Tisch

Zitat:
Zitat von Uli-Noppe Beitrag anzeigen
Denke wir werden uns von diesem Spiel wohl verabschieden müssen!
Will ich aber nicht, mein Platz ist vorne. Zur Not spiele ich ein altes Noppengummi oder sogar einen alten Sriver. Ich bleibe dabei, der Gegner soll sich bewegen, dann macht er auch Fehler.

Gruß,
Horst
__________________
Kann man überhaupt von "Leben" sprechen, wo kein Vergnügen ist? (Erasmus von Rotterdam)
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 20.06.2007, 21:22
Sriver Killer Sriver Killer ist offline
Live at Brixton Academy
Foren-Urgestein - Master of discussion *****
 
Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 7.784
Sriver Killer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Ersatz für GLN OX für Störspiel am Tisch

Bei der Sache mit dem alten Sriver wären wir wieder genau bei der leidigen alten Geschichte mit dem nachbehandeln. Ich finde man sollte so fair sein und zugelassen Beläge, das ist ein abgespielter Sriver der schon 10 Jahre alt ist nicht, spielen. So kommen wir nämlich auch der Situation näher, dass evtl. Antis und griffige Langnoppen abgeschafft werden.

Selbst habe ich mich mit dem GLN-Verbot längst abgefunden und teste den Feint Long II+III auf verschiedenen Hölzer und das macht sogar richtig Spass. Ist mir dann auch egal, ob ich dadurch eine Spielklasse verliere oder nicht.
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 21.06.2007, 05:27
Tony_Iommi Tony_Iommi ist offline
Onkel aus Amerika
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 16.07.2000
Ort: USA, North Carolina
Alter: 52
Beiträge: 3.985
Tony_Iommi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Ersatz für GLN OX für Störspiel am Tisch

Zitat:
Zitat von Sriver Killer Beitrag anzeigen
Selbst habe ich mich mit dem GLN-Verbot längst abgefunden und teste den Feint Long II+III auf verschiedenen Hölzer und das macht sogar richtig Spass. Ist mir dann auch egal, ob ich dadurch eine Spielklasse verliere oder nicht.
Klasse Einstellung! Ebenso waere eventuell der Feint AG, oder der Feint Long II KAWA etwas fuer Dich....

Gruss

Dieter
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 21.06.2007, 07:08
Benutzerbild von Uli-Noppe
Uli-Noppe Uli-Noppe ist offline
TT-Holzbauer :-)
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 26.08.2003
Ort: Nordhessen
Alter: 54
Beiträge: 2.774
Uli-Noppe ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Ersatz für GLN OX für Störspiel am Tisch

Bin gerade ein wenig mit Holztests beschäfftigt. Da ich meine Serienkombi nicht auseinandernehme habe ich dann auf den Hölzern immer mal wieder andere GLN. Jetzt im Training meinte dann Dirk hier aus dem Forum: Je ekliger deine GLN ist um so weniger spielst du dann mit der VH - heute keinen einzigen Ball!

Muss daher mein Augenmerk wieder stärker auf die VH richten und den LN Bällen dann halt auch aktiv mit der VH nachgehen! Auch die Noppentops kommen ganz gut bei mir - auch mit GLN ox. Wenn ich dann wieder LN mit Schwamm spiele werden die auch wieder etwas besser gehen. Ich verliere also etwas am DS und in der Spinerhaltung - werde das aber versuchen über Noppentop und Handgelenkeinsatz so weit als möglich zu kompensieren. Den Rest verscuh ich dann mit der VH auszugleichen.

Mal sehen ob das soweit dann auch klappt wie ich das hoffe ;-)

Die Umstellung LN-GLN war sicher leichter, da gab es 0 Probleme - anders herung werde ich eine Weile nötig haben. Da ich nun offt in der BL im 1. PK spielen werde bleibt die GLN aber dieses Jahr noch drauf. Ich werde dann ab und an im Training schon mal ein wneig mit grLN trainieren, für die Umstellung muss mir sonnst die nächste Sommerpause reichen.

Gruß

Uli
__________________
Niedervorschütz
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 21.06.2007, 13:12
Sriver Killer Sriver Killer ist offline
Live at Brixton Academy
Foren-Urgestein - Master of discussion *****
 
Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 7.784
Sriver Killer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Ersatz für GLN OX für Störspiel am Tisch

Zitat:
Zitat von Tony_Iommi Beitrag anzeigen
Klasse Einstellung! Ebenso waere eventuell der Feint AG, oder der Feint Long II KAWA etwas fuer Dich....

