|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#11
|
||||
|
||||
AW: Holz und Belagkombi gesucht.
Ich würde auf keinen Fall das Cayman weiterspielen, ist einfach kein gutes Topspinholz. Die zwei Hölzer die du dir rausgesucht hast sind prima. Ich würde beidseitig Donic Acuda S2 (in 2.0, max würde ich nicht nehmen, wird dann schnell schwammig...) vorschlagen oder eben den schon oft vorgeschlagenen Hexer Duro (Äquivalent zum S2), dann hättest du Material mit dem alles geht.
|
#12
|
|||
|
|||
AW: Holz und Belagkombi gesucht.
Zitat:
![]() Also zurück, der Mark V wäre eine gute Wahl, wenn Du vlt. einen Klassiker auf der RH spielen möchtest. Ansonsten denke ich, dass Deine Überlegung mit dem Europe DF auch eine gute Wahl ist. Ist etwas weicher, aber längst nicht zu weich. btw Ich hatte das Cayman auch mal getestet, fande es für Topspins sogar ganz angenehm. Schwierig war die Katapultentwicklung und der hohe Ballabsprung, dafür war die Kombi sehr leicht. |
#13
|
|||
|
|||
AW: Holz und Belagkombi gesucht.
Liegt es daran dass meine Beläge zu abgespielt oder ungeeignet sind? Aber hoher Ballabsprung kann ich nicht unterschreiben, eher im Gegenteil, geradlinig und flach, oftmals direkt ins Netz. Katapult hat er, aber das wird bei mir irgendwie oft unkontrolliert.
|
#14
|
|||
|
|||
AW: Holz und Belagkombi gesucht.
Diese Info ist sehr gut, dass ich die Beläge etwas mehr einschätzen kann.
Habe den S3 (glaube mit max. Schwamm) heute ausprobiert und er kam mir gar nicht so schlimm katapulig vor, wird wohl hauptsächlich am moderaten Holz gelegen haben. |
#15
|
|||
|
|||
AW: Holz und Belagkombi gesucht.
Bei Donic Belägen bitte drauf achten welche noch dauerhaft im Sortiment bleiben. Ich hatte was gelesen, das donic einige Beläge aus den Sortiment schmeißen wird. Oder schon hat
|
#16
|
|||
|
|||
AW: Holz und Belagkombi gesucht.
Die bisher empfohlenen sind nicht betroffen, und von den betroffenen würde ich auch keinen empfehlen ;-)
|
#17
|
|||
|
|||
AW: Holz und Belagkombi gesucht.
Kleines update:
Holz wurde es das Yasaka Sweden Extra Beläge: Hexer Duro 1,9mm (VH) und Vega Europe 2,0mm (RH) (VH und RH werde ich eventuell tauschen) Nach kurzer Eingewöhnung gehen VH und RH Topspins überraschend gut, etwas mehr Training brauche ich wegen der Schnittanfälligkeit und Geschwindigkeit bei Blocks (vor allem mit der Rückhand). Unsicher bin ich mir ob ich nicht den Hexer Duro auf die RH nehmen soll, große Unterschiede konnte ich noch keine Feststellen, aber ich erhoffe mir ein wenig mehr Gefühl und etwas kürzere Bälle. Ansonsten bin ich echt zu frieden, vor allem da die Topspins zuverlässig drauf gehen und ordentlich Spin haben. |
#18
|
|||
|
|||
AW: Holz und Belagkombi gesucht.
Danke noch mal an alle, die hier beraten haben
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
beläge, empfehlung, holz |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Holz/Belagkombi für max. Spin gesucht | gregor37 | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 0 | 14.01.2014 22:00 |
gute Belagkombi für BTY-Primo. Off- gesucht | serxas | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 32 | 28.11.2008 14:03 |
gute Belagkombi Hans-Alser-Allround wood gesucht | serxas | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 16 | 26.05.2008 10:33 |
Hilfe bei Rendler Holz Belagkombi gesucht | Kaffeetrinker | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 3 | 05.07.2004 15:41 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:15 Uhr.