Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Sonstiges & Service > Marktplatz > Marktplatz für überregionale Angebote / Suchen / Informationen > Turniere (bundesweit & international)
Registrieren Hilfe Kalender

Turniere (bundesweit & international) Hier können Spieler nach Turnieren suchen und Ausrichter ihre Turniere bewerben. Es gibt außer diesem überregionalen Bereich auch noch regionale Turnierbereiche in den einzelnen Verbandsforen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 09.05.2008, 08:10
Der springende Punkt Der springende Punkt ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 24.04.2008
Beiträge: 2.589
Der springende Punkt ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Der springende Punkt ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Der springende Punkt ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Nordhorner EUREGIO-Turnier

Okay, Peter kommt also nicht, weil es keinen Regen gibt - für andere könnte das schöne Wetter ein Grund sein, sich den Trip nach Nordhorn noch kurzfristig zu überlegen.
Deshalb sicherheitshalber der Hinweis: Alle Nachmeldungen werden - wie immer bei unserem Turnier - berücksichtigt, und auch auf dem Zeltplatz sind noch Plätze frei. Und für die ganz Harten haben wir auch noch genug Leihbrettchen zur Verfügung!
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 11.05.2008, 04:09
Benutzerbild von Harburger Arroganz
Harburger Arroganz Harburger Arroganz ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Hamburg
Alter: 52
Beiträge: 299
Harburger Arroganz ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Nordhorner EUREGIO-Turnier

Zitat:
Zitat von stefan.s Beitrag anzeigen
Nicht schlecht?

Der dicke Mann in rot spielt ungefähr so wie ich bei meinem einzigen
Nordhorn-Auftritt bislang. War damals allerdings in der Zusatzdisziplin auf'm Zeltplatz derartig erfolgreich, dass ich die eine oder andere Konkurrenz inner Halle leider verpasst habe...

In der Form jedenfalls leichte Beute für 'the voice' oder nico...


Also, der gute Monsieur Carquin ist im Gegensatz zu mir still unbeaten!
Sein Finalgegner im Video war zwar tatsächlich der Schwächste im Feld, aber der bessere Franzose verlor lediglich je einen Satz gegen U. Watermann und gegen mich. Nicht unschlagbar, aber schon ganz solides Angriffs-Brettchentennis.
In einer kleinen, aber sehr feinen Konkurrenz wurde L. Brinkhaus letztlich 4. hinter den 3 voran genannten, mit nur sehr feinen Abstufungen von 2-4.

Insgesamt hat das Nordhorner Turnier scheinbar stark unter der letztjährigen Nichtaustragung gelitten, die Halle war doch äußerst dünn besiedelt.
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 11.05.2008, 12:41
Benutzerbild von Harburger Arroganz
Harburger Arroganz Harburger Arroganz ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Hamburg
Alter: 52
Beiträge: 299
Harburger Arroganz ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Nordhorner EUREGIO-Turnier

Zitat:
Zitat von Peter Igel Beitrag anzeigen
Wobei ich ohnehin finde, dass man dieses hardbat-Geklicke nicht glorifizieren sollte...ist ne Zeitlang ganz witzig, läuft aber ganz schnell auf nen Grenzwert zu...
Da hättest Du dann mit unseren franz. Nachbarn genau die Richtigen gefunden. Mit Videoaufzeichnungen jedes Spiels, ernsthaftem Coaching und, als Krönung, immer mit der deutschen Brettchenrangliste (von 2006) bewaffnet den Gegner auf der selbigen suchend.
Das sah schon äußerst generalstabsmäßig aus.
Waren aber sonst anständige Sportsleute, wenn auch einer sehr verbissen und der andere etwas überfordert war.
Mal sehen, ob sie nächstes Jahr die Tour de Nordhorn für die paar Spiele erneut auf sich nehmen.
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 14.05.2008, 22:20
Benutzerbild von Harburger Arroganz
Harburger Arroganz Harburger Arroganz ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Hamburg
Alter: 52
Beiträge: 299
Harburger Arroganz ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Nordhorner EUREGIO-Turnier