Gruss

Dieter
Habe dir ne PN geschrieben, kannst ja mal ein paar weitere Materialtipps und auch andere Tipps zum Abwehrspiel über den großen Teich schicken.

Gruß Christian
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 21.06.2007, 14:16
Benutzerbild von aspax
aspax aspax ist offline
Ich hasse Amateure!
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 09.06.2005
Alter: 54
Beiträge: 651
aspax ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Ersatz für GLN OX für Störspiel am Tisch

Zitat:
Zitat von Sriver Killer Beitrag anzeigen
Habe dir ne PN geschrieben, kannst ja mal ein paar weitere Materialtipps und auch andere Tipps zum Abwehrspiel über den großen Teich schicken.

Gruß Christian

du kannst auch mich fragen?!?!

schöne grüße!!!!!

aspax
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 21.06.2007, 14:23
Sriver Killer Sriver Killer ist offline
Live at Brixton Academy
Foren-Urgestein - Master of discussion *****
 
Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 7.784
Sriver Killer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Ersatz für GLN OX für Störspiel am Tisch

Werde ich am Dienstag mal machen...
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 21.06.2007, 14:46
Hogar Hogar ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 22.07.2004
Ort: Bremen
Alter: 69
Beiträge: 2.494
Hogar befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Ersatz für GLN OX für Störspiel am Tisch

Zitat:
Zitat von Sriver Killer Beitrag anzeigen
Bei der Sache mit dem alten Sriver wären wir wieder genau bei der leidigen alten Geschichte mit dem nachbehandeln. Ich finde man sollte so fair sein und zugelassen Beläge, das ist ein abgespielter Sriver der schon 10 Jahre alt ist nicht, spielen. So kommen wir nämlich auch der Situation näher, dass evtl. Antis und griffige Langnoppen abgeschafft werden.

Selbst habe ich mich mit dem GLN-Verbot längst abgefunden und teste den Feint Long II+III auf verschiedenen Hölzer und das macht sogar richtig Spass. Ist mir dann auch egal, ob ich dadurch eine Spielklasse verliere oder nicht.
Du hast ja recht, doch ärgert es mich immer, wenn bei alten Belägen der LN bzw. NA-Spieler verdächtigt wird, dass er den Belag manipuliert hat, der NI-Spieler aber seinen alten Sriver ohne Probleme spielen darf. Darum habe ich auch schon gefordert, dass der Reibungswert für alle Beläge festgelegt wird, und diese nicht gespielt werden dürfen, wenn ihr aktueller Wert jeweils davon abweicht. Dazu ist es aber auch zwingen notwendig, dass es ein geeignetes Gerät gibt um diesen auch zu messen.

Ich verstehe allerdings nicht, warum LN oder Antis verboten werden, wenn ich einen alten Sriver spiele.
__________________
Kann man überhaupt von "Leben" sprechen, wo kein Vergnügen ist? (Erasmus von Rotterdam)
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 21.06.2007, 14:54
Sriver Killer Sriver Killer ist offline
Live at Brixton Academy
Foren-Urgestein - Master of discussion *****
 
Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 7.784
Sriver Killer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Ersatz für GLN OX für Störspiel am Tisch

Weil man die eigene Nachbehandlung und damit das "zerstören" des gegnerischen Spiels in jeder Hinsicht aus dem Sport entfernen will. Wenn dies durch nachbehandelte griffie Langnoppen oder durch nachbehandelt, bzw. abgespielte Sriverbeläge demnächst geschieht, könnte dies entweder zur Abschaffung der Antis, vor allem wenn wirklich Hartplastikantis zum "zerstören" des offenen Spiels kommen, oder aber einen Test für alle Schlägerbeläge mit sich führen.
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 21.06.2007, 15:07
Hogar Hogar ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 22.07.2004
Ort: Bremen
Alter: 69
Beiträge: 2.494
Hogar befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Ersatz für GLN OX für Störspiel am Tisch

Also wenn ein alter Sriver gespielt wird, dies aber nicht sein soll, dann hilft ein Antiverbot doch nichts. Dann muss eine Methode her, mit der man die Manipulation der Beläge, egal was es für welche sind, feststelllen kann. Also brauchen wir für die Beläge eine Liste mit den Reibungswerten, eine Tolleranzgrenze und ein geeignetes Testgerät.
__________________
Kann man überhaupt von "Leben" sprechen, wo kein Vergnügen ist? (Erasmus von Rotterdam)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77