|
Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Denn die echten Gangster sitzen in Deutschland zum Glück im Knast ![]() Was ja nicht schlimm ist....ich finde es gut ,dass es Gangster-muke gibt! An die Generation über 30 sage ich nur : DER ROCK DES 21.Jahrhunderts ![]() Ich selbst höre im Moment seeehr viele Sachen .....im Rap-bereich finde ich fast alle Deutschen gut (aufgrund der verschiedenen Stile) und 50 cent etc.. sind natürlcih au geil...was DIE für Texte haben ...unglaublich! EDIT: Falsche Freunde sind ja keine Entschuldigung .....die sucht man sich ja selbt aus. |
#12
|
|||
|
|||
AW: Aggro Berlin - Real oder Fake?
Ich mache mich mal unbeliebt, indem ich sage, dass es im Alter von 15 Jahren einfach unmöglich ist, sich für die Komplexität von "anständiger" Musik (und Rock, nicht diesen oberflächlichen Schmarn, der im Radio läuft, sondern zumeist eben eher unbekannte und oft auch alte Rockmusik, zähle ich mal hierzu. Ebenso, wie beispielsweise Massive Attack, Portishead und DJ Shadows frühe Alben(für HipHop und Chilloutfreunde) oder Jazz, genau wie einiges im Elektrobereich) zu begeistern oder begeistern zu können.
Dein/euer Gehör ist noch "dumm" und die Texte schinden Eindruck. Die Einfachheit der Musik erkennt ihr nicht, ebensowenig wie ihr wisst, die Texte als eher hohle, aufgeblasene Konstrukte zu erkennen, die sie sind. Woher ich diese ganzen Weisheiten nehme, ist echt einfach und schnell erzählt: Ich war genau wie Ihr! Ich war mit 15 auch voll geil auf Hiphop, damals auf die amerikanischen Sachen, in DE gabs da kaum was, ausser Kool Savas. Und das, weil darin die fiesen Worte wie Bitch, Fuck usw drin waren. Du kommst dir vor, wie der krasseste Typ der Welt, wenn du das hörst. Limp Bizkit waren für mich die geilste Rockband der Welt. Alles andere konnte nichts sein, war doch entweder alt oder einfach komisch. Das läuft dann etwa so bis man 17-18 wird. Da hört man, hoffentlich durch irgendwen, mal anständige Musik oder beginnt sich wenigstens mehr als oberflächlich mit den eigenen musikalischen Vorlieben zu beschäftigen. Und siehe da, die Welt hat soviele verschiedene Musikrichtungen zu bieten. Soviel Geräusche, die gehört werden können. Plötzlich merkt man, dass Limp Bizkit NICHT die geilste und härteste Rockband sind, weil man sich mal nur so Sachen wie Jimi Hendrix, Metallica, AC/DC oder Iron Maiden anhört. Und erschreckt feststellt, dass diese Jungs ohne den ganzen technischen Schnickschnack, den Limp Bizkit brauchen, lediglich mit Gitarre und Können, viel geilere (und härtere) Rockmusik hinkriegen. Weil komplexer und mit mehr Können gespielt. Es kommt auf die Details an Das ist auf keinen Fall eine Hassansage gegen HipHop, ich bin selbst bekennender HipHop-Hörer. Ich höre allerdings wesentlich weniger Mainstreamsachen. Eher die etwas unbekannteren oder älteren Sachen. A Tribe called Quest, Gang Starr. Ich mag vieles von Dr.Dre und Snoop Dogg, Eminems erste beiden Alben waren auch cool. Allerdings steigere ich mich nicht so in die Texte rein. Wie schon jemand passend zitierte Hiphoptexte sind zu einem Teil Wahrheit der Strassen, zum anderen Teil Träume. Das Verhältnis muss jeder für sich selbst entscheiden. Fakt ist, es ist nie 100:0 oder 0:100... Vieles ist einfach nur zum Lachen, bei anderen Sachen kann ich ob der Beschränktheit nur traurig lachen. Immer Fallabhängig. Man darf net vergessen, dass das alles Business ist, gemacht wird, was sich verkauft. Man ist als Hörer teils nur laufende Geldbörse. Warum ich gerne Hiphop höre liegt an verschiedenen Sachen: Ich mag Schlagzeuge, Bässe und Synthesizer. Das sind bei Hiphop sehr wichtige und bei guten Sachen auch sehr gut gemachte Aspekte des gesamten Sounds. Dennoch ist Hiphop einfache Musik. Die meisten Melodien kann man nach 3 mal hören nachdudeln. Der Anspruch dieser Musik liegt viel mehr im Klang. Mit anspruchsvollem Jazz oder Klassischen Stücken kann Hiphop nicht mithalten, ebenso wie Limp Bizkit gegen Jimi Hendrix keine Chance hätten. ![]() @15er-Generation: Hört euch mal eure Lieblingstracks an und versucht rauszufinden, warum die so geil sind/sein sollen. Leute, deren Produktionen ich hier mal zum Reinhören vorschlagen würde, sind Dr.Dre, Dj Premier, Dj Shadow und Timbaland. Diese Leute haben den Sound von Hiphop vorangebracht. (Nun seid mal ehrlich, ihr Mitt-15er, wen ihr davon kennt, ich wette höchstens 2 ![]() Ich höre aber auch gerne Elektronische Sachen, wie House, Drum'n'Bass oder neuerdings Dubstep (unbedingt googlen, ist sehr interessant zu hören, Essential Mix von Benga bei BBC Radio1 anhören) Genauso, wie deren Verwachsungen mit anderen Genres, allen voran der doch sehr variable Hiphop. Dinge, die hier sehr zu empfehlen sind, um eine neue Klangwelt kennenzulernen, sind Massive Attack, Portishead, Tricky und die ersten Alben von Morcheeba. Hiphopbeats gemischt mit diversesten elektronischen Elementen. Alles recht 90erlastig, aber ich bin der subjektiven Meinung, dass die 90er technischkreativ am reichsten waren, nur mal so subjektiv am Rande. Als Disclaimer an Ende muss ich noch sagen, dass ich keinen mit dem Terminus Mitt-15er oder 15er-Generation beleidigen will, es ist eher eine Reminiszenz an meine jungen Jahre. Ihr könnt mir glauben, ich war wie ihr. Und um letztlich die Frage ontopic zu beantworten: Aggro Berlin ist eine sehr reale sauber inszenierte Maschine zum Gelddrucken auf faken Geschichten ![]() |
#13
|
||||
|
||||
AW: Aggro Berlin - Real oder Fake?
