Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Kurze Noppen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 07.01.2008, 16:14
Benutzerbild von powerpaul
powerpaul powerpaul ist offline
Es lebe der Don!
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 03.09.2004
Ort: hier und jetzt
Alter: 48
Beiträge: 5.369
powerpaul ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)powerpaul ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: FS 799er und FS802 unterschied

Zitat:
Zitat von KurzeNoppe311 Beitrag anzeigen
Ah jo stimmt.
Hatte die "-1" gar nicht gesehen bzw überlesen, da es im Thread ja um den FS799 geht.
Ist ja nicht schlimm, es wurde ja niemand verletzt
__________________
Holz: Nittaku Barwell Fleet FL, VH: DHS Skyline 3-60 2,1 schwarz, RH: Victas V>01 Stiff 2,0 rot
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 07.01.2008, 23:30
Becker Becker ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 30.05.2006
Alter: 33
Beiträge: 629
Becker ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: FS 799er und FS802 unterschied

Der 802er ist fast ausschließlich zum Schießen geeignet. Zum sehr aktiven Rh-Block aber auch noch gut zu gebrauchen...
__________________
Holz: RE-IMPACT Symphonie
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 08.01.2008, 00:44
Benutzerbild von Pepino
Pepino Pepino ist offline
ordentlicher Hobbyspieler
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 27.03.2001
Beiträge: 2.830
Pepino ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: FS 799er und FS802 unterschied

Zitat:
Zitat von Becker Beitrag anzeigen
Der 802er ist fast ausschließlich zum Schießen geeignet. Zum sehr aktiven Rh-Block aber auch noch gut zu gebrauchen...
nana, der 802-er ist schon ein OFF-Belag, aber sicherlich mit mehr Möglichkeiten als nur reiner Schuß oder Block. Ich kenne nur sehr wenig KN, mit denen man variabler spielen kann...
__________________
Ein netter Mensch gab mir den Rat, ich solle etwas nachsichtiger mit meinen Mitmenschen sein und großzügiger über deren Unzulänglichkeiten hinwegsehen. - Ich finde, das ist ein gutes Ziel.
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 08.01.2008, 01:00
Becker Becker ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 30.05.2006
Alter: 33
Beiträge: 629
Becker ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: FS 799er und FS802 unterschied

Zitat:
Zitat von Pepino Beitrag anzeigen
nana, der 802-er ist schon ein OFF-Belag, aber sicherlich mit mehr Möglichkeiten als nur reiner Schuß oder Block. Ich kenne nur sehr wenig KN, mit denen man variabler spielen kann...
Natürlich ist der 802er ein Off-Belag. Im Schießen liegen seine Hauptstärken. Der 802er ist einer der Kurznoppen, die am wenigsten griffig sind. Und wo da nun die große Varibilität liegt, kannst du ja mal kurz zusammenhängend, betrachtet von den theoretischen Aspekten vielleicht noch erklären, bitte! Danke!
__________________
Holz: RE-IMPACT Symphonie
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 23.01.2008, 13:23
Spinhäcker Spinhäcker ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 13.09.2007
Beiträge: 37
Spinhäcker ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Talking AW: FS 799er und FS802 unterschied

Hab viele Noppen getestet aber der FS 802 ist die beste. Kenne keine Noppe die sich variabler spielen lässt. Spiele sie in max. . Hervorragender Topspin ist damit möglich, auch auf starken Unterschnitt, geniale Aufschläge, der Schuss lässt sich sehr kontrolliert auf alle Arten von Topspins spielen. Denke das diese Noppe ohne weiteres zu empfehlen ist!!

Gruß S.
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 23.01.2008, 14:32
werwilldatwisse werwilldatwisse ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 20.03.2007
Ort: Rheinland
Alter: 53
Beiträge: 87
werwilldatwisse ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: FS 799er und FS802 unterschied

