Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Belag- / Holzkombinationen > Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 16.09.2022, 15:23
Frawie Frawie ist gerade online
Späteinsteiger
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 16.10.2017
Beiträge: 502
Frawie ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Frawie ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Frawie ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Schlägerzusammenstellung für Wiedereinsteiger

Bei der Zusammenstellung des Fertigschlägers kann man ja drauf kommen, in welchem Laden du warst. Die haben doch eine recht gute Auswahl an Hölzern. Ich habe dort gerade in einem vergleichbaren Fall einen Schläger mit dem Holz Sunflex Zen Allround Plus und Joola Rhyzen Fire auf VH und RH zusammengestellt.
Ich kam auf das Holz, weil es vom Aufbau mit den Außenfurnieren aus Ovankole meinem geliebten Cornilleau Gauzy Quest Off ähnelt (btw. wäre das Cornilleau Talisman Off auch eine Option). Aus meiner Sicht ist die Wahl des Sunflex Zen 5 für den Fertigschläger nicht ganz glücklich, zumindest von der Beschreibung würde ich das Sunflex Zen 7 vorziehen (etwas langsamer, besser beim Spiel mit Spin).

Das obige genannte ist sicher etwas abseits vom Mainstream, aber der Anfangs genannte Schläger spielt sich sehr kontrolliert, mit viel Spin und nicht zu schnell.
__________________
It ain't mean a thing if it ain't got that swing.
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 16.09.2022, 15:26
M3rlin M3rlin ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 25.07.2008
Ort: Süddeutschland
Alter: 58
Beiträge: 1.633
M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Schlägerzusammenstellung für Wiedereinsteiger

Gute Wahl, die Beläge sind für den Anfang sehr gut.
Nicht zu weich (Europe), nicht zu hart (Vega Pro, Quantum x pro).
Dann kannst du später entweder bei genau dieser Härte bleiben wenn du dich damit wohl fühlst, oder je nach Geschmack härter oder weicher werden.
Beim Holz würde ich die Standard All Hölzer die dein Händler im Shop hat einfach mal in die Hand nehmen.
Und dann das nehmen welches sich ohne hinzuschauen am angenehmsten anfühlt. Bei einem 5 Schicht Allrounder kann man im Prinzip nichts falschmachen. Und der Shopinhaber scheint ja ein angenehmer Zeitgenosse zu sein. Daher wird er Dir schon keinen Blödsinn andrehen.
Wirklich schlecht war keine seiner Vorschläge.
__________________
Gummi/Holz/Gummi
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 16.09.2022, 15:32
User 605956 User 605956 ist offline
Forenmitglied
 
Registriert seit: 15.09.2022
Beiträge: 213
User 605956 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Schlägerzusammenstellung für Wiedereinsteiger

Zitat:
Zitat von Frawie Beitrag anzeigen
Bei der Zusammenstellung des Fertigschlägers kann man ja drauf kommen, in welchem Laden du warst.


Zitat:
Zitat von M3rlin Beitrag anzeigen
Beim Holz würde ich die Standard All Hölzer die dein Händler im Shop hat einfach mal in die Hand nehmen.
Und dann das nehmen welches sich ohne hinzuschauen am angenehmsten anfühlt. Bei einem 5 Schicht Allrounder kann man im Prinzip nichts falschmachen. Und der Shopinhaber scheint ja ein angenehmer Zeitgenosse zu sein. Daher wird er Dir schon keinen Blödsinn andrehen.
Klingt nach einer guten Idee

Konnte gestern jedenfalls feststellen, dass ein gerader Griff nichts für mich ist. Früher hatte ich glaube ich anatomisch, das gefiel mir dann eigentlich gleich gut wie konkav.
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 16.09.2022, 17:20
Frawie Frawie ist gerade online
Späteinsteiger
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 16.10.2017
Beiträge: 502
Frawie ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Frawie ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Frawie ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Schlägerzusammenstellung für Wiedereinsteiger

Zitat:
Zitat von NMZS Beitrag anzeigen
Früher hatte ich glaube ich anatomisch, das gefiel mir dann eigentlich gleich gut wie konkav.
Der konkave Griff ist im Vorteil, wenn man zwischen Vor- und Rückhandgriff deutlich wechselt.
__________________
It ain't mean a thing if it ain't got that swing.
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 16.09.2022, 18:33
Riskr Riskr ist offline
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 19.12.2021
Ort: Bayern
Alter: 44
Beiträge: 320
Riskr ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Schlägerzusammenstellung für Wiedereinsteiger

bei anatomisch musst du dich wahrscheinlich schon an Holzoptionen einschränken,da fällt leider mal 2/3 an Hölzern gefühlt raus.
Aber wenn dir anatomisch am Besten in der Hand liegt,würde ich dahin wieder zurück wechseln.
P.S.:Spiele selber anatomisch und kenne das Problem,deshalb spiele ich einen Nachbau von einem Markenholz da es dieses leider nicht in anatomisch gibt.
Aber Intro und Factive hab ich beide gespielt auf nem Waldner Offensive 2016 in Anatomisch.
Mit den 2 Belägen machst du nichts falsch.
Viel Glück und willkommen zurück!
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 16.09.2022, 18:53
User 605956 User 605956 ist offline
Forenmitglied
 