Zitat:
![]() Das ist ja wohl im höchsten Maße lächerlich und bei anderen Bands unvorstellbar. |
#14
|
||||
|
||||
AW: Aggro Berlin - Real oder Fake?
Zitat:
Sauberer Beitrag, Rentner! Und als "Betthupferl" gönne ich mir jetzt noch "Moment Of Truth" von GangStarr. Nach mehrmaligem Anhören ist das für mich eines der besten Rapalben aller Zeiten... |
#15
|
|||
|
|||
AW: Aggro Berlin - Real oder Fake?
Ok,
Das viele der sog. "Gangster-Rapper" über eine überdurchschnittliche Bildung verfügen steht für mich zweifellos fest. Um so ein schlecht gemachtes Produkt wie Geschnitten Brot an den Mann (oder Frau) zu bringen, bedarf es mehr wissen als in der Grundschule gelehrt wird. Und mit schlecht gemachtes Produkt meine ich nicht die musikalische Basis auf der das ganze stattfindet. Diese ist nämlich fast immer grandios produziert. Es geht mir viel mehr um die Technischen Feinheiten. Rap soll poesie sein und kein plattes Gangstergetue irgendwelcher vernachlässigten Vorstadtkiddies. MfG Philipp GUTE NACHT |
#16
|
||||
|
||||
AW: Aggro Berlin - Real oder Fake?
Zitat:
![]() ![]() |
#17
|
|||
|
|||
AW: Aggro Berlin - Real oder Fake?
Zitat:
Ich sag nur Dj Premier... ![]() (und above the clouds) Geändert von der_RenTneR (07.03.2008 um 12:49 Uhr) |
#18
|
|||
|
|||
AW: Aggro Berlin - Real oder Fake?
Das klingt schon nach etwas. Ja, doch, durchaus......
![]() ![]()
__________________
Holz: RE-IMPACT Symphonie |
#19
|
||||
|
||||
AW: Aggro Berlin - Real oder Fake?
was den dialog betrifft mit sicherheit fake
![]() mag sein,dass es zum großteil schon auch authentisch ist und ihrer lebenseinstellung entspricht,dennoch ist das für mich der pure kommerz.von daher von beidem etwas.real (lebenseinstellung,philosophie,wahre anektoden aus dem gettho),genauso wie fake(die maske,übertreibungen,sowie gezielte manipulation der jugendlichen und der pure kommerz).nicht,dass die lieder alle mies wären,weiß gott nicht,solange man sich nicht großartig den kopf drüber macht und sie nicht all zu ernst nimmt.ob das manche jugendliche können sei mal dahingestellt,den meisten erwachsenen trau ich allerdings so viel grips zu.als leitbilder/vorbilder oder gar als glaubhafte figuren taugen sich freilich nicht ![]() Geändert von Turboblock (07.03.2008 um 15:05 Uhr) |
#20
|
||||
|
||||
AW: Aggro Berlin - Real oder Fake?
Also ich hab nie Hip Hop gehört auch nicht mit 15 und darauf bin ich auch irgentwie Stolz, kein Mitläufer zu sein. Tut mir leid für die Aussage aber die Texte sind unendlich hohl und Realitäts fern. Natürlich gibt es das nicht nur im Hip Hop oder Rap. Seitdem ich 10 oder 11 Jahre alt war höre ich in etwa die gleiche Richtung an. Manche wissen eben zeitig welchen Geschmack sie haben und wie sie sich mit Musik Identifizieren und manche erst später oder nie.
Zitat:
Geändert von Muesli Bob (07.03.2008 um 15:06 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:00 Uhr.