Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung
Registrieren Hilfe Kalender

Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 22.09.2008, 16:42
Cheftrainer Cheftrainer ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 25.06.2000
Beiträge: 7.964
Cheftrainer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: VH TS mit langem Arm? (Chinesische Spielweise)

Zitat:
Zitat von Aceton Beitrag anzeigen
...das lehrbuch kann ja nicht irren. da ist es besser die topspintechnik von timo als maßstab festzusetzten als auf individuelle merkmale einzugehn...
Das ist Unsinn. Im Lehrbuch ist eine Idealtechnik beschrieben. Timos Technik ist dagegen sehr individuell ausgeprägt. Die Lehrbuchtechnik ist immer ein Kompromiss aus Wirkung und Aufwand (quasi Kosten und Nutzen). Wenn man einen Schwinger spielt hat man den Nachteil, dass man Zeit verliert. Ein Chinese spielt auch nicht nur Schwinger. Er kann es sich nur öfter leisten alles in einen Schlag reinzulegen. Hier kommt wieder die Athletik ins Spiel da er ggf. die Nachteile teilweise kompensieren kann.

Trotzdem macht es keinen Sinn die Technik eines Spitzenspielers (weder die von Boll, noch die von einem Chinesen) einem Anfänger beizubringen.

Achja, im Übrigen hatte ich vor einer Weile einige Diskussionen mit mehreren Schweizer Trainern (u.a. auch Nationalkader). Mir ist nämlich aufgefallen, dass sie bei einem Spieler den ich auch trainiere die extremen Schwinger bei seiner Vorhand noch fördern. Ich habe versucht mit Techniktraining die Bewegung zu verkürzen. Konkret orientiert man sich dort an den Chinesen was den Körpereinsatz, die Athletik und den erwähnten "Schwinger" betrifft. Wir waren da unterschiedlicher Meinung was den Sinn von chinesischen Vorbildern bei Nachwuchsspieler betrifft.

Insofern wird es in Europa teilweise gemacht. Es gibt definitiv Nationen die sich an den Chinesen orientieren. Nur wenn man mal einen Schweizer in der Weltrangliste sucht (der erste den man etwas weiter hinten findet, hat einen recht asiatischen Namen ^^) wird man merken, dass dies alleine nicht das Maß aller Dinge sein kann.

Ich weiß das der Vergleich unfair ist da die Schweiz nichtmal eine fünfstellige Anzahl an Spielern hat.

Noch eine Ergänzung: Ich habe diverse Videoaufnahmen vom chinesischen Nachwuchskader gesehen. Auch hier spielen sogar die chinesischen Kids alles andere als die Schwinger ihrer Topleute. Die Technik sieht eher so aus wie man sie auch hier vermittelt.
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 24.09.2008, 15:47
Eddies Amigos Eddies Amigos ist offline
Songwriting
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 17.03.2008
Alter: 33
Beiträge: 4.323
Eddies Amigos ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: VH TS mit langem Arm? (Chinesische Spielweise)

Ich würd mal sagen, dass hier die kurzen Armbewegungen beigebracht werden, da TT immer schneller und schneller wird. Da ist man mit ner langen Armbewgung dann einfach irgendwann zu langsam. Andererseits hat man natürlich mehr Power, wenn man einen "schwinger" TS spielt. Aber da muss man wie schon in diesem Thread gesagt, sehr schnell auf den Beinen sein.
Außerdem würde ich mal behaupten, dass die Topspins mit der kurzen Armbewegung einfach vorteilhafter sind: Man kann leichter variieren ob man jetzt spinorientiert oder geschwindigkeitsorientiert spielen will. Dazu kommt, dass es nicht so viel Kraft kostet und auf dauer einfach präziser ist, da die Bewegung schneller vorbei ist als der Schwinger, weshalb man auch viel öfter hintereinander einen punktgenauen TS spielen kann. Bei "Schwinger" probiert man ja spätestens mit dem dritten Schlag den Punkt zu erzielen
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77