|
Eigenbau Konstruktionen und Verarbeitung, Allgemeines und Wissenswertes rund um den Holzbau Hier geht es um Aufbau und Verarbeitungstipps, Diskussionen über Furnierauswahl und -stärken, Eigenschaften, Gewicht, Verwendung, Biegefestigkeit und Härte von Holzarten, Steifigkeit, Schlägerkopfgröße, Schwingungsverhalten, Schwerpunkt usw., Leimauftrag, Trocknungszeiten, Pressen, Carbonverarbeitung, Sägen, Fräsen, Schleifen, Anfertigung von Griffschalen und sonstiges rund um den Eigenbau. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#11
|
|||
|
|||
AW: Um welche Holzarten handelt es sich???
Hier sind noch ein paar Bilder für euch:
|
#12
|
||||
|
||||
AW: Um welche Holzarten handelt es sich???
hi,
es könnte makore sein. Da ich denke, dass es was afrikanisches ist. auf den ersten fotos sieht es so aus, als ob es 5-schichtig wäre, jedoc hauf dem 2. von tomji erkennt man noch was sehr dünnes zwischen dem nadelbaum und dem kern (abachi?). wir kriegen das noch raus ![]() greez
__________________
"Dort haben wir als wohl einziger Ballsport der Welt Materialien zugelassen, die einzig und allein dazu entwickelt wurden, den Ballwechsel zu zerstören..." H.W. Gäb |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:59 Uhr.