|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#11
|
|||
|
|||
AW: Stiga Cybershape Wood
Geht mir genauso. Bis Weihnachten ist's ja nicht mehr lang
![]() Mal schauen was als nächstes kommt, denn auf der Agenda der ITTF-Sitzung am 6.12 steht noch eine Regeländerung: Aus 2.4.2 "At least 85% of the blade by thickness shall be of natural wood; an adhesive layer within the blade may be reinforced with fibrous material such as carbon fibre, glass fibre or compressed paper, but shall not be thicker than 7.5% of the total thickness or 0.35mm, whichever is the smaller." wird vielleicht "The blade shall be made of one or more layers of natural wood or other solid materials, without cavities and not compressible." https://www.ittf.com/2022-ittf-annual-general-meeting/ https://www.ittf.com/wp-content/uplo...ops_Res_EN.pdf |
#12
|
||||
|
||||
AW: Stiga Cybershape Wood
Hat jmd das Holz schon testen können?
Mich würde interessieren ob es wirklich so kontrolliert ist, wie andere Vollhölzer. |
#13
|
|||
|
|||
AW: Stiga Cybershape Wood
Das Holz soll sehr gefühlvoll und gut fürs Blocken sein. In der Distanz aber mit zu wenig Power.
Geändert von Hansi Blocker (20.12.2022 um 17:48 Uhr) Grund: unzulässiges Video entfernt |
#14
|
|||
|
|||
AW: Stiga Cybershape Wood
84gr 1360hz.
Off- Tempo. Leicht flexibel das Holz. Endtempo ist nicht so hoch. Es hat z.B. im Gegensatz zu OSP Expert keinen Endgang wo nochmal was drauf legt. Ist auf jeden Fall ein kontrollieres Holz als Carbon Hözer z.B. ein ALC oder OSP AC etc. Für aggresive Topspins und Nachziehen sehr gut. Mit meiner Technik kriege ich nicht so viel Spin rein beim ersten Ball auf Unterschnitt (liegt aber an mir). Andere Tester konnte hier schon mehr rein kriegen (gibt aber auch enige die es gleich schlecht mit hin bekommen). Hab es daber selber daher nicht so viel gespielt. Das Holz ist mir zu flexibel und mir gehen damit zu schnell Topspins beim 3ten Ball zu weit / schnell / unkontrolliert. Ich mag es ehr wenn ein Holz sich steif spielt und weniger selber macht. Gibt aber sicher Spieler die das so mögen und das Feeling dabei sehr angenehm finden. |
#15
|
|||
|
|||
AW: Stiga Cybershape Wood
Hallo zusammen,
habe das Holz in 85g. und finde es vom Gefühl sehr angenehm und kontrolliert. Kann mich aber nicht ganz mit der form anfreunden und es ist für mich zu kopflastig, wodurch ich leider Gelenkschmerzen bekomme. Dieses Cybershape wood in einer normalen form würde ich mir Wünschen ![]() mfg |
#16
|
|||
|
|||
AW: Stiga Cybershape Wood
Man sagte hier oder in einem anderen Thread, dass der Aufbau dem Andro Timer 5 Off entspricht.
|
#17
|
|||
|
|||
AW: Stiga Cybershape Wood
Hallo,
also der Aufbau mag vielleicht das selbe sein aber ich finde das sich Cybershape anders anfühlt. Alleine das Blocken ist mit dem Cybershape für mich viel leichter. mfg |
#18
|
|||
|
|||
AW: Stiga Cybershape Wood
Da muss ich dir Recht geben. Gefühlt war das blocken irgendwie intuitiver/einfacher und für die Rückhand habe ich durch die eckige Form visuell mehr Hilfe die richtige Bewegung anhand der Winkel zu sehen
|
#19
|
|||
|
|||
AW: Stiga Cybershape Wood
Von dir bestätigt oder nur nacherzählt?
|
#20
|
|||
|
|||
AW: Stiga Cybershape Wood
Schaut man sich den Querschnitt des Cybershape Wood an, so erkennt man relativ einfach den Aufbau: Limba-Ayous-Kiri-Ayous-Limba
Den gleichen Aufbau hat tatsächlich auch das Timber 5 Off (wird von Andro so mitgeteilt). Unterschiede wird es trotz gleicher Holzarten aber natürlich dennoch geben. |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tausche Cybershape konkav gegen Cybershape gerade | Maader | tausche | 0 | 17.01.2022 22:57 |
V: Stiga Allround Wood NCT / Stiga Energy Wood WRB | 00-Bauer | Materialbörse | 4 | 05.01.2009 13:13 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:09 Uhr.