Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 21.07.2008, 14:17
Benutzerbild von Matze.rl
Matze.rl Matze.rl ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 156
Matze.rl ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Fragen zu Chinesen

Danke erstmal, ich werd jetzt wohl n bisschen testen, und auch mit normalen klassischen Belägen vergleichen, vielleicht lags auch nur an der Härte der Chinesen. Danke für eure Hilfe.
__________________
Holz: andro Super Core Cell all+
VH: Sriver EL 2,1
RH: Sriver EL 2,1
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 21.07.2008, 14:55
Benutzerbild von masl83
masl83 masl83 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 27.04.2007
Ort: Südbaden
Alter: 42
Beiträge: 6.859
masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Fragen zu Chinesen

jopp, das ist ne gute idee. Teste einfach mal nen normalen Sriver, oder einen Magic Carbon oder sowas. Dann merkste recht schnell ob du dich damit wohler fühlst.
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 21.07.2008, 15:07
Benutzerbild von Matze.rl
Matze.rl Matze.rl ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 156
Matze.rl ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Fragen zu Chinesen

aber ist der Sriver nicht zu undynamisch ohne zu kleben ??
Außerdem will ich im 40-42° Bereich bleiben, geht der Sriver nicht darüber hinaus ??
__________________
Holz: andro Super Core Cell all+
VH: Sriver EL 2,1
RH: Sriver EL 2,1
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 21.07.2008, 16:28
Benutzerbild von masl83
masl83 masl83 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 27.04.2007
Ort: Südbaden
Alter: 42
Beiträge: 6.859
masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Fragen zu Chinesen

naja... definitionssache
Er ist sicher nicht härter wie deine Chinabeläge von Imperial... und viel undynamischer ist er sicher auch nicht, eher dynamischer würde ich sagen.
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 21.07.2008, 17:41
jakemessi jakemessi ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 28.08.2006
Ort: Hamburg
Alter: 44
Beiträge: 1.691
jakemessi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Fragen zu Chinesen

Ich bin immer für die DHS-Skyline-Beläge, da diese sich wie ich finde am gleichmaßigsten und kompaktesten spielen. Je nach härte des Holzes wäre ein 2er od. 3 er zu empfehlen !

Wenn du geld sparen willst, nimm den Freidship 729 higher. Der hat auch noch sehr gute Qualität !

Die Klebrigkeit hält je nach pflege würde ich sagen höchstens 2 Monate . Danach sind die Beläge immer noch extrem griffig ! Sie halten also lange !

Zu pflegen sind die Beläge am besten nur mit Wasser und man sollte Belagschutzfolien verwenden, die nicht kleben !
__________________
Holz: NSD (verkleinert, gehärtet)
FS 804(s-Schwamm )s/ABS 0.5 Toni H. Schwamm
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 21.07.2008, 19:27
Benutzerbild von Matze.rl
Matze.rl Matze.rl ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 156
Matze.rl ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Fragen zu Chinesen

sicher das der Sriver net härter ist ??
Der Imperial liegt so im 42 Grad bereich und die SRiver haben doch n relativ hartes OG, oder ??
__________________
Holz: andro Super Core Cell all+
VH: Sriver EL 2,1
RH: Sriver EL 2,1
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 21.07.2008, 22:20
Benutzerbild von masl83
masl83 masl83 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 27.04.2007
Ort: Südbaden
Alter: 42
Beiträge: 6.859
masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Fragen zu Chinesen

Zitat:
Zitat von Matze.rl Beitrag anzeigen
sicher das der Sriver net härter ist ??
Der Imperial liegt so im 42 Grad bereich und die Sriver haben doch n relativ hartes OG, oder ??
Ich rede eigentlich meistens vom Schwamm
Aber glaube mir, ein H3 ist härter wie ein Sriver, spielt sich auch härter.

Es kommt ganz drauf an wo du den Belag kaufst. Die Chinesen "raten (engl. )" anderst wie die Japaner, und diese wieder anderst wie die Deutschen. Also versuchs einfach mal und mach dir selber ein Bild. Ein Sriver bekommt man an jeder Ecke mal zum probieren. Und sonst probierste mal einen EL auf der VH oder so.
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 07.08.2008, 08:06
Benutzerbild von serxas
serxas serxas ist offline
stressfrei TT-Zocken
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: am Meer und im Hochgebirge
Beiträge: 2.884
serxas ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Fragen zu Chinesen

Zitat:
Zitat von jakemessi Beitrag anzeigen
Ich bin immer für die DHS-Skyline-Beläge, da diese sich wie ich finde am gleichmaßigsten und kompaktesten spielen. Je nach härte des Holzes wäre ein 2er od. 3 er zu empfehlen !

Wenn du geld sparen willst, nimm den Freidship 729 higher. Der hat auch noch sehr gute Qualität !

Die Klebrigkeit hält je nach pflege würde ich sagen höchstens 2 Monate . Danach sind die Beläge immer noch extrem griffig ! Sie halten also lange !

Zu pflegen sind die Beläge am besten nur mit Wasser und man sollte Belagschutzfolien verwenden, die nicht kleben !
Stimmt der RITC-Higher I ist sehr günstig...
Welchen Schwammhärtegrad hat denn der Schwamm des RITC-Higher I ? Der soll ja dynamisch-hart sein... Weiss das jemand? Ist dieser Transcend-Schwamm ein chinesischer-,japanischer oder deutscher Schwamm beim RITC-Higher I ? Hat jemand damit schon mal gespielt?
__________________
Prügel Powerdrive // Tenergy64 / Rozena
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 07.08.2008, 16:37
Benutzerbild von masl83
masl83 masl83 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 27.04.2007
Ort: Südbaden
Alter: 42
Beiträge: 6.859
masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Fragen zu Chinesen

das ein chinesicher, und der ist schon richtig hart...
härter wie der Schwamm eines H3 mit 40°, was wohl eher so 46° sein dürfte...
Der Transcend in der harten Version hat eher so 48°.
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 07.08.2008, 20:36
Benutzerbild von ACDC-FReak
ACDC-FReak ACDC-FReak ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 02.06.2008
Ort: Dielheim (BW) in der nähe von hoffenheim :D
Alter: 31
Beiträge: 92
ACDC-FReak ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Fragen zu Chinesen

hi kann zwar nicht mit den eigenschaften der "chinesen" weiterhelfen aber ich würde mal gern wissen wie der hurricane 3 sich so spielt (hab nämlich vor mir so einen 2,0 auf die rückhand zu machen)
__________________
H.:korbel sk7 OFF (BTY)
vh: sinus@ 2.0mm
rH: sinus@ 2.0mm
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77