Registriert seit: 15.09.2022
Beiträge: 213
User 605956 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Schlägerzusammenstellung für Wiedereinsteiger

Ja, er verschwand auch ne Minute ins Lager, als ich fragte, ob ich mal anatomisch testen könnte

Habe ehrlich gesagt aber auch keinen großen Unterschied gemerkt. Ich spiele ja aktuell konkav, das hatte der Fertigschläger zum Testen auch und da hab ich wirklich keine Probleme mit. Hatte dann gerade in der Hand und das fühlte sich direkt falsch an, so als würde der Schläger unten dann frei baumeln. Anatomisch passte dann wieder. Ich glaube da gehts für mich wirklich nur drum, unten den Griff zu haben.
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 16.09.2022, 18:58
Riskr Riskr ist offline
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 19.12.2021
Ort: Bayern
Alter: 44
Beiträge: 320
Riskr ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Schlägerzusammenstellung für Wiedereinsteiger

ja wenn du konkav auch gut findest erstrecken sich gleich mal mehrere Optionen
Mir lag anatomisch einfach immer besser in der Hand und hatte damit mehr Stabilität,
scheint die Grifform für Dinosaurier also anatomisch stirbt aus.)
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 17.09.2022, 17:20
ttarc ttarc ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 24.10.2018
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 978
ttarc ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)ttarc ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)ttarc ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)ttarc ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)ttarc ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Schlägerzusammenstellung für Wiedereinsteiger

Hier im Shop gibt's auch gute Angebote
Bspw. Tibhar Samsonov Alpha mit zweimal Aurus Soft für 79.95 EUR
https://www.tt-shop.net/product_info...oducts_id=1748
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 17.09.2022, 18:36
User 605956 User 605956 ist offline
Forenmitglied
 
Registriert seit: 15.09.2022
Beiträge: 213
User 605956 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Schlägerzusammenstellung für Wiedereinsteiger

Ja, das hatte ich auch schon gesehen, allerdings hatten mich die Aurus Soft nicht so wirklich überzeugt (also von dem, was ich online gelesen habe).

War heute auch im Laden und hab mir den Schläger so kleben lassen wie oben aufgeführt. Bisschen Rabatt bekommen und inkl. Lasur/Montage 86 Euro bezahlt.

Vor Ort auch ein paar Minuten gespielt.. hat sich grob ähnlich gespielt wie der Testschläger in der begrenzten Zeit, die ich hatte. Rückhandblock kam gut (auch mal den Vega Intro auf RH probiert, scheint einen niedrigeren Absprungwinkel zu haben), Vorhand-Topspin auch. Wie beim Fertigschläger auch hatte ich die Probleme eher im kurzen Spiel, aber das wundert mich nicht. Bin jetzt mal sehr gespannt und hoffe, dass ich am Montag dazu komme, in der Firma ein bisschen zu spielen. Und dann mal schauen, wie das aussieht mit dem regelmäßigen Spielen im Verein, um mich auch richtig dran zu gewöhnen und das Niveau etwas zu steigern
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 20.09.2022, 10:59
User 605956 User 605956 ist offline
Forenmitglied
 
Registriert seit: 15.09.2022
Beiträge: 213
User 605956 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Schlägerzusammenstellung für Wiedereinsteiger

Kleiner Bericht: Konnte bisher nur in der Firma spielen, aber meine Befürchtungen, dass der Schläger dort für mich noch zu unkontrolliert ist, haben sich nicht bestätigt

Nur bei Angaben mit viel Spin ist die Rückgabe für mich schwerer, da ich noch ziemlich mies im Spin lesen und richtig darauf reagieren bin.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Schlägerzusammenstellung für lange Abwehr+ Topspins mit viel Spin Tumarlo Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 13 17.02.2020 22:51
Schlägerzusammenstellung für Techniktraining littlecranede Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 28 24.06.2016 22:46
Schlägerzusammenstellung für Noppen Anfänger BavarianBlub Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 22 03.04.2011 16:02
Ungewöhnliche Schlägerzusammenstellung richie Stammtisch 5 27.10.2006 01:16
Hilfe bei Schlägerzusammenstellung InSekt Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 2 05.04.2004 10:36


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77