Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Regional, National & International > National (DTTB) > REGION SÜDWEST > Saarländischer TTB
Registrieren Hilfe Kalender

Saarländischer TTB präsentiert von Leidinger Hotel Event Restaurant

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 28.03.2008, 18:04
Stefaso Stefaso ist offline
Stefan Sonntag
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 14.08.2001
Beiträge: 85
Stefaso ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: STTB - Präsident tritt zurück

Von dem Rücktritt Rainers habe ich wie wohl die Meisten auch durch diese eMail erfahren. Bin zwar nicht im Verteiler, aber mein Bruder hat mich dann sehr fix, wie es seine Art ist, informiert.
Frank, überlege mal, auch wenn die eMail zu früh erschienen ist, dann hätte sie doch auch ohne weiteres von Rainer geschrieben werden können. Die Schlussfolgerung verstehe ich jetzt nicht.
Zu Tower 3000: Finde ich erst einmal interessant, dass du dich heute neu angemeldet hast, da gibt es sicherlich noch einen weiteren Account von dir. Werde auf anonyme Beiträge nicht groß eingehen, aber nach der Formulierung: "im Präsidium wurde vereinbart ..." scheinst du selbst ein Präsidiumsmitglied zu sein. Das sich dann auch nicht an die Vereinbarung hält oder bist von einem Präsidiumsmitglied informiert worden, das sich nicht an die Vereinbarung gehalten hat. Interessant, aber wenn auch anonym, dann könntest du ja erzählen, wie es sich wirklich zugetragen hat. Würde mich nämlich interessieren, wie es wirklich war.
Außerdem "öffentliche Wortwahl" Das ist ein Witz, sind wir in einem James-Bond-Film oder was? Die eMail ging an die Vereine, dann darf sich das Präsidium nicht wundern, wenn die mit ihm nichts zu tun haben wollen, wenn sie in so einer Sache glattweg falsch informiert (um mal das Wort "belogen" nicht zu benutzen) werden.
Was Orga-Büro betrifft, Frank. Ich weiß nicht inwieweit da noch reduziert werden kann, wir haben da als Verband durchaus auch eine Fürsorgepflicht für Martha, aber wir können es uns in meinen Augen schlichtweg nicht mehr leisten, denn es ist abzusehen, dass in nächster Zeit noch mehr Vereine fusionieren oder sich auflösen werden, was weitere Mindereinnahmen für den Verband bedeutet.
Wenn ich also das "öffentliche Wortwahl" richtig deute, dann ist Rainer nicht wirklich aus beruflichen Gründen gegangen und ich hatte mit meiner Vermutung, dass er dann damit selbst an die Öffentlichkeit gegangen wäre recht. Der einzige Grund, den ich mir vorstellen kann, warum Hermann seinen Schützling fallen lassen würde, heißt Landestrainerin. Würde mich aber freuen, wenn das nicht zuträfe, denn das wäre wirklich bitter, es sind in der Vergangenheit schon zu viele gute Leute wegen dieses Grundes gegangen worden.
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 28.03.2008, 18:23
Stefaso Stefaso ist offline
Stefan Sonntag
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 14.08.2001
Beiträge: 85
Stefaso ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: STTB - Präsident tritt zurück

Sicher Rudi.
Das war auch stets meine Meinung. Es ist Hermann Leinenbachs großes Verdienst, dass wir jetzt gut dastehen. Ohne ihn wäre u. a. das Rothenbühlgymnasium mit seinen tollen Möglichkeiten für den saarländischen Tischtennissport nicht umsetzbar gewesen. Hermann hat den Verband geprägt wie vielleicht kein anderer vor ihm und hat auch meinen Respekt. Aber unter ihm sind wir auch nicht mehr aus den roten Zahlen heraus gekommen und fehlende Totomittel werden das Problem noch verschärfen.
Was Führungsqualitäten betrifft: Entweder soll Hermann wieder Präsident werden oder der, der den Verband jetzt führen wird, soll zukünftig solche eMails verfassen und nicht der Ehrenpräsident, das wäre nämlich eine Führungsqualität!
Ich wünsche mir übrigens einen zupackenden Präsidenten, der dazu auch noch das Richtige für den Verband sprich für seine Vereine tut. Wünschen darf man sich das ja.
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 28.03.2008, 21:59
User 765 User 765 ist offline
...
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 14.06.2000
Beiträge: 10.295
User 765 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: STTB - Präsident tritt zurück

Laut STTB-Satzung ist es nicht möglich, den Ehrenpräsidenten zum kommissarischen Präsidenten zu wählen. Hermann kann es also auf keinen Fall machen - was ich sehr schade finde.
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 29.03.2008, 07:35
Stefaso Stefaso ist offline
Stefan Sonntag
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 14.08.2001
Beiträge: 85
Stefaso ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: STTB - Präsident tritt zurück

