|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#11
|
|||
|
|||
AW: Hölzervergleich - Korbel Off
off classic hab ich schon getestet ... is nix für mich da es zu sehr vibriert
mir sind schon jegliche beläge gerissen ... zum Teil durch strecken zum teil durch einen zu festen TS ... beim letzten Belag(Jo Silver) hab ich allerdings nicht geklebt und demnach auch nicht gestreckt ... im mom spiele ich auf der Vorhand nen Jo SIlver und auf der Rückhand nen geklebten ME(solange bis er runter ist, dann wechsel ich auch hier auf den Jo Silver) ok dann werd ich wohl die Stiga hölzer mal testen müssen Hat jemand schon erfahrung mit dem Optimum SEVEN? oder dem Donic Opticon RS? |
#12
|
||||
|
||||
AW: Hölzervergleich - Korbel Off
Eine Alternative, die ich dir aus eigener Erfahrung sehr empfehlen kann ist das relativ unbekannte P500.
Es dürfte in etwa gleich schnell sein wie das Korbel, hat eine sehr gute Ballrückmeldung, ist nicht zu weich, nicht zu hart. Die Spinunterstützung ist sehr, sehr gut und es schwingt nicht annähernd so stark wie das Offensiv Classic. Block und Konter gehen auch gut, aber die Domäne dieses Holzes ist eindeutig der Topspin. Die Schlagfläche ist etwas größer wie beim Korbel (Japan), die Griffe sind perfekt verarbeitet ohne störende Kanten, in gerade minimal dicker, in konkav etwa gleich wie beim Korbel. Es ist leicht kopflastig, eine 5-fach Konstruktion Made in Sweden. Wenn dein Spiel stark auf den schnellen, spinnigen Topspin aufbaut, wäre das Holz nahezu optimal. Einziger Nachteil ist das etwas höhere Gewicht (ca. 90 g).
__________________
Holz: Nittaku Barwell Fleet FL, VH: DHS Skyline 3-60 2,1 schwarz, RH: Victas V>01 Stiff 2,0 rot |
#13
|
|||
|
|||
AW: Hölzervergleich - Korbel Off
und wie siehts mit der beschaffung und dem preis aus? ... das gewicht is allerdings nen ziemlicher nachteil
|
#14
|
|||
|
|||
AW: Hölzervergleich - Korbel Off
joola viva. gutes spinholz. tempomäßig zwischen primo off- und korbel würd ich sagen. realtiv kleines schlägerblatt, gut ausbalanciert. bin ziemlich begeistert von dem ding
|
#15
|
|||
|
|||
AW: Hölzervergleich - Korbel Off
ich hab eigentlich schon eine vorauswahl an hölzern getroffen und möchte gern über diese beraten werden
|
#16
|
||||
|
||||
AW: Hölzervergleich - Korbel Off
Also, so wie ich das mitbekommen habe, führt vor allem Härte + Vibration zu Rissen. Da ich solche Hölzer die so eklig vibrieren (vor allem die Stiga-Teile) eh nicht spiele, ist es wohl kein Wunder, daß ich noch nie Risse erlebt habe ...
__________________
Philippshospital – come in and find out!http://forum.tt-news.de/showthread.php?t=80370 |
#17
|
||||
|
||||
AW: Hölzervergleich - Korbel Off
Ich wüßte nicht, welches Stiga-Holz, von der Offensiv Classic Reihe abgesehen, stark vibriert, nenn diese doch mal.
Imuuu, Avalox-Hölzer kannst du relativ leicht kaufen, ich kann dir per PN zwei Bezugsquellen nennen. Das Manko Gewicht ist natürlich da, aber ich finde, 5 g mehr und dafür ein erstklassiges Holz ist doch in Ordnung.
__________________
Holz: Nittaku Barwell Fleet FL, VH: DHS Skyline 3-60 2,1 schwarz, RH: Victas V>01 Stiff 2,0 rot |
#18
|
|||
|
|||
AW: Hölzervergleich - Korbel Off
mag sein aber ich würd mir nie ein holz kaufen was ich nicht vorher mal getestet habe
zu den Vibrationen ... seit wann Reissen beläge durch Vibrierende Hölzer ... so ein schwachsinn hab ich ja nochnie gehört einzige ursache sind zu fest Topspins auf einem zu hartem deckfurnier und eventueller starker streckung des belages beim aufrollen wie siehts aus ... kann noch jemand vergleiche von oben genannten hölzern zum Korbel machen? Tube Light und Optimum seven interessiert mich auch ein wenig ![]() so long imu |
#19
|
|||
|
|||
AW: Hölzervergleich - Korbel Off
Hab selbst das Optimum Sync zuhause. Wahrscheinlich weil es einfach cool aussah im Laden... Wurde ja schon alles gesagt. Innen drei dicke weiche Furniere aber kein Balsa oder so ein Kram. Die äußere Schicht sehr dünn und härter. Insgesamt sehr dickes fünfschichtiges Holz und ganz anderes Konzept als die "klassiker" . Spielt sich einfach "komfortabel" damit. Hab gelesen dass es weiche Abwehrhölzer mit sehr dünnen harten Außenfurnieren zum angreifen gibt... So ungefähr kommt mir das vor. Bei sehr harten Schlägen (Dann kommt wohl doch das weiche Holz zum Vorschein?) wird es aber nicht unbedingt sehr viel schneller. Das Optimum Seven klang noch etwas heller wenn ich mich recht erinner. Aber es ist nicht dicker aus als das Sync. Mehr kann ich auch nicht sagen. Wenn die innere rot eingefärbte Schicht hart ist ,ist das ganze bestimmt besser für Schüsse aber vielleicht etwas schwerer... Ich kann nur empfehlen das was auf der Stiga Seite für Werte stehen ernst zu nehmen. Da steht zwar nicht viel aber das was da steht scheint zu stimmen. Die Einordnung des Tempos zum Beispiel. Das Sync klingt heller als das Off classic, Das Optimum Carbon heller als das Sync... Kauf doch das Optimum Seven. Wenns dir nicht gefällt schickste es mir..
![]() |
#20
|
|||
|
|||
AW: Hölzervergleich - Korbel Off
zunächst möchte ich noch gern was übers energy wood und das tube light wissen ... also ne zweite meinung
|
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:24 Uhr.