Da sind dann auch die Videos:
http://hardbat-france.blog4ever.com/...33-784296.html
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 14.05.2008, 22:46
Der springende Punkt Der springende Punkt ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 24.04.2008
Beiträge: 2.589
Der springende Punkt ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Der springende Punkt ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Der springende Punkt ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Nordhorner EUREGIO-Turnier

Und hier sind die ersten Vier aller Klassen:

Ergebnisliste des 28. Nordhorner EUREGIO-Turniers am 10./11. Mai 2008

Herren A-Mannschaft (24 Teilnehmer):
1. Hendrik Frey/Christopher Wilhelm (3:0) SV Rot-Weiß Biebrich/SpVgg. 07 Hochheim
2. Lars Brinkhaus/Andreas Scholle Spfr. Oesede
3.a Daniel Attenhofer/Gerolf Linke SV Wehen/TuS Nordenstadt
3.b Hendrik Arning/Tim Beuing TB Burgsteinfurt

Herren A-Einzel (19 Teilnehmer):
1. Christopher Wilhelm (6, 4, -9, 6, -9, -10, 5) SpVgg. 07 Hochheim
2. Gerolf Linke TuS Nordenstadt
3.a Tim Beuing TB Burgsteinfurt
3.b Ahmed Koudsi TTC Langen

Herren A-Doppel (20 Teilnehmer):
1. Hendrik Frey/Christopher Wilhelm (9, 11, -3, -7, 7) SV Rot-Weiß Biebrich/SpVgg. 07 Hochheim
2. Daniel Attenhofer/Gerolf Linke SV Wehen/TuS Nordenstadt
3.a Hendrik Arning/Tim Beuing TV Burgsteinfurt
3.b Martin Langer/Christian Schütt Groß Flottbeker SV/Hamburger SV

Herren B-Mannschaft (19 Teilnehmer):
1. Tim Ackermann/Andre Meyer (3:1) Hundsmühler TV/TuS Eversten
2. Jan Ohling/Toby Schüler Blau-Weiß Borssum
3.a Thomas Klaiber/Christoph Latzke TSC Euskirchen/TTC Vernich
3.b Jakob Guzman/Andre Schramm Neurönnebecker TV

Herren B-Einzel (27 Teilnehmer):
1. Jakob Guzman (5, -4, 10, 4) Neurönnebecker TV
2. Christoph Schwalfenberg Post SV Wuppertal
3.a Tobias Lammers SV Union Meppen
3.b Thang Dai 1. SC Klarenthal

Herren B-Doppel (26 Teilnehmer):
1. Jakob Guzman/Andre Schramm (7, 6, 7) Neurönnebecker TV
2. Arthur Budnicki/Axel Sehring 1. SC Klarenthal/ESV Lingen
3.a Sascha Broschk/Sergej Jochim TV Gut-Heil Spaden/Neurönnebecker TV
3.b Maximilian Bode/Tobias Lammers SV Union Meppen

Herren C-Mannschaft (48 Teilnehmer):
1. Joram Bober/Sebastian König (3:1) TuS Nordenstadt/TTC Elz
2. Alexander Klein/Mesut Duman TTC Heiligenhaus
3.a Christopher Ligocki/Simon Overesch TV Burgsteinfurt
3.b Sascha Heinen/Marcus Pund TuS Nordenstadt/TV Bierstadt

Herren C-Einzel (29 Teilnehmer):
1. Sebastian König (9, 9, -9, 9) TTC Elz
2. Joram Bober TuS Nordenstadt
3.a Sascha Heinen TuS Nordenstadt/
3.b Wolfgang Kommessin TTC Eintracht Nordhorn

Herren C-Doppel (26 Teilnehmer):
1. Christopher Ligocki/Simon Overesch (3:1) TV Burgsteinfurt
2. Sascha Heinen/Marcus Pund TuS Nordenstadt/TV Bierstadt
3.a Gerd-Rainer Vennegeerts/Ansgar Wocken TTC Eintracht Nordhorn
3.b Stephan Vogel/Sven Vogel TV Bierstadt/TuS Nordenstadt

