Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Regional, National & International > National (DTTB) > REGION MITTE > TTV Sachsen-Anhalt
Registrieren Hilfe Kalender

TTV Sachsen-Anhalt präsentiert von ML SPORTING | TT-SHOP.net Onlineshop

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 16.03.2008, 18:08
IngoTT IngoTT ist offline
"böser" Trainer
Forenmitglied
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Magdeburg
Alter: 47
Beiträge: 170
IngoTT ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Überregionale Wettbewerbe mit sachsen-anhaltinischer Nachwuchsbeteiligung

Zitat:
Zitat von Sven M. Beitrag anzeigen
Allein die Ergebnisse einer LEM Jugend können aber auch keine Grundlage sein, oder? Zumal beide ja gegen Dirk ausgeschieden sind, der auch schon hinreichend bewiesen hat, dass er die Kugel einigermaßen auf den Tisch spielen kann...

Würde darüberhinaus noch die Hinrunden-Bilanzen anführen. Sitnikow 9:6 und Schönknecht 9:10, allerdings in einem höheren Paarkreuz, wohingegen Sitnikow auch noch gegen drei Ersatzspieler gewann.

Und einen direkten Vergleich als halbwegs objektiven Leistungsvergleich heranzuziehen, kann ja wohl nicht Grundlage einer ernsthaften Diskussion sein.

Aber das hat alles überhaupt nichts mehr mit dem eigentlichen Thema zu tun. Wenn dahingehend noch Diskussionsbedarf besteht, löse ich die betreffende Beiträge heraus und verschiebe sie in ein neues Thema.
Da gibt es keinen Diskussionsbedarf, weil das eine Antwort auf eine Frage war und mehr nicht.
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 24.03.2008, 19:22
Unterschnittkönig Unterschnittkönig ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 06.08.2005
Beiträge: 134
Unterschnittkönig ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Überregionale Wettbewerbe mit sachsen-anhaltinischer Nachwuchsbeteiligung

Der TTVSA hat folgende Spielerinnen und Spieler für den Deutschlandpokal nominiert:

Mädchen: Ulrike Grobleben, Ngoc Trang Nguyen Thi, Saskia Ritter

Jungen: Dirk Schröder, Konstantin Sitnikov, Eric Hess

Schülerinnen: Marielle Warnecke, Julia Neumann, Lan Anh Nguyen

Schüler: Vadim Schönknecht, Chris Fischer, Erik Reimann, Christian Rohde

Wolfgang Schleiff
-Pressewart im TTVSA-
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 14.04.2008, 22:26
Unterschnittkönig Unterschnittkönig ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 06.08.2005
Beiträge: 134
Unterschnittkönig ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Überregionale Wettbewerbe mit sachsen-anhaltinischer Nachwuchsbeteiligung

In Mölln (TTVSH) und Sankt Augustin Niederpleis fanden die Deutschlandpokalwettbewerbe im Nachwuchsbereich statt. Dabei erreichte die Jungenmannschaft den 13. Platz ebenso wie die Mädchen an gleicher Stelle. Die Schülerinnen wurden 12., die Schülermannschaft konnte den 14. Platz belegen. Damit liegt Sachsen Anhalt in der Wertung der achtzehn Verbände auf Platz zwölf. Ausführliche Ergebnisse werden nach Erscheinen des Ergebnisheftes in das Veranstaltungsarchiv eingestellt.

Wolfang Schleiff
-Pressewart im TTVSA-
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 15.04.2008, 11:38
Beatle1 Beatle1 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 15.01.2006
Beiträge: 1.255
Beatle1 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Überregionale Wettbewerbe mit sachsen-anhaltinischer Nachwuchsbeteiligung

Zitat:
Zitat von Unterschnittkönig Beitrag anzeigen
In Mölln (TTVSH) und Sankt Augustin Niederpleis fanden die Deutschlandpokalwettbewerbe im Nachwuchsbereich statt. Dabei erreichte die Jungenmannschaft den 13. Platz ebenso wie die Mädchen an gleicher Stelle. Die Schülerinnen wurden 12., die Schülermannschaft konnte den 14. Platz belegen. Damit liegt Sachsen Anhalt in der Wertung der achtzehn Verbände auf Platz zwölf. Ausführliche Ergebnisse werden nach Erscheinen des Ergebnisheftes in das Veranstaltungsarchiv eingestellt.

