Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 11.07.2007, 12:40
tischkante tischkante ist offline
Ausplatzierer
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: Wien
Alter: 31
Beiträge: 313
tischkante ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tackiness C II

wenn ich mich richtig erinnere hat es schon ein thema dazu gegeben (samt testberichet)

deshalb=> SuFu
__________________
Aktuelles Material:
Holz: Stiga Allround Classic (konkav)
VH: Butterfly Tenergy 64 2,1 mm, schwarz
RH: Butterfly Feint Soft 1,0 mm rot
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 12.07.2007, 21:16
Silver Silver ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 04.03.2001
Beiträge: 567
Silver ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Silver ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Silver ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Silver ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Tackiness C II

...hoch damit!
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 12.07.2007, 22:08
Benutzerbild von Peter Igel
Peter Igel Peter Igel ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 05.01.2003
Beiträge: 38.965
Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Tackiness C II

Zitat:
Zitat von Silver Beitrag anzeigen
Gibts weitere Eindrücke über diesen Belag?
Ja, wenn auch zwiespältige.
Hab' das Ding mal in 1,1 getestet, in der Hoffnung, dass er dem "alten" , leider nicht mehr in 1,1 erhältlichen Tack D nahekommt.
War leider 'ne trügerische Hoffnung...
Ist genauso 'n "Weichling" wie der normale Tack C.
Oberfläche macht nen guten Eindruck, liegt zwischen "griffig" und "klebrig".
Aber der Schwamm ist zu weich, eindeutig.
"Ohne Schnitt" spielen ist kaum möglich, zumal man ständig Gefahr läuft, "zu kurz" zu werden.
Mag aber sein, dass gewisse Spielertypen ganz gut damit klarkommen.
Ich gehöre allerdings nicht dazu, so dass ich den Belag zweimal gespielt hab', das erste und letzte Mal.

Wer ihn haben will, PN an mich.
Schick' ich dann unfrei raus.
Wenn mir der Käufer bekannt ist, von mir aus gratis.
Wer zuerst kommt, mahlt zuerst;-)
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 12.07.2007, 22:31
Silver Silver ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 04.03.2001
Beiträge: 567
Silver ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Silver ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Silver ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Silver ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Tackiness C II

"Ohne Schnitt spielen ist kaum möglich"
Ja das ist das Problem der meisten defensiv ausgelegten Noppeninnenbeläge. Man kann keine wirklich leeren Bälle spielen, weil sie einfach in jeder Schlagposition Schnitt produzieren. Die Variation von viel zu weniger Schnitt bzw. leerem Ball ist für einen Defensivspieler aber überlebenswichtig. Es müßte einen nicht zu schnellen, nicht zu weichen Belag geben mit einer Oberfläche wie der des Srivers. Mit der geht beides. Der Sriver selbst ist zu schnell für diese Zwecke, ist kein Allroundbelag, wie die meisten hier meinen, sondern ein Offensivbelag (und dafür klasse!). Ein bißchen in die gesuchte Richtung gehen die sogenannten Anfänger- bzw. Einsteigerbeläge. Butterfly hatte mal so einen Belag namens Flextra. Den gibt es in D aber nicht mehr, und die Version, die Butterfly jetzt für die anderen Märkte produziert, ist schneller und härter gemacht worden.

Geändert von Silver (12.07.2007 um 22:34 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 13.07.2007, 07:40
DoubleJay DoubleJay ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 27.04.2004
Beiträge: 171
DoubleJay ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tackiness C II

Bisher spiele ich auf der Rückhand einen Tackiness D 1,9,
Also ich habe auch den CII ausprobiert und muß sagen das er doch erheblich langsamer ist als der Tackiness D. Schnitt ist zwar sehr gut, doch einen Konterball bringt man kaum über´s Netz. Der Topspin ist auch sehr müde.

Fazit: Da bleib ich doch lieber beim D.

Holz: Andro Carbon
Vorhand: 2,3 Mambo GP (bisher Samba NTEC)
Rückhand: Also doch Tackiness D 1,9
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 13.07.2007, 13:36
Tony_Iommi Tony_Iommi ist offline
Onkel aus Amerika
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 16.07.2000
Ort: USA, North Carolina
Alter: 52
Beiträge: 3.985
Tony_Iommi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tackiness C II

Ich hatte ihn "notgedrungen" (Schlaeger vergessen, musste also auf den Ersatz zurueckgreifen). Vor einigen Wochen nochmal kurz gespielt (auf dem Matsushita Pro). Ist schon so wie Peter sagte - Baelle ohne Schnitt ist praktisch unmoeglich. Ausserdem, fuer offensiv orientierte Abwehrer, ist das Ding viel zu weich. Wie ich schon in meinem Testbericht erwaehnt hatte, haette ich mir ein bisschen mehr Lebendigkeit gewuenscht. Mittlerweile aber Wurscht, bin mit dem Tackifire C bestens bedient.
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 07.02.2008, 14:02
Jancsi Jancsi ist offline
Master Of Chopping
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 01.12.2002
Ort: Planet Earth
Beiträge: 3.544
Jancsi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Butterfly Tackiness C II

Also, habe den neuen Butterfly-Belag gestern erstmalig getestet und bin ganz angetan davon: Ordentlich Suppe in der langen Abwehr und genügend Power bei gelegentlichen Angriffsaktionen. Er ist deutlich schneller als der "alte" C, aber genauso griffig (kein Wunder, ist das dasselbe Obergummi). Hab ihn in 1,1ungeklebt auf 'nem Defence II gespielt, RH FL III 1,3 mm. Die vielen Vorhandfehler, die ich sonst mache (auf dem Jonyer), hielten sich gestern in Grenzen, die Bälle hatten fast immer die optimale Länge. Alles in allem hat sich der Kauf gelohnt, hatte nämlich befürchtet, der Belag sei viel zu langsam, was aber (für mein Spiel) absolut nicht der Fall ist.

