Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 14.07.2009, 14:09
Benutzerbild von powerpaul
powerpaul powerpaul ist offline
Es lebe der Don!
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 03.09.2004
Ort: hier und jetzt
Alter: 48
Beiträge: 5.369
powerpaul ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)powerpaul ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
TSP Hino-Carbon Power

Hallo,

hat jemand obiges Holz schon gespielt oder spielt es aktuell und kann seine Erfahrungen damit posten?

Vielen Dank im voraus.

mfg, der Don
__________________
Holz: Nittaku Barwell Fleet FL, VH: DHS Skyline 3-60 2,1 schwarz, RH: Victas V>01 Stiff 2,0 rot
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 18.07.2009, 22:44
xXStreetzZ-LifeXx xXStreetzZ-LifeXx ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 19.03.2009
Ort: Bretzfeld
Alter: 31
Beiträge: 322
xXStreetzZ-LifeXx ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TSP Hino-Carbon Power?

Hab kurz damit gespielt muss sagen echt gutes Holz finde gute Ballrückmeldung , schnell und konnte gute Topspins ziehn
um mehr zusagen muss ich länger spielen als 10 minuten ^^
__________________
Avalox P500 FL VH: Tenergy 64 1.9 schwarz RH: Xiom Vega Europe 2.0 rot
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 20.07.2009, 16:47
Benutzerbild von Obachecka
Obachecka Obachecka ist offline
Leer
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Delmenhorst
Alter: 32
Beiträge: 31.138
Obachecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TSP Hino-Carbon Power?

Habe das Holz ebenfalls nur kurz testen können mit 'nem T