Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 20.01.2008, 21:56
faust faust ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 24.06.2007
Ort: München
Alter: 36
Beiträge: 78
faust ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Allroundholz zum Abwehren

OK, du redest also vom Chen Weixing. Vom Tempo her könnts wirklich passen denk ich, hab nur 2 kleine Einschränkungen: 1. Das Schlägerblatt sollte wirklich nur minimal vergrößert sein, ist das hier der Fall?
2. Ist es eventuell zu hart? Als ich schrieb mein Holz sei zu vibrationsstark, hieß das nicht, dass ich Vibrationen generell ablehne. Im Gegenteil, ich brauche sogar eine (leicht) spürbare Rückmeldung. Beim tactics war diese aber eben viel zu vordergründig und hat mich fast schon irritiert. Wie ist das beim Weixing?
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 21.01.2008, 06:03
Tony_Iommi Tony_Iommi ist offline
Onkel aus Amerika
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 16.07.2000
Ort: USA, North Carolina
Alter: 52
Beiträge: 3.985
Tony_Iommi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Allroundholz zum Abwehren

Was die Blattgroesse angeht: keine Ahnung, das wirst Du aber sicher irgendwo im Internet auf einer Seite eines TT-Artikel Vertreibers herausfinden koennen (oder bei Joola). Koennte Dir allenfalls die Masse in Inches angeben.

Gut, ich kenne natuerlich das Tactics nicht, deshalb kann ich auf den Vergleich nicht eingehen. Ferner bin ich auch kein Materialspezialist - entweder das Ding liegt gut in den Griffeln und ich habe ein gutes Gefuehl damit, oder eben nicht. Ich denke mal, dass das Aussenfurnier relativ hart ist.
Eine der Zwischenschichten besteht aus irgend einer (nicht aus Holz bestehenden) Einlage, keine Ahnung was das ist. Also Fakt ist, dass das Holz das offensiv ausgerichtete Abwehrspiel ausgezeichnet unterstuetzt. Und wie bereits erwaehnt, es ist sicher auf der schnelleren Seite - fuer reine, klassische Abwehr ergo ungeeignet.

Ich weiss nicht, ob die Vertreiber bei Euch noch diese Testkoffer anbieten. Falls ja, wuerde es sicher anbieten, ein Weixing als Testholz auszuprobieren.
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 21.01.2008, 16:35
Benutzerbild von masl83
masl83 masl83 ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 27.04.2007
Ort: Südbaden
Alter: 42
Beiträge: 6.859
masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Allroundholz zum Abwehren

jepp, es gibt noch so testkoffer, und da könntest du dir einfach mal das weixing und das magicain schicken alssen und probieren. Ich denke das ist die beste Möglichkeit...
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77