Frank, du wirst ja allmählich zu einem exzellenten Satzungskenner.
Ansonsten muss ich hier wohl etwas klar stellen. Es kann auch anders gewesen sein, aber die Reaktion von Tower 3000 und so wie sich das Präsidium zusammen setzt, werfen doch Fragen auf, die ich mir nur so beantworten kann.
Man hätte das Ganze auch anders behandeln können, als mit einem so offensichtlich vorgeschobenen Grund. Anscheinend haben wir aber in der Vergangenheit genug Anlass dazu gegeben, dass man meinte so mit uns verfahren zu können, was eine Kritik an uns, nicht an der eMail ist.
Solange sich niemand anderes hinstellt, der die Arbeit machen möchte, dürfen wir uns auch nicht darüber beklagen wie sie gemacht wird. Ein wenig mehr Ehrlichkeit würde ich mir da aber schon wünschen.
Rudi hat mit seinem Hinweis auf Machtpolitik durchaus recht, auch wenn es zynisch klingt und Alternativen dazu durchaus da sind, die aber ungleich schwerer durchzusetzen sind.
Vielleicht wird irgendwer ja einmal den wahren Sachverhalt erfahren, der ihn mir mitteilt. Für mich ist das Thema beendet, nur noch ein kleiner Hinweis zu Machtpolitik, damit die Leute zukünftig wissen, worauf sie sich einlassen.
Ich bin überzeugt: Die eMail war kein Versehen. Warum?
Ella Lauer hat sie verschickt. Hm? Ella Lauer ist die wohl fähigste Funktionärin saarlandweit. Unter anderen Umständen hätte sie das Zeug zu einer nach Rudis Maßstäben sehr fähigen DTTB-Präsidentin gehabt. Das glaube ich wirklich. Ella Lauer weiß also wie der Hase läuft und Ella Lauer macht keine solchen Fehler (sie macht die Urlaubsvertretung für Martha Brestrich, falls sich jemand wundert). Diese eMail wurde nicht versehentlich versandt. Schaut euch den Header an. Nicht der übliche an alle Vereine, sondern erweitert an wichtige Funktionäre im DTTB und Südwesten. Dies wurde also eigens kreiert.
Warum? Frank hat mich mit seiner Bemerkung, Rainer sei noch mit nach Hamburg gefahren, darauf gebracht.
Es hätte dort ja sein können, dass DTTB-Präsident Thomas Weikert Rainer umstimmt und der dann doch weiter gemacht hätte. Gegen den Willen des DTTB-Präsidenten hätte dann ja nichts ausgerichtet werden können. Also besser vorher Fakten schaffen, bevor es dazu hätte kommen können und selbst den DTTB-Präsidenten dazu einspannen. Das nennt man dann wohl ein Lehrstück über Machtpolitik.
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 29.03.2008, 10:07
Tower3000 Tower3000 ist offline
Michael F. aus Köllerbach
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 28.03.2008
Beiträge: 16
Tower3000 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: STTB - Präsident tritt zurück

stefaso hat die Lage ganz exakt erkannt und dargestellt.

Zitat:
Zitat von Stefaso Beitrag anzeigen
Man hätte das Ganze auch anders behandeln können, als mit einem so offensichtlich vorgeschobenen Grund. Anscheinend haben wir aber in der Vergangenheit genug Anlass dazu gegeben, dass man meinte so mit uns verfahren zu können, was eine Kritik an uns, nicht an der eMail ist.
Genauso ist es und so wird es wohl auch weitergehen, wenn die Vereine es so wünschen, schließlich besteht der STTB aus den Vereinen.

Mal sehen, ob Gebührenerhöhungen von den Vereinen genauso kritiklos hingenommen werden. Offensichtlich hat hier im Forum keiner direkten Kontakt zu den Kreisvorsitzenden oder Kürzungen von STTB-Leistungen und die Art, wie man sie vermittelt, interessiert wirklich niemanden.

