|
allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#11
|
||||
|
||||
AW: Schriftliches Referat zum Thema Tischtennis
Da ich ja diesen Text sozusagen für Laien schreibe, aheb ich mal versucht, die verschiedenen Belagarten zu erklären.. da merkt man erstmal, wie saumässig schwer es ist, jemandem das auf einer ganz einfachen Basis und ohne Grundwissen zu erklären :S
Habter noch ideen was ich daran noch anders schreiben kann? ![]() Hier ist mal der "Belag"-auszug^^ Beläge Der Belag ist der wichtigste Bestandteil des Schlägers, wenn es um die Rotation und Geschwindigkeit geht, die dem Ball verliehen werden soll. Auf jeder Seite des Schlägers ist ein Belag aufgeklebt, wovon einer schwarz und der andere leuchtend rot sein muss. Die maximal erlaubte Gesamtdicke, also Schwamm und Obergummi, eines Belages liegt bei 4 Millimetern und jeder Belag muss eine spezielle Zulassung von der ITTF haben. Es gibt viele verschiedene Arten von Belägen, die alle eine unterschiedliche Technik erfordern und den Spielfluss und die Rotation des Balles unterschiedlich beeinflussen. Im nachfolgenden Abschnitt werden die wichtigsten Arten beschrieben. Kurze Noppen Beläge aus kurzen Noppen werden aus festem Kautschuk gefertigt und die Trägerschicht ist relativ dick. Der Schwamm ist bei kurzen Noppen überwiegend relativ hart. Durch diese harte Konstruktion wird die Ballkontaktzeit, also die Zeit, in der der Ball den Belag berührt, verkürzt, und daher ist die kurze Noppe sehr unempfindlich für Rotation. Sie wird also von Spielern benutzt, die viel Wert auf schnelles, hartes Angriffspiel legen, das überwiegend aus Konter und Schuss besteht. Lange Noppen Im Gegensatz zu der Beschaffenheit von kurzen Noppen sind lange Noppen aus weicherem und nachgiebigem Kautschuk gefertigt. Die Trägerschicht ist sehr dünn und der Schwamm ist vergleichsweise weich. Die Noppenoberfläche ist nicht sehr griffig und dadurch wird mit diesem Belag die ankommende Rotation im Ball umgekehrt; Die lange Noppe ist ein Verteidigungsbelag. Wenn der Gegner mit Topspin auf diesen Belag spielt, wandelt die Noppe diesen Schnitt bei einer guten Technik komplett in Unterschnitt um. Durch diese Spielweise versucht der Verteidiger, seinen Gegner zu Fehlern zu zwingen Noppen innen Die vielseitigsten und am häufigsten benutzten Beläge heutzutage sind die, bei denen die Noppen nach innen zeigen. Es gibt sehr verschiedene Arten von Noppen innen - Belägen; Welche mit weichem Obergummi und hartem Schwamm, welche mit hartem Schwamm und eher elastischerem Obergummi und viele weitere Kombinationen. Durch die starke Griffigkeit der Oberfläche kann dem Ball sehr viel Rotation verliehen werden. Mit diesem Belag kann man also alles machen, was das moderne Angriffstischtennis ausmacht: Schupfen, Kontern, Schiessen und Topspins ziehen. |
#12
|
|||
|
|||
AW: Schriftliches Referat zum Thema Tischtennis
Erkläre genauer, was "Noppen Innen" bedeutet. Sonst können Nicht-Tischtennisspieler nichts damit anfangen.
Bsp.: Der Ball wird mit der ebenen Seite gespielt. Die obere Schicht kann ... unterschiedlich griffig, ...
__________________
Alles in der Welt folgt einem Plan. Nur ich bin Rainer Zufall! |
#13
|
||||
|
||||
AW: Schriftliches Referat zum Thema Tischtennis
ich habe neben dem text die darstellungen von http://de.wikipedia.org/wiki/Tischtennisschl%C3%A4ger die den Text erläutern sollen
![]() |
#14
|
|||
|
|||
AW: Schriftliches Referat zum Thema Tischtennis
Es soll nur Verständnisschwierigkeiten verhindern.