Wolfang Schleiff
-Pressewart im TTVSA-
Hallo Wolfgang!
Jungen belegen Platz 13(von 13 Mannschaften)
Mädchen belegen Platz 13(von 15 Mannschaften)
Schüler A belegen Platz 14 (15)
Schüler W belegen Platz12 (16)


Maximal 16 Verbände waren am Start. Ich nehme an bei deiner Auswertung(Platz 12) nimmst Du die Schülerinnen und die nicht teilnehmenden Verbände als Maßstab! Oder?
Die Wahrheit ist, bei Vergleich aller teilnehmenden Mannschaften belegt der TTVSA von 16 Mannschaften den 16.Platz.
Beatle
__________________
Klaus Ködel Abtl. TSV 1990 Merseburg

Geändert von Beatle1 (15.04.2008 um 11:45 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 16.04.2008, 06:43
Nörgler Nörgler ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 03.01.2008
Alter: 75
Beiträge: 76
Nörgler ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Überregionale Wettbewerbe mit sachsen-anhaltinischer Nachwuchsbeteiligung

Zitat:
Zitat von Beatle1 Beitrag anzeigen
Hallo Wolfgang!
Jungen belegen Platz 13(von 13 Mannschaften)
Mädchen belegen Platz 13(von 15 Mannschaften)
Schüler A belegen Platz 14 (15)
Schüler W belegen Platz12 (16)


Maximal 16 Verbände waren am Start. Ich nehme an bei deiner Auswertung(Platz 12) nimmst Du die Schülerinnen und die nicht teilnehmenden Verbände als Maßstab! Oder?
Die Wahrheit ist, bei Vergleich aller teilnehmenden Mannschaften belegt der TTVSA von 16 Mannschaften den 16.Platz.
Beatle
Mensch Beatle, wo haste Du denn diese Statistik wieder her.
Mann muss doch den Ergebnisdienst von Wolfgang bzw. des TTVSA glauben können.
Dies wäre allerdings dann nicht der Fall, wenn das stimmt was Du schreibst.
Statistik diente eigentlich schon immer zur Verd.... der Massen. Es ist schon ein gewaltiger sportlicher Unterschied, wenn man z. B. 12. von 16 Mannschaften oder 16. von 16 teilnehmenden Mannschaften wird. Könnte es wirklich wahr sein, dass Du Wolfgang ausnahmsweise wieder einmal eine "Oh was für eine herrliche Welt" beim TTVSA darstellen wolltest, verbunden mit dem Ziel,meinen Antrag an den Verbandstag auf Ausschreibung der Landestrainersteller, zu entkräften.

Wolfgang, wenn die Ergebnisse so waren wie Beatle sie darstellt, dann laß gefälligst, solche Veröffentlichungen. Umgekehrt trifft das aber auch für dich Beatle zu, wenn Deine Darlegungen fehlerhaft sein würden.

MfG
Der Nörgler
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 16.04.2008, 08:25
Benutzerbild von Maskottchen
Maskottchen Maskottchen ist offline
Christian Hille, SV Wo/No
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 09.03.2006
Ort: Wolfen
Alter: 42
Beiträge: 1.234
Maskottchen ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Überregionale Wettbewerbe mit sachsen-anhaltinischer Nachwuchsbeteiligung

Treibts mal nicht auf die Spitze, meine Herren...!

Was soll er denn schreiben?

"Unsere Nachwuchsstars ausnahmslos auf dem letzten Platz!
Der TTVSA beglückwünscht unseren Nachwuchs zu einer tollen Leistung! "

Wenn Ihr das kritisiert, dann braucht Ihr keine Zeitung mehr lesen...

