Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 11.07.2023, 21:43
AlexM AlexM ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 23.10.2009
Ort: Hessen
Beiträge: 1.268
AlexM ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)AlexM ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)AlexM ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Suche 7 schichtiges Vollholz, Furnieraufbau ähnlich Clipper

1. Victas Dyna Seven
2. Yasaka Falk W7
3. andro Gauzy BL7
4. Gewo Alverado Robles Off
5. Lion Mantis Off
6. Donic Persson Seven
7. Xiom Solo

In die Dicke des Schlägerblattes und den Aufbau sollte man nicht zu viel hinein interpretieren.

BTY SK7 definitiv zu schnell
Avalox P 700 recht katapultig und aktuell in konkav nicht zu haben
Die Tibhar 7-Schichter fand ich zu elastisch
__________________
NI Belag | TT-Holz mit Kunstfaser | NI Belag

Geändert von AlexM (11.07.2023 um 22:00 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 11.07.2023, 21:58
r_uhlig r_uhlig ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 15.12.2004
Ort: Ottobrunn
Alter: 54
Beiträge: 647
r_uhlig ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Suche 7 schichtiges Vollholz, Furnieraufbau ähnlich Clipper

@WayWard

Welchen Griff (Master/Legend) hatte denn das Clipper und wie schwer war es?
Wenn dir der Master Griff noch zu groß war, dann bleiben wahrscheinlich nur Hölzer aus dem asiatischen Raum übrig.
Wenn es der Legend Griff war, dann hilft vielleicht schon ein leichtes mit Master Griff selektieren lassen.
Ansonsten werfe ich mal ein Sanwei Fextra in den Raum. Hat den selben Furnieraufbau wie das Clipper, ist aber nur 5,8mm dick.
Ich hatte eins mit 84g und das war All+/Off- und hatte einen kleinen/schmalen Griff.
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 11.07.2023, 22:05
Aufschlagkünstler Aufschlagkünstler ist gerade online
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 07.04.2004
Beiträge: 417
Aufschlagkünstler kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Suche 7 schichtiges Vollholz, Furnieraufbau ähnlich Clipper

Das Tibhar Jorgic J7 hat eine super Kontrolle, es ist einen Test wert.
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 12.07.2023, 06:16
michelfeu michelfeu ist gerade online
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 19.01.2022
Ort: Berlin
Beiträge: 160
michelfeu befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Suche 7 schichtiges Vollholz, Furnieraufbau ähnlich Clipper

Hi, ich konnte mich sehr über das Swat Speed nach einem Wechsel vom Swat Power freuen. Mein Exemplar: 80g, 5,8mm Blattstärke. Griff-Umfang in ST allerdings 8,8cm, konkav kenne ich keines. Die feineren Rückmeldungen ggü. der Power-Variante haben mir ein Mehr an Gefühl gegeben (das Power hat 6,4mm Blattstärke).

Was mir aber direkt einfiel, als Du beschrieben hast, dass Du nach einem nicht mehr kaufbaren Holz suchst - die Eigenbauer bzw. Holzmanufakturen wie SDC blades oder die deutschen Entsprechungen. Da solltest Du alle Wünsche unterbringen können, ohne größere Kompromisse eingehen zu müssen. Alles kann angepasst werden und Deine Furnier-Auswahl ist ja nicht exotisch.
VG mf
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 12.07.2023, 08:19
WayWard WayWard ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 11.09.2008
Beiträge: 288
WayWard ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Suche 7 schichtiges Vollholz, Furnieraufbau ähnlich Clipper

Der Master-Griff bei Stiga ist für meine kleine Hand ok. Größer bzw. dicker darf er aber nicht sein.

Ich habe ein Clipper hier mit 90g. Es spielt sich für mich einen Ticken zu schnell und auch ein Ticken zu steif. Ich bevorzuge schon steife Hölzer, aber ein klein bisschen Ballrückmeldung wäre schon besser.

Ich werde jetzt vermutlich mal das Mizuno Fortius Light ausprobieren, das vom Tempo wohl etwas gemäßigter sein soll. Aber viele Erfahrungsberichte gibt es dazu leider nicht.

Vielen Dank schonmal für eure Kommentare.
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 12.07.2023, 10:05
Benutzerbild von powerpaul
powerpaul powerpaul ist offline
Es lebe der Don!
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 03.09.2004
Ort: hier und jetzt
Alter: 48
Beiträge: 5.369
powerpaul ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)powerpaul ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Suche 7 schichtiges Vollholz, Furnieraufbau ähnlich Clipper

Warum nicht das naheliegendste wählen?