Fazit:
-----

Für Spieler der "kontrollierten Defensive" mit nur gelegentlichen Ausflügen nach vorne ist der Belag durchaus geeignet: Super griffig, sehr sicher in der langen Schnittabwehr und ausreichend schnell für Zwischenattacken.


Wer möchte, kann hier seine Meinung über den Belag kundtun.

Gruß,

Jancsi
__________________
Tue Gutes und red' drüber!
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 07.02.2008, 19:45
Benutzerbild von Spitzenspieler
Spitzenspieler Spitzenspieler ist offline
Tischtennisgott ;-)
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 22.04.2004
Alter: 37
Beiträge: 9.191
Spitzenspieler wurde häufig kritisiert und sein Ruf ist in Mitleidenschaft gezogen (Renommeepunkte mindestens -20)
AW: Tackiness C II

Mmmh, ist bei mir schon ein bissel länger her!
Also mit hat er nicht so gut gefallen, da nix Halbes und nix Ganzes!

Hatte jahreland die Andro Backside und die BTY Tackiness Reihe (also C und / oder D) auf der RH.
Wenn ich nen Tick offensiver wollte, nahm ich den D in 1.5, anders den C in 1.5 !

Beides gute Beläge!

Probierte dann auch den C II mal aus ... im druckvollen Spiel weniger Durchschlagskraft, im defensiven Spiel weniger Schnitt (zumindest bei mir).

Nun spiele ich sogar nen Sriver L in 1.5 , der ja auch Richtung Tacki D geht.

Gibt also schlechtere RH Beläge, würde aber lieber nen normalen Tacki wieder nehmen als den C II
__________________
Ich bin grundsätzlich für alle Marken offen!
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 09.02.2008, 02:31
deejay deejay ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 22.09.2005
Beiträge: 927
deejay ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tackiness C II

Zitat:
Zitat von Jancsi Beitrag anzeigen
Also, habe den neuen Butterfly-Belag gestern erstmalig getestet und bin ganz angetan davon: Ordentlich Suppe in der langen Abwehr und genügend Power bei gelegentlichen Angriffsaktionen. Er ist deutlich schneller als der "alte" C, aber genauso griffig (kein Wunder, ist das dasselbe Obergummi). Hab ihn in 1,1ungeklebt auf 'nem Defence II gespielt, RH FL III 1,3 mm. Die vielen Vorhandfehler, die ich sonst mache (auf dem Jonyer), hielten sich gestern in Grenzen, die Bälle hatten fast immer die optimale Länge. Alles in allem hat sich der Kauf gelohnt, hatte nämlich befürchtet, der Belag sei viel zu langsam, was aber (für mein Spiel) absolut nicht der Fall ist.

Fazit:
-----

Für Spieler der "kontrollierten Defensive" mit nur gelegentlichen Ausflügen nach vorne ist der Belag durchaus geeignet: Super griffig, sehr sicher in der langen Schnittabwehr und ausreichend schnell für Zwischenattacken.


Wer möchte, kann hier seine Meinung über den Belag kundtun.

Gruß,

Jancsi
Na ja, da hast Du Dir aber auch das schnellste aller BTY Abwehrhölzer(auch schneller als das Jonyer) ausgesucht, darauf kann der Tackiness C II ja eigentlich gar nicht zu langsam sein...

Viele Grüße,
deejay
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 09.02.2008, 11:43
Jancsi Jancsi ist offline
Master Of Chopping
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 01.12.2002
Ort: Planet Earth
Beiträge: 3.544
Jancsi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tackiness C II

Zitat:
Zitat von deejay Beitrag anzeigen
Na ja, da hast Du Dir aber auch das schnellste aller BTY Abwehrhölzer(auch schneller als das Jonyer) ausgesucht
Nee, nee, stimmt nicht, das Defence II (jedenfalls das, das ich besitze) ist alles andere als schnell, ein normales Abwehrholz würde ich sagen. Kein Vergleich zum Jonyer, das auch wirklich als Angriffsholz durchgeht.

Habe gestern wieder mit oben beschriebener Kombi gespielt und kann berichten, dass ich damit sehr gut zurecht kam, auch wenn ich nur eines meiner beiden Spiele gewinnen konnte. Im zweiten Spiel (0:3-Niederlage mit jeweils knappen Sätzen) fehlte mir ein wenig das Glück und auch die Kraft, die ich im ersten Spiel, einem Noppenschupfduell, gelassen hatte.

Gruß,

Jancsi
__________________
Tue Gutes und red' drüber!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
butterfly tackiness D snooky verkaufe 0 10.12.2012 08:50
Butterfly Tackiness C, rot, 1,7mm bas verkaufe 0 29.12.2010 17:26
Butterfly Tackiness C nofretete Noppen innen 106 20.01.2010 06:02
(V) Butterfly Tackiness D s 1,5 -1,7 Tenergy64 verkaufe 0 20.10.2009 16:31
Butterfly Tackiness D 21 Tischtennis09 Noppen innen 24 16.07.2009 19:01


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77