Oft mögt Ihr ja Recht haben, aber hier schießt Ihr über das Ziel hinaus,

MFG, das Maskottchen...
__________________
Brettchenlandesmeister Doppel 2010, Brettchenvizelandesmeister Einzel 2010 und Nordhorn Brettchen Open Sieger 2010
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 16.04.2008, 08:43
Benutzerbild von Tobias Kobelt
Tobias Kobelt Tobias Kobelt ist offline
Köpenicker Schlosserjunge
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 02.02.2006
Ort: Nähe Alte Försterei
Alter: 48
Beiträge: 668
Tobias Kobelt ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Deutschlandpokal 2008

Zitat:
Zitat von Beatle1 Beitrag anzeigen
Jungen belegen Platz 13 (von 13 Mannschaften)
Mädchen belegen Platz 13 (von 15 Mannschaften)
Schüler A belegen Platz 14 (15)
Schüler W belegen Platz 12 (16)

Maximal 16 Verbände waren am Start.
Das stimmt; wird aber vermutlich auch kaum bestritten werden können, da es im Internet nachlesbar ist (Mädchen und Jungen, Schülerinnen, Schüler).

Zitat:
Zitat von Beatle Beitrag anzeigen
Die Wahrheit ist, bei Vergleich aller teilnehmenden Mannschaften belegt der TTVSA von 16 Mannschaften den 16.Platz.
Beatle
Bei allen vier Turnieren haben nur zwölf Mitgliedsverbände des DTTB stets eine Mannschaft gestellt. Darunter auch Sachsen-Anhalt.

Andere (Rheinland, Brandenburg, Rheinhessen, Mecklenburg-Vorpommern, Berlin und Bremen) haben das nicht gemacht und sind somit bei den Turnieren, bei denen sie fehlten vermutlich punktfrei ausgegangen. Das hat wohl auch Auswirkung auf das Endergebnis:
Zitat:
Zitat von Unterschnittkönig Beitrag anzeigen
Damit liegt Sachsen-Anhalt in der Wertung der achtzehn Verbände auf Platz zwölf.
__________________
"Es war in den goldenen Zwanzigern (so erzählt die Legende) als in Zeiten eines ungleichen Kampfes ein Schlachtruf erklang. Ein Schlachtruf wie Donnerhall (so erzählt die Legende weiter), der dem, der ihn nie zuvor gehört hatte, das Blut in den Adern zum Sieden brachte. Niemand konnte damals erahnen, dass er Zeuge eines historischen Augenblicks geworden war. Noch heute - in schier aussichtslosen Kämpfen - schallt er von den Rängen.[...] Und er wird niemals, NIEMALS VERGESSEN:
EISERN UNION!"
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 16.04.2008, 09:59
Denis Uhde Denis Uhde ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 05.03.2007
Alter: 50
Beiträge: 239
Denis Uhde ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Überregionale Wettbewerbe mit sachsen-anhaltinischer Nachwuchsbeteiligung

Vielleicht sollte man zu solchen Veranstaltungen mal die Nachwuchsspieler vom TSV Merseburg ranlassen, Sachsen-Anhalt würde dann sicherlich viel viel besser abschneiden.
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 16.04.2008, 10:11
Benutzerbild von Maskottchen
Maskottchen Maskottchen ist offline
Christian Hille, SV Wo/No
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 09.03.2006
Ort: Wolfen
Alter: 42
Beiträge: 1.234
Maskottchen ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Überregionale Wettbewerbe mit sachsen-anhaltinischer Nachwuchsbeteiligung

gut gekontert, Herr Uhde...
__________________
Brettchenlandesmeister Doppel 2010, Brettchenvizelandesmeister Einzel 2010 und Nordhorn Brettchen Open Sieger 2010
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 16.04.2008, 10:47
Nörgler Nörgler ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 03.01.2008
Alter: 75
Beiträge: 76
Nörgler ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Überregionale Wettbewerbe mit sachsen-anhaltinischer Nachwuchsbeteiligung

Zitat:
Zitat von Denis Uhde Beitrag anzeigen
Vielleicht sollte man zu solchen Veranstaltungen mal die Nachwuchsspieler vom TSV Merseburg ranlassen, Sachsen-Anhalt würde dann sicherlich viel viel besser abschneiden.

Schlechter wäre das Ergebnis dann auch nicht ausgefallen, oder Herr Uhde ?


MfG
Der Nörgler
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77