Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 21.08.2023, 12:30
Power-Seven Power-Seven ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 23.02.2009
Beiträge: 8.833
Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Schneller katapultiger Belag gesucht.

Ich denke auch, dass die Hexer-Varianten vom Grip "abwärts" alle im Tempo gegenüber dem zu langsamen Vega Euro keine Vorteile bieten.

R45 ist schon ein echtes Powerhouse. Für mich hatte der so gar nicht dieses "Soft-Gefühl", trotz des relativ weichen Schwamms, das war eher wie ein etwas weicher selektierter R48. Könnte natürlich passen.

Am unteren Ende der gewünschten Skala wird mittlerweile der Evolution FX-P oft übersehen. An Katapult fehlt es da nicht und das Obergummi ist das vom MX-P.

Leider kenne ich den Omega nicht, deswegen kann ich sie nicht direkt vergleichen.

Eventuell könnte auch der FX-D funktionieren.

Geändert von Power-Seven (21.08.2023 um 12:33 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 21.08.2023, 20:22
Markus1388 Markus1388 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 08.05.2020
Ort: Offenburg
Alter: 36
Beiträge: 233
Markus1388 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Schneller katapultiger Belag gesucht.

Wie wäre es mit dem Omega 4 Europe? Habe ihn selbst nicht gespielt, aber die 4er Omega Reihe soll viel Katapult besitzen und mit ca. 43-44 Grad passt auch die Härte. Tempo besitzt er bestimmt such genug
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 21.08.2023, 21:10
D. Bahr D. Bahr ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 02.09.2015
Ort: Kiel in S.H.
Alter: 75
Beiträge: 636
D. Bahr trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Schneller katapultiger Belag gesucht.

Zitat:"Eventuell könnte auch der FX-D funktionieren."
Da bin ich skeptisch, den würde ich als eher katapultarm aber eben FX"D"ynamisch einstufen...
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Katapultiger Belag gesucht! VincentVega Noppen innen 15 05.07.2013 20:17
Kann man seinen Belag ittf zugelassen weicher und katapultiger machen? l SPIN l Noppen innen 17 16.08.2010 19:33
Welcher Belag ist schneller(nicht katapultiger!) Tancred T. Noppen innen 13 01.05.2010 09:57
Katapultiger Softbelag PIMP MY SCHLÄGER Noppen innen 31 17.11.2005 17:47
Etwas härter und katapultiger als Sriver FX fird Noppen innen 14 22.09.2005 20:36


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77