Ich erinnere mich da an Interviews, in denen ältere Menschen gefragt wurden, ob sie "heterosexuellen Verkehr" praktizieren. Darauf haben die älteren Paare gesagt, solche Schweinereien praktizieren sie nicht. Dasselbe kann hier bei "Noppen Innen" geschehen. Die Frage lautet dann: Welchen Effekt haben die Beläge, wenn die Noppen innen sind? Welchen Effekt haben kurze oder lange Noppen innen?
__________________
Alles in der Welt folgt einem Plan. Nur ich bin Rainer Zufall! |
#15
|
|||
|
|||
AW: Schriftliches Referat zum Thema Tischtennis
Also für ein Schulreferat ist es sicher sehr wichtig, dass Du genau beschriebst was es für Noppen gibt und aus was für Kautschuk (Dicke, Härte etc.) diese gemacht werden.
Müssen die anderen Schüler darüber dann eine Klausur schreiben? Sicher auch erwähnenswert, welche Socken es gibt und welche Art Kantenband beim Abwehrspiel mehr Sicherheit bietet. @ R.Zufall : Gibt es beim Kantenband auch Noppen innen? Benutzen Heterosexuelle auch Noppen außen? Vielleicht wären das auch noch potentielle Inhalte für das Referat...? |
#16
|
|||
|
|||
AW: Schriftliches Referat zum Thema Tischtennis
@ eichhörnchen55
Wenn du off-topic Beiträge schreiben willst, gehe in den Stammtisch! Zum Thema: Bei den Belägen grob die Oberfläche der Beläge beschreiben: Antitop, weiche griffige, harte griffige, klebrige, ...
__________________
Alles in der Welt folgt einem Plan. Nur ich bin Rainer Zufall! |
#17
|
|||
|
|||
AW: Schriftliches Referat zum Thema Tischtennis
Ich rate von Tischtennis als Thema einer wissenschaftlichen Arbeit ab, da es so gut wie keine verlässlichen Quellen, welche auch als wissenschaftlich durchgehen, gibt.
Wie lang soll die Arbeit sein? Ich würde aus Gründen der Prägnanz Deinen ersten Gliederungspunkt (Regeln) weglassen bzw. auf ein absolutes Minimum reduzieren, dafür aber den Regeltext im Original in den Anhang packen. Dies hat den Vorteil, dass Du Platz für die weiteren Themen hast und nicht die Regeln evaluieren musst (Regeln in Bezug auf die Relevanz für die Arbeit bewerten). So kommt man schnell vom hundertsten zum tausendsten und verliert viel Zeit und Kraft in diesem Kapitel. Überdies lassen sich unklare Interpretationen vermeiden. Verlässliche Literatur zum Thema Tischtennis wirst Du nicht in einer normalen Bibliothek finden (ich habe auch in den Sportbibliotheken der UNi Leipzig und Halle/Wittenberg nichts gefunden). Über die Verlässlichkeit von den meisten Internetquellen braucht man glaube ich nicht viel sagen. DIe Zeitschriften der VDTT-Reihe sind für eine wissenschaftliche Arbeit gut geeignet. Ein letzter Tipp: Setz Dir Schwerpunkte, bleibe nicht zu allgemein und in Folge dessen verwaschen und unklar. Wer unscharf schreibt hat auch unscharf gedacht. |
#18
|
|||
|
|||
AW: Schriftliches Referat zum Thema Tischtennis
ich hab ne frage hat jemand viel. bilder von timo boll in seiner extremen grundstellung und wo man gut seine beinmuskeln sieht dies ist auch für eine präsentation deswegen wollte kein extra thread aufmachen.
|
#19
|
|||
|
|||
AW: Schriftliches Referat zum Thema Tischtennis
Zitat:
__________________
vG, . . . wW -- |
#20
|
|||
|
|||
AW: Schriftliches Referat zum Thema Tischtennis
Zitat:
Wichtige Regeln sollten schon angesprochen und einfach erkläret werden .
__________________
Alles in der Welt folgt einem Plan. Nur ich bin Rainer Zufall! |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:39 Uhr.