Zitat:
Zitat von Becker Beitrag anzeigen
Natürlich ist der 802er ein Off-Belag. Im Schießen liegen seine Hauptstärken. Der 802er ist einer der Kurznoppen, die am wenigsten griffig sind. Und wo da nun die große Varibilität liegt, kannst du ja mal kurz zusammenhängend, betrachtet von den theoretischen Aspekten vielleicht noch erklären, bitte! Danke!
Man kann mit der 802(oder auch -40) auch gut mitschupfen und den Ball kurz und flach halten, sowie auch Abwehr spielen - ohne großartigen Störeffekt und Schnittmöglichkeiten natürlich. Aber variables Spiel ist durchaus möglich, wobei der Schwerpunkt absolut im Schuss-, Block- und Konterspiel zu sehen ist!
__________________
Holz : Joola Wing Passion Fast
VH: Coppa X3 1,8mm - RH: Nightmare 1,0mm
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 23.01.2008, 21:16
Becker Becker ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 30.05.2006
Alter: 33
Beiträge: 629
Becker ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: FS 799er und FS802 unterschied

Zitat:
Zitat von werwilldatwisse Beitrag anzeigen
Man kann mit der 802(oder auch -40) auch gut mitschupfen und den Ball kurz und flach halten, sowie auch Abwehr spielen - ohne großartigen Störeffekt und Schnittmöglichkeiten natürlich. Aber variables Spiel ist durchaus möglich, wobei der Schwerpunkt absolut im Schuss-, Block- und Konterspiel zu sehen ist!
100%ig!!!
__________________
Holz: RE-IMPACT Symphonie
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 24.01.2008, 09:26
Petar Petar ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 25.06.2003
Beiträge: 4.033
Petar ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: FS 799er und FS802 unterschied

Zitat:
Zitat von werwilldatwisse Beitrag anzeigen
Man kann mit der 802(oder auch -40) auch gut mitschupfen und den Ball kurz und flach halten, sowie auch Abwehr spielen - ohne großartigen Störeffekt und Schnittmöglichkeiten natürlich.
Ein richtiger Spieler kann mit FS 802 sehr viel Schnitt aus Abwehr erzeugen.
Deswegen wird der Belag in der Stärke 1,5 mm von vielen guten chin. Verteidiger bevorzugt. ZBs. Ding Song, Han Ying, Gao Peng usw.
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 24.01.2008, 10:18
werwilldatwisse werwilldatwisse ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 20.03.2007
Ort: Rheinland
Alter: 53
Beiträge: 87
werwilldatwisse ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: FS 799er und FS802 unterschied

Zitat:
Zitat von Petar Beitrag anzeigen
Ein richtiger Spieler kann mit FS 802 sehr viel Schnitt aus Abwehr erzeugen.
Ich als falscher Spieler kann das halt nicht!

Vielleicht können es die richtig guten Spieler?

Wie ich bei der ähnlichen FS799 herausgefunden habe, ist in der (langen) Abwehr von Topspins sogut wie kein Schnitt vorhanden. Wenn diese schnittarmen "Abwehrbälle" aber schön flach kommen ist der Angriff dagegen recht schwer! Ich kann mir nicht vorstellen, dass die 802 viel anders reagieren soll, weil sie ähnliche Noppengeometrie hat (kurz und breit). Richtige Unterschnittabwehr benötigt imho lange Noppen.

Gruß,
Mike
__________________
Holz : Joola Wing Passion Fast
VH: Coppa X3 1,8mm - RH: Nightmare 1,0mm
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 24.01.2008, 12:25
Petar Petar ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 25.06.2003
Beiträge: 4.033
Petar ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: FS 799er und FS802 unterschied

Zitat:
Zitat von werwilldatwisse Beitrag anzeigen
Ich als falscher Spieler kann das halt nicht!

Vielleicht können es die richtig guten Spieler?

Wie ich bei der ähnlichen FS799 herausgefunden habe, ist in der (langen) Abwehr von Topspins sogut wie kein Schnitt vorhanden. Wenn diese schnittarmen "Abwehrbälle" aber schön flach kommen ist der Angriff dagegen recht schwer! Ich kann mir nicht vorstellen, dass die 802 viel anders reagieren soll, weil sie ähnliche Noppengeometrie hat (kurz und breit). Richtige Unterschnittabwehr benötigt imho lange Noppen.

Gruß,
Mike
Als "richtiger Spieler" meinte ich einen Spieler, der mit dem Handgelenk spielt und nicht den Schläger nur hinhält.
Man kann mit dem FS 802 so viel Unterschnitt geben, dass der Ball nach dem zweiten Auftippen sofort und sehr schnell zurückrollt.
Zum Thema: Richtige Unterschnittabwehr benötigt imho lange Noppen, würde ich dem Hou Yingzao die Frage stellen...
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77