|
Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#11
|
||||
|
||||
AW: Hallmark Super Defence - GLN von ITTF vergessen
Zitat:
Ich behaupte, für alle Antitops und den Hallmark Super Defence wurde eine Ausnahme gemacht. Die wurden zugelassen, obwohl sie nicht der vorgeschriebenen Mindestreibung laut TL T4 entsprechen. Über die Gründe möchte ich nicht spekulieren. Wenn ich deiner Argumentation folgen würde, hieße das, ein OSR könnte jeden Anti beanstanden, indem er sich aufs TL T4 beruft. Aber das TL ist nicht Sache des OSR, sondern etwas zwischen Herstellern und ITTF. Der OSR muss hingegen die Tischtennis-Regeln durchsetzen. Geändert von RedStar (16.05.2008 um 13:14 Uhr) |
#12
|
||||
|
||||
AW: Hallmark Super Defence - GLN von ITTF vergessen
Zitat:
Also wurde nur eine Ausnahme für diesen einen Belag gemacht?!?! Das ist ja wohl eher unwahrscheinlich oder hast du da nen Gegenbeweis (Stellungnahme von Gustavsen zb). Und es ist auch völlig egal was du denkst oder ich. Ich sag ja es kommt auf den OSR an und der könnte meiner Logik folgen und dann darfste nicht damit spielen oder er läßt es und dann kannste auch mit jedem anderen nachbehandelten LN Belag spielen. Weil wer will dann sagen wir der zugelassen wurde??? Griffig oder glatt und ob es nicht eine altersbedingte normale Abnutzung ist usw...
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. |
#13
|
||||
|
||||
AW: Hallmark Super Defence - GLN von ITTF vergessen
Laut dem von dir zitierten TL T4 ist das nicht so. Aber nach Interpretation der ITTF werden Noppen Innen Beläge nicht verboten. In meinen Augen widerspricht das dem Wortlaut der Regelung und ist deshalb eine .... Ausnahme
![]() Du stellst es weiter so hin, als sei der Super Defence ein nachbehandelter Belag. Klar könnte auch einer ankommen und sagen, "mein Feint war schon immer glatt". Aber beim Super Defence ist es ja wirklich so, wie wir beide wissen. Und das du den Super Defence Spieler nun in einen Topf mit den Nachbehandlern wirfst, finde ich traurig. |
#14
|
||||
|
||||
AW: Hallmark Super Defence - GLN von ITTF vergessen
du weisst aber nicht welcher super Defence von Hallmark eingereicht wurde, und ich wette da da ein Belag einfgereicht wurde, der nicht so glatt ist wie du ihn kennst...
|
#15
|
||||
|
||||
AW: Hallmark Super Defence - GLN von ITTF vergessen
Hallo Leute zum Thema super defence kann ich ein bißchen zur Aufklärung des Falls beitragen.
Mr. Gustavson hat mir versichert das der Belag griffig ist den er hat einen von Hallmark eingereichten getestet. Wahrscheinlich der schwarze der war schon immer etwas griffiger!! Nun der rote den ich hier habe ist glatter als ein Babyarsch unbehandelt und darf somit offiziell gespielt werden. Bin gespannt wo die ITTF ein Exemplar auftreibt der ist nämlich weltweit sold out! Komisch gell ![]() |
#16
|
||||
|
||||
AW: Hallmark Super Defence - GLN von ITTF vergessen
thx, das bestätigt mich doch
![]() |
#17
|
||||
|
||||
AW: Hallmark Super Defence - GLN von ITTF vergessen
Also wurde ein griffiger eingereicht lt ITTF hjerr Gustavsen. Das würde analog bedeuten, das ein glatter dann nicht zugelassen ist. Da er ja nicht dem eingereichten entspricht.
Analog Palio blue und Yellow edition. Der wurde auch als Yellow eingereicht also griffig und dann auch in TT Shops glatt (blue) verkauft. Der war auch nicht erlaubt. Meine Logik ist also richtig. Dazu kommt das der SR ja nicht wissen kann ob der Belag nun griffig oder glatt eingereicht wurde. Er kann auch nicht feststellen ob du den belag glatt normal gekauft hast oder nachträglich behandelt. Dann kann theoretisch jeder behaupten er habe den glatt gekauft das sein ne Ausnahme und dann müßte man entweder alle spielen lassen oder alle die glatt sind nicht erlauben. Ich will einen der so nen glatten SD noch hat nicht in einen Topf werfen mit einem der nen griffigen nachträglich glatt macht. Da ist schon ein Unterschied moralisch. Allerdings sehe ich es immer aus der Sicht des SR. Und da wären eben alle glatten Noppen für mich verboten da sie nicht glatt zugelassen wurden (Exemplar bei ITTF griffig ist wie ja wohl auch hier) und somit als nicht zulässig eingestuft werden müssen.... Theoretisch hätte ja DR neubauer nun einfach nen griffigen Superblock unter dem alten Namen einreichen können und dann hätte man auch die vorher gekauften glatten weiter spielen dürfen???? Wohl eher nicht oder?? Und Redstar du kannst dich jetzt mit noch soviel Argumenten innerlich einreden das dein belag ok ist. Ist nur leider unerheblich weil am Ende der OSR vor Ort seine Entscheidung trifft. Und mit meiner Logik auch begründen kann und dann kjannst du dich zwar ungerecht behandelt fühlen. Aber es nutzt nichts. Spielen kannste trotzdem dann nicht mit. Andererseits hat dir hier auch noch keiner gesagt: Jau du hast recht den darfste weiter spielen, sondern alle sagen dir mit Gründen warum das wohl nicht geht. Vieleicht denkste dann auch nochmal drüber nach und redest dir nicht die Lage schön.