P.S. Meine Namen und meine Identität werde ich nicht hier im Forum veröffentlichen, aber jeden den es interessiert, kann mir gerne per PN eine Nachricht zukommen lassen und ich werde antworten.
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 29.03.2008, 10:27
Mr. President Mr. President ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 14.02.2005
Beiträge: 218
Mr. President ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: STTB - Präsident tritt zurück

War auch erstaunt, da legt R.G. am 25.03. sein Amt als Präsident des STTB nieder und fährt anschließend zu den DM nach Hamburg? In welcher Funktion tritt er dort auf? Oder wollte er in Hamburg wirklich Rückenstärkung erfahren? Dann hätte er ja sein Amt auch zum 01.04. immer noch niederlegen können! Trotz allen Spekulationen, R.G. ist zurückgetreten, der STTB braucht einen neuen Präsidenten. Da in diesem Forum zwar wenige aber kompetente Kenner der TT-Szene Saar verteten sind, schauen wir mal (spekulativ) nach vorne. Wer könnte Nachfolger von R.G. werden? Wie siehts denn mit unserem amtierenden Innerminister aus? Immer noch eine Freund des TT-Sportes, Kenner der Szene, aktiver Politiker. Möchte den Namen mal in den Raum stellen, vielleicht fallen Euch noch andere, neue Namen ein.

Gruß Günter
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 29.03.2008, 13:01
User 765 User 765 ist offline
...
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 14.06.2000
Beiträge: 10.295
User 765 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: STTB - Präsident tritt zurück

Klaus Meiser hat bestimmt hier und da noch etwas anderes zu tun, als STTB-Präsident zu werden.

Zum Thema Beitragserhöhung: warum sollten die Vereine da groß auf die Barrikaden gehen? Ehrlich gesagt warte ich schon seit Jahren drauf, dass sich der Beitrag erhöht. Hermann hatte mal bei einer Generalversammlung sehr treffend darauf hingewiesen, dass auch die Mitgliedsbeiträge in den meisten Vereinen seit Jahren nicht mehr zeitgemäß sind.
Allein schon, um an der Bundesliga teilnehmen zu dürfen, bezahlen wird mehr als das 10-fache des STTB-Beitrages. Ich halte eine eventuelle Erhöhung für eine notwendige und sinnvolle Sache.
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 29.03.2008, 13:19
Mr. President Mr. President ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 14.02.2005
Beiträge: 218
Mr. President ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: STTB - Präsident tritt zurück

Zitat:
Zitat von Frank Schmidt Beitrag anzeigen
Klaus Meiser hat bestimmt hier und da noch etwas anderes zu tun, als STTB-Präsident zu werden.
Vielleicht hat er ab dem nächsten Jahr mehr Zeit
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 29.03.2008, 13:55
Noppengummi Noppengummi ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Baden
Alter: 52
Beiträge: 2.640
Noppengummi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: STTB - Präsident tritt zurück

Zitat:
Zitat von Frank Schmidt Beitrag anzeigen
Klaus Meiser hat bestimmt hier und da noch etwas anderes zu tun, als STTB-Präsident zu werden.

Vielleicht hat er ab dem nächsten Jahr mehr Zeit
Davon kann man bestimmt ausgehen

Aber im Ernst, ich wünsche Euch, dass Eure Führungskrise bald beigelegt ist und Ihr bald wieder einen Präsidenten habt.

Viele Grüße aus Nordbaden.

Geändert von Noppengummi (29.03.2008 um 15:13 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 29.03.2008, 14:12
Rudi Endres Rudi Endres ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 06.01.2001
Beiträge: 5.881
Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: STTB - Präsident tritt zurück

Zitat:
Zitat von Frank Schmidt Beitrag anzeigen
Klaus Meiser hat bestimmt hier und da noch etwas anderes zu tun, als STTB-Präsident zu werden.

Zum Thema Beitragserhöhung: warum sollten die Vereine da groß auf die Barrikaden gehen? Ehrlich gesagt warte ich schon seit Jahren drauf, dass sich der Beitrag erhöht. Hermann hatte mal bei einer Generalversammlung sehr treffend darauf hingewiesen, dass auch die Mitgliedsbeiträge in den meisten Vereinen seit Jahren nicht mehr zeitgemäß sind.
Allein schon, um an der Bundesliga teilnehmen zu dürfen, bezahlen wird mehr als das 10-fache des STTB-Beitrages. Ich halte eine eventuelle Erhöhung für eine notwendige und sinnvolle Sache.
Saarlouis ist eine Insel der Glückseligen. Wir sollen allein für die Hallennutzung bei Punktspielen etwa 800 €/pro Spielzeit zahlen (Verhandlungen laufen). Dazu kommen die Gebühren für Training, Pässe .... . Wir leben von der Hand in den Mund. Eine weitere Belastung wäre das Ende. Mehr als 7 € Beitrag können wir nicht verlangen. Die letzte Beitragserhöhung 2003 führte zu Massenaustritten. Kein Wunder, wenn man den Inaktiven noch nicht einmal eine Weihnachtsfeier bieten kann.
__________________
Die Menge schwankt im ungewissen Geist, dann strömt sie nach, wohin der Strom sie reißt“.
Goethe in Faust II
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77