Herren D-Mannschaft (36 Teilnehmer):
1. Frank Knipper/Jens Sarnow (3:1) TuS Neuenhaus
2. Christian Hopp/Andre Jansen TTG Niederkassel
3.a Jens Neßlage/Uwe Schieferdecker SV Nortrup
3.b Jens Brinkhaus/Carsten Heils Post BW Duisburg/SpVgg. Brandlecht-Hestrup

Herren D-Einzel (41 Teilnehmer):
1. Jens Sarnow (9, 3, 2) TuS Neuenhaus
2. Jörg Klaer SV Rinkerode
3.a Andre Jansen TTG Niederkassel
3.b Tobias Pietsch TV Igstadt

Herren D-Doppel (36 Teilnehmer):
1. Jens Brinkhaus/Carsten Heils (8, 11, 11) Post BW Duisburg/SpVgg. Brandlecht-Hestrup
2. Frank Knipper/Jens Sarnow TuS Neuenhaus
3.a Heiner Dressler/Jörg Klaer TuB Bocholt/SV Rinkerode
3.b Matthias Heinrich/Tobias Pietsch TV Igstadt

Herren E-Mannschaft (20 Teilnehmer):
1. Hendrik Efing/Hardy Gottschling (3:1) DJK TuS Stenern
2. Christian Romahn/Alexander von Seyfried DJK TuS Stenern
3.a Christian Körber/Mathias Metz TuS Nordenstadt
3.b Timo Gröttrup/Thorsten Masselink SV Bad Bentheim

Herren E-Einzel (22 Teilnehmer):
1. Dimitri Kaul (4, -10, 10, 3) DJK TTR Rheine
2. Frank Koball DJK TTR Rheine
3.a Christian Karls ASV Hamm
3.b Sebastian Pieper DJK TTR Rheine

Herren E-Doppel (18 Teilnehmer):
1. Adrian Janitzek/Dimitri Kaul (-9, -8, 9, 7, 7) DJK TTR Rheine
2. Sebastian Pieper/Marcel Stockel DJK TTR Rheine
3.a Frank Koball/Gennadi Reznikov DJK TTR Rheine/FC Schüttorf 09
3.b Alexander Gansel/Andreas Gansel SV Nortrup

Damen A-Mannschaft (13 Teilnehmerinnen):
1. Silvana Gendritzki/Carina Grundstein (3:1) Hassia Bingen/TV Wehen
2. Kirsten Kaptein/Beate Kunert TTV Drachten (NED)/TTC Eintracht Nordhorn
3. Leonie Melching/Kim Preuter/Eva Schwarz Effekt 74 Wierden (NED) x2/TTG Niederkassel
4. Katrin Dettmers/Tina Docter SV Blau-Weiß Borssum

Damen A-Einzel (3 Teilnehmerinnen):
1. Kirsten Kaptein (5, 11, 3) TTV Drachten (NED)
2. Beate Kunert TTC Eintracht Nordhorn
3. Nicole Kamphuis Concordia Belm-Powe

Damen A-Doppel (4 Teilnehmerinnen):
1. Nicole Kamphuis/Beate Kunert (9, 6, 2) Concordia Belm-Powe/TTC Eintracht Nordhorn
2. Kirsten Kaptein/Marie-Anne Kaptein TTV Drachten (NED)/TTV ITN Assen (NED)

Damen B-Mannschaft (6 Teilnehmerinnen):
1. Nicole Kamphuis/Beate Kunert (3:0) Concordia Belm-Powe/TTC Eintracht Nordhorn
2. Stefanie Kunert/Eva Schwarz TTC Eintracht Nordhorn/TTG Niederkassel
3. Silvia Grundstein/Andrea Schütz-Lermann SV Rot-Weiß Biebrich

Damen C/D/E-Mannschaft (4 Teilnehmerinnen):
1. Silvia Grundstein/Andrea Schütz-Lermann (3:0) SV Rot-Weiß Biebrich
2. Elena Hirschbiegel/Susanne von der Heidt SV Rot-Weiß Biebrich