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. |
#18
|
||||
|
||||
AW: Hallmark Super Defence - GLN von ITTF vergessen
OK, wenn es wirklich so wie behauptet wäre, dass der eingereichte Super Defence nicht den verkauften Super Defence Belägen entspricht und Gustavson das bereits weiss, dann muss die ITTF ihn von der Liste streichen. Das wäre dann Betrug von Hallmark! Dann würde ich sagen: Pfui!
Ich werde auf jeden Fall aufmerksam beobachten, was sich auf der Liste so tut und ob der Herr Gustavson, der ja anscheinend von diesem Fall schon wissen soll, angemessen reagiert. Wenn von Seiten der ITTF nicht reagiert wird, deute ich das allerdings entweder so, dass das hier geschriebene nicht so ganz stimmen kann, oder als Billigung der ITTF, den Belag trotz der Unregelmäßigkeiten zu spielen. |
#19
|
||||
|
||||
AW: Hallmark Super Defence - GLN von ITTF vergessen
Ich kann immer wieder nur das Beispiel Palio angeben....
Der wurde auch griffig eingereicht und auch als bekannt wurde das es davon im normalen Handel auch glatte Versionen gibt wurde der nicht von der Liste gestrichen....Er ist noch immer erlaubt....und trotzdem haben einige noch glatte im normalen Handel gekaufte Beläge im Schrank liegen und sogar auf Schlägern. Und diese sind dann verboten, die griffigen eingereichten erlaubt. Und das ist auch richtig so. Das gleiche Gab es auch damals beim Curl P1. Der wurde auch griffig eingereicht und dann behandelt und auch diese behnadelte Version gab es im offiziellen Handel zu kaufen. Dann wurde diese version verboten aber der Curl P1 an sich blieb auf der Liste. Vieleicht hat oder hatte Hallmark ja vor griffige Noppen mit gleichem Namen auf den Markt zu bringen und auch schon länger keine alten glatten mehr verkauft. So war es zb beim Andro Clou. Der wurde damals mit zu langen Noppen zugelassen als diese noch erlaubt waren. Als dann die Aspect Ratio verkauft wurde wurden die neuen kürzeren Noppen unter dem gleichen Namen vertrieben (also kein zusatz im Text). Folge: es gab alte Andro cluos die so nicht mehr hergestellt wurden und zu lang waren. Die durfte man nicht mehr spielen und neue die dann verkauft wurden die OK waren. Es gibt also nicht unbedingt eine Streichung wenn unzulässige Beläge auf dem Markt sind sondern wahrscheinlich nur eine Ermahnung an den hersteller diese nicht auf den Markt zu bringen. Und wenn dann die ITTF ins Hallmarktlager fährt und alle dort gelagerten Beläge griffig sind...wieso sollten sie ihn streichen?? Die ITTF kann auch nicht bei jedem Belag prüfen oder sagen wo ein glatter von auftaucht. Hört mal Belag XY ist in glatt verboten. Dann würde irgendeiner massiv evtl den nächsten Belag behandeln (wie bei der Palio blue)...Und dann müßte die ITTF wieder sagen Hört mal.... Deshalb sagen sie ja extra nur griffige Beläge 25 mN sind zugelassen. Daraus folgt alle anderen glatteren sind nicht zulässig und wenn ein glatterer auftaucht der auf der Liste steht ist dieser eben nicht zugelassen weil er so nie zugelassen werden konnte oder durfte... Kann nur nochmal abschließend empfehlen, nicht aus irgendwelchen Handlungen oder Unterlassungen, das zu schließen, was du draus schließen willst sondern einfach mal Herrn Gustavsen zu kontaktieren und dann deine Anfrage und seine Antwort (wenn die positiv sein sollte für dich also glatter Belag erlaubt) dann immer mitzuführen falls es mal nen OSR gibt der eben nicht dieser Meinung ist...Dann hast du auf jeden Fall klarheit!!!
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. Geändert von Fastest115 (17.05.2008 um 13:50 Uhr) |
#20
|
|||
|
|||
AW: Hallmark Super Defence - GLN von ITTF vergessen
Ich verstehe die Aufregung nicht, die hier für einen Belag gemacht wird, den es nicht mehr zu kaufen gibt. Was denkt ihr wieviel Spieler es gibt, die den noch haben. Ich persönlich weiß bei uns im ganzen Bezirk keinen. Außerdem war der Belag auch eher Hallmarks Ladenhüter im Vergleich zu den anderen Modellen, d. h. es dürften äußerst wenig davon im Umlauf sein. Wenn Hallmark hier wirklich sich einen Vorteil hätte verschaffen wollen, dann gäbe es das Ding zu Hauf zu kaufen. Ich glaube auch nicht, daß Hallmark da nen überarbeiteten Belag eingereicht hat. Ich glaube eher, daß der alte SD einfach zufällig durchgerutscht ist, weil die halt einen erwischt haben, der etwas griffiger war. Also was solls?!
|
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:30 Uhr.