Nittaku Adelie FL - dünneres, langsameres Clipper. Einziger Nachteil: Auslauf-Modell
Yasaka Galaxya FL - dünneres (5,8 mm), relativ steifes Holz, 7-schichtig, ein polyvalenteres Holz kenne ich kaum.
__________________
Holz: Nittaku Barwell Fleet FL, VH: DHS Skyline 3-60 2,1 schwarz, RH: Victas V>01 Stiff 2,0 rot
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 12.07.2023, 10:23
Alisko Alisko ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 06.03.2021
Alter: 35
Beiträge: 1.047
Alisko genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Alisko genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Alisko genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Alisko genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Alisko genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Alisko genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Alisko genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Alisko genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Alisko genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Alisko genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Alisko genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Suche 7 schichtiges Vollholz, Furnieraufbau ähnlich Clipper

Zitat:
Zitat von WayWard Beitrag anzeigen
Der Master-Griff bei Stiga ist für meine kleine Hand ok. Größer bzw. dicker darf er aber nicht sein.

Ich habe ein Clipper hier mit 90g. Es spielt sich für mich einen Ticken zu schnell und auch ein Ticken zu steif. Ich bevorzuge schon steife Hölzer, aber ein klein bisschen Ballrückmeldung wäre schon besser.

Ich werde jetzt vermutlich mal das Mizuno Fortius Light ausprobieren, das vom Tempo wohl etwas gemäßigter sein soll. Aber viele Erfahrungsberichte gibt es dazu leider nicht.

Vielen Dank schonmal für eure Kommentare.
Oder einfach mal ein sehr leichtes Clipper nehmen. Ich habe hier noch ein 82 Gramm Clipper rumliegen zum Beispiel
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 12.07.2023, 12:04
WayWard WayWard ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 11.09.2008
Beiträge: 288
WayWard ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Suche 7 schichtiges Vollholz, Furnieraufbau ähnlich Clipper

Zitat:
Zitat von powerpaul Beitrag anzeigen
Warum nicht das naheliegendste wählen?

Nittaku Adelie FL - dünneres, langsameres Clipper. Einziger Nachteil: Auslauf-Modell
Yasaka Galaxya FL - dünneres (5,8 mm), relativ steifes Holz, 7-schichtig, ein polyvalenteres Holz kenne ich kaum.
Ein Auslaufmodell werde ich mir nicht zulegen. Dann stehe ich in ein paar Jahren vor dem selben Problem wie jetzt.

Das Galaxya hatte ich auch auf dem Zettel. Allerdings in Deutschland nirgends zu beziehen? Ist das vielleicht auch ein Ausläufer?
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 24.07.2023, 11:38
Naffy Naffy ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Zimmern o.R.
Alter: 37
Beiträge: 698
Naffy ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Suche 7 schichtiges Vollholz, Furnieraufbau ähnlich Clipper

Tibhar Szocs Signature 1 werfe ich noch in den Ring. Ich teste es gerade mit beidseitig kurzen Noppen. Griff in konkav kann ich nicht beurteilen, gerade ist etwas kräftiger. Allerdings: Die Namengeberin hat bestimmt auch keine großen Hände und spielt das in konkav.

Geändert von Naffy (24.07.2023 um 11:41 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 24.07.2023, 14:55
lovelikethis lovelikethis ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 05.04.2010
Beiträge: 67
lovelikethis ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Suche 7 schichtiges Vollholz, Furnieraufbau ähnlich Clipper

Finde das der Griff vom Szocs Signature 1 ziemlich dick ausfällt
__________________
Holz: Butterfly Viscaria ST Golden
Vh: Tibhar Evolution MX-P Rh: Tibhar Evolution EL-S
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
(B) Korbel Japan FL (S) 7 Schichtiges Vollholz SGSpieler3 tausche 1 03.02.2020 15:06
Suche 5 schichtiges Vollholz - Spinmonster in leicht sdg82 Wettkampfhölzer 9 11.02.2018 15:30
Donic Waldner Offensive gegen 7-schichtiges Vollholz forty-seven tausche 2 22.11.2017 16:00
[B] Keyshot light ST - [S] 7-schichtiges Vollholz forty-seven tausche 1 06.10.2017 18:28
7-schichtiges Vollholz mit Walnuss-Deckfurnier im Bereich OFF bis OFF+ Photino Wettkampfhölzer 7 02.06.2014 18:02


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77