Damen C/D/E-Einzel (7 Teilnehmerinnen):
1. Andrea Schütz-Lermann (6, -7, 3, 2) SV Rot-Weiß Biebrich
2. Eva Schwarz TTG Niederkassel
3.a Marie-Anne Kaptein TTV ITN Assen (NED)
3.b Stefanie Kunert TTC Eintracht Nordhorn

Damen C/D/E-Doppel (6 Teilnehmerinnen):
1. Silvia Grundstein/Andrea Schütz-Lermann (7, 8, 8) SV Rot-Weiß Biebrich
2. Stefanie Kunert/Eva Schwarz TTC Eintracht Nordhorn/TTG Niederkassel
3. Elena Hirschbiegel/Susanne von der Heidt SV Rot-Weiß Biebrich

männliche Jugend-Mannschaft (20 Teilnehmer):
1. Toby Schüler/Jan Vodde (3:1) Blau-Weiß Borssum/Blau-Weiß Langförden
2. Florian Bartnik/Simon Brüning TTC DJK Lendringsen/TTV Platteheide
3.a Maximilian Borning/Thomas Heeger TTVG. GW Porz-Eil/TTG Niederkassel
3.b Tim Ackermann/Sebastian Memering Hundsmühler TV/Blau-Weiß Borssum

männliche Jugend-Einzel (17 Teilnehmer):
1. Sebastian König (4, 9, 9) TTC Elz
2. Patrick Kämper TV Meppen
3.a Frederik Fischer TTC DJK Lendringsen
3.b Kai Veenhuis SpVgg. Brandlecht/Hestrup

männliche Jugend-Doppel (16 Teilnehmer):
1. Lars Hankeln/Dominik Henne (7, -3, -7, 3, 12) TTV Platteheide
2. Florian Fischer/Frederik Fischer TTC DJK Lendringsen
3.a Maximilian Borning/Thomas Heeger TTVG. GW Porz-Eil/TTG Niederkassel
3.b Sebastian König/Steffen Ramspott TTC Elz/SV Rot-Weiß Biebrich

weibliche Jugend-Mannschaft (14 Teilnehmerinnen):
1. Kathrin Dettmers/Tina Docter (3:2) Blau-Weiß Borssum
2. Stephanie Enneking/Lea Freese MTV Jever
3.a Maike Dehmer/Monja Meendermann TuS Gildehaus
3.b Julia Wojtaszek/Bianca Wortelen Hoogsteder SV

Schüler A-Mannschaft (26 Teilnehmer):
1. Lars Hankeln/Dominik Henne (3:0) TTV Platteheide
2. Patrick Kämper/Kay Günster TV Meppen
3.a Kevin Apelt/Moritz Köchling TTC DJK Lendringsen/TTV Platteheide
3.b Niklas Ackermann/Kevin Wolf Hundsmühler TV

Schüler A-Einzel (27 Teilnehmer):
1. Kevin Apelt (6, 8, 7) TTC DJK Lendringsen
2. Moritz Köchling TTV Platteheide
3.a Samir Bouhmara SV Rot-Weiß Biebrich
3.b Tim Bußkamp TTC DJK Lendringsen

Schüler A-Doppel (26 Teilnehmer):
1. Kevin Apelt/Moritz Köchling (2, 5, 5) TTC DJK Lendringsen/TTV Platteheide
2. Fabian Biele/Tim Bußkamp TTV Platteheide/TTC DJK Lendringsen
3.a Samir Bouhmara/Felix Plümper SV Rot-Weiß Biebrich/TTC DJK Lendringsen
3.b Sven Aufmhof/Robin Schneider TTV Platteheide

Schülerinnen A-Mannschaft (4 Teilnehmerinnen):
1. Katharina Kramer/Patricia Wülker (3:0) SC Arminia Ochtrup
2. Maike Dehmer/Monja Meendermann TuS Gildehaus

Schülerinnen A-Einzel (2 Teilnehmerinnen):
1. Anastasia Wagner (5, -8, 7, -7, 6) TTC Eintracht Nordhorn
2. Katharina Kramer SC Arminia Ochtrup

Schülerinnen A-Doppel (8 Teilnehmerinnen):
1. Katharina Kramer/Anastasia Wagner (10, 6, 7) SC Arminia Ochtrup/TTC EintrachtNordhorn
2. Carmen Schomann/Patricia Wülker SC Arminia Ochtrup
3.a Nele Kochmann/Farina Richter SC Arminia Ochtrup
3.b Lea Kirchhoff/Michelle Kirchhoff TuS Wagenfeld/TuS Dielingen

Schüler B-Mannschaft (12 Teilnehmer):
1. Jasin Sahir/Markus Ulmer (3:2) SV Rot-Weiß Biebrich
2. Fabian Biele/Tim Bußkamp TTV Platteheide/TTC DJK Lendringsen
3. Rene Gill/Max Plettenberg TSV Heist/SV Friedrichsgabe
4. Hendrik Lampen/Jannik Lampen SpVgg. Brandlecht/Hestrup

Schüler B-Einzel (17 Teilnehmer):
1. Markus Ulmer (5, -9, 8, 11) SV Rot-Weiß Biebrich
2. Jasin Sahir SV Rot-Weiß Biebrich
3.a Jannik Lampen SpVgg. Brandlecht/Hestrup
3.b Max Plettenberg SV Friedrichsgabe

Schüler B-Doppel (16 Teilnehmer):
1. Jasin Sahir/Markus Ulmer (-11, 5, 9, 3) SV Rot-Weiß Biebrich
2. Rene Gill/Max Plettenberg TSV Heist/SV Friedrichsgabe
3.a Luca LammersJannik Lampen SpVgg. Brandlecht/Hestrup
3.b Stephan Heuser/Florian Homrighausen TSV Ihmert/TTV Platteheide

Schülerinnen B-Mannschaft (4 Teilnehmerinnen):
1. Lea Kirchhoff/Michelle Kirchhoff (3:1) TuS Wagenfeld/TuS Dielingen
2. Jetske Olde Olthof/Wiechert TuS Gildehaus

Schülerinnen B-Einzel (7 Teilnehmerinnen):
1. Patricia Wülker (-9, 12, 12, -7, 7) SC Arminia Ochtrup
2. Alina Goretzki SV Quitt Ankum
3.a Lea Kirchhoff TuS Wagenfeld
3.b Michelle Kirchhoff TuS Dielingen

Hardbat Herren S/A-Einzel (6 Teilnehmer):
1. Jean-Michel Carquin (-9, 12, 10, 5) ASTT Taissy (FRA)
2. Harald Brinkmann Grün-Weiß Harburg
3. Ulrich Watermann TTSV Schloß Holte/Sende
4. Lars Brinkhaus Spfr. Oesede

Hardbat Herren S/A-Doppel (6 Teilnehmer):
1. Harald Brinkmann/Ulrich Watermann (-8, 9, 5, 9) Grün-Weiß Harburg/TTSV Schloß Holte/Sende
2. Tim Beuing/Lars Brinkhaus TB Burgsteinfurt/Spfr. Oesede
3. Jean-Michel Carquin/Francis Leibenguth ASTT Taissy (FRA)/TTHR Saint Max (FRA)

Hardbat Herren B/C-Einzel (27 Teilnehmer):
1. Gerold Momann (7, -8, -6, 4. 9) TTG Versmold
2. Thomas Klaiber TSC Euskirchen
3.a Marcel Plagemann SV Olympia Laxten
3.b Jan Breitenbach FC Schüttorf 09

Hardbat Herren B/C-Doppel (26 Teilnehmer):
1. Christopher Ligocki/Marc Lemke (7, -11, 7, 9) TB Burgsteinfurt
2. Thomas Klaiber/Christoph Latzke TSC Euskirchen/TTC Vernich
3.a Kevin Kurbjuweit/Marcel Plagemann SV Olympia Laxten
3.b Michael Keil/Reinhold Nüsse TTC Blau-Weiß Grevenbroich/SpVgg. Brandlecht-Hestrup

Hardbat Herren D/E-Einzel (3 Teilnehmer):
1. Marc Lemke (9, 11, 15) TB Burgsteinfurt
2. Sascha Reith TSV Heist
3. Henrico Kirchhoff TuS Dielingen

Hardbat Jugend-Einzel (8 Teilnehmer):
1. Tim Ackermann (9, 5, 5) Hundsmühler TV
2. Florian Fischer TTC DJK Lendringsen
3.a Florian Schöttmer SV Olympia Laxten
3.b Frederik Fischer TTC DJK Lendringsen

Hardbat Jugend-Doppel (8 Teilnehmer):
1. Florian Fischer/Frederik Fischer (8, 9, -7, -5, 7) TTC DJK Lendringsen
2. Maximilian Borning/Thomas Heeger TTVG GW Porz-Eil/TTG Niederkassel
3.a Hendrik Lippert/Michael Silchenkow GSV Fröndenberg/TTC Lemgo-Laubke
3.b Tim Ackermann/Florian Schöttmer Hundsmühler TV/SV Olympia Laxten

Hardbat Schüler-Einzel (16 Teilnehmer):
1. Kay Günster (-4, -10, 6, 10, 12) TV Meppen
2. Patrick Kämper TV Meppen
3.a Max Plettenberg SV Friedrichsgabe
3.b Tim Bußkamp TTC DJK Lendringsen

Hardbat Schüler-Doppel (16 Teilnehmer):
1. Kay Günster/Patrick Kämper (11, 9, 7) TV Meppen
2. Kevin Apelt/Tim Bußkamp TTC DJK Lendringsen
3.a Niklas Ackermann/Kevin Wolf Hundsmühler TV
3.b Wilhelm Neugum/Anil Yilmaz TuS Wagenfeld
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 15.05.2008, 07:10
Haudruff Haudruff ist gerade online
_I_K M__Z
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 19.04.2003
Ort: aus dem Keller
Beiträge: 9.182
Haudruff ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Haudruff ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Nordhorner EUREGIO-Turnier

Da hat ja die Wiesbaden-Fraktion kräftig abgeräumt .
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 19.05.2008, 02:26
Benutzerbild von Francis54
Francis54 Francis54 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 31.08.2003
Ort: Frankreich
Alter: 64
Beiträge: 50
Francis54 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Nordhorner EUREGIO-Turnier

Zitat:
Zitat von stefan.s Beitrag anzeigen
Nicht schlecht?

Der dicke Mann in rot spielt ungefähr so wie ich bei meinem einzigen
Nordhorn-Auftritt bislang. War damals allerdings in der Zusatzdisziplin auf'm Zeltplatz derartig erfolgreich, dass ich die eine oder andere Konkurrenz inner Halle leider verpasst habe...

In der Form jedenfalls leichte Beute für 'the voice' oder nico...
Ich bin "der dicke Mann in rot", dick wahrscheinlich wegen meinen deutschen Ursprünge.
__________________
Hardbat (Brettchen) is the future of table tennis ! http://hardbat-france.blog4ever.com/
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 22.03.2009, 22:44
Larsi Larsi ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 14.03.2004
Ort: Nordhorn
Alter: 37
Beiträge: 1.330
Larsi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Nordhorner EUREGIO-Turnier

Wie siehts mit dem Euregio Turnier dieses Jahr aus? Gibts schon irgendwo ne Ausschreibung?
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 23.03.2009, 17:01
Larsi Larsi ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 14.03.2004
Ort: Nordhorn
Alter: 37
Beiträge: 1.330
Larsi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Nordhorner EUREGIO-Turnier

Hallo zusammen,
habe soeben erfahren, dass das Turnier auch in diesem Jahr wieder stattfindet! Sollte man sich denk ich nicht entgehen lassen! Die Ausschreibung kann vom letzten Jahr genommen werden, es findet wieder an Pfingsten statt und die Klassen starten ebenso wie im letzten Jahr!
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 25.04.2009, 15:51
TTC NOH TTC NOH ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 14.03.2004
Alter: 39
Beiträge: 181
TTC NOH ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Nordhorner EUREGIO-Turnier

Windows Vista Ultimate 32-bit $79.95

Der Preis geht ok, wir sollten uns aber doch schon auf das Euregio Turnier konzentrieren.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77