|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#11
|
|||
|
|||
AW: Neues Setup nach sechs Monaten, nach Wiedereinstieg
Vielen Dank für eure ganze Hilfe.
Da ihr es hier mit viel Erfahrung schreibt und auch die Materialberatung (bei Butterfly & anderem Shop) ebenfalls einstimmt, habe ich mich definitiv entschlossen bei einem fünf schichtigem Vollholz zu bleiben. Es hieß an allen Stellen immer, dass ich nun erstmal mindestens 1-2 Jahre mit so einem Holz spielen solle, um dann zu schauen wie sicher man geworden ist und wie gut die Technik dann wieder ist. Ich konnte mehrere (ähnliche) Hölzer kurz mal testen und habe mich aufgrund des für mich sehr angenehmen Griffs entschieden ein Butterfly Korbel Holz zu nehmen. Es soll von den Eigenschaften nicht völlig anders sein als das Samsonov Alpha, etwas direkter und schneller. Es lag bei mir aber mit Abstand am besten in der Hand, bzw. das Umgreifen von VH auf RH Griff fühlt sich hier für mich am besten an in der Praxis. Auf der Rückhand ist der Rozena in 1.9 auf dem Holz sehr angenehm. Spielt sich wirklich sehr kontrolliert beim Schupfen, Kontern und Blocken. Topspins auf Überschnitt / Block fühlen sich sehr einfach an. Topspin Eröffnung aus Unterschnitt gelingt mir noch nicht so gut wie zuvor mit Hexer Grip oder Aurus Select, das wäre bisher aber auch der einzige Nachteil nach ca. 6 Spielstunden. Auf der Vorhand habe ich den Rozena in 2.1 gewählt, da es meine stärkere und auch allgemein aktivere Seite ist, mit der ich deutlich mehr in Spielsituationen bestimme. Es spielt sich wirklich anders, als zuvor mit dem Hexer Grip. Kontern und Platzieren klappt besser. Topspin Eröffnung auf US klappt auch schon sehr gut, ich muss aber schon anders an die Bälle gehen als zuvor. Ich bilde mir ein, dass das Nachziehen auf Block & Überschnitt einfacher und kontrollierter geht. Nach sechs Spielen gestern Abend im Verein habe ich aber bisher das Gefühl mehr Arbeiten zu müssen - war ganz schön k.o. am Schluss. Für ein Fazit ist es natürlich noch viel zu früh. Bin schon gespannt wie lange es dauert sich an das neue Material zu gewöhnen vollständig bzw. wo die Reise damit hingeht. Ich erhoffe mir in erster Linie, dass ich mit diesem Setup (Korbel, Rozena 2.1 / 1.9) im ersten vollen Jahr ordentlich an meiner Technik und Sicherheit arbeiten kann. Dass ich meine bisher passivere Rückhand immer mehr aktiv in das Spiel einbringe, und nicht nur versuche direkte Winner mit der Vorhand zu erzwingen. Hoffe zumindest den richtigen Weg damit eingeschlagen zu haben ![]() |
#12
|
|||
|
|||
AW: Neues Setup nach sechs Monaten, nach Wiedereinstieg
Das klingt alles sehr durchdacht, schlüssig und nachvollziehbar. Ich wünsche Dir guten Erfolg und - vor allem - viel Freude
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Nach Wiedereinstieg auf der Suche nach einem schnelleren Setup | toriancarconn | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 17 | 12.04.2022 09:50 |
Neues Setup für Rückkehrer | Markus1388 | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 22 | 26.06.2020 19:54 |
Neues Setup offensives Allroundspiel | Tyler1975 | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 4 | 05.10.2018 07:40 |
Wiedereinstieg nach 5 Monaten Pause -> Schläger zu schnell | Sev | Noppen innen | 17 | 08.10.2009 12:56 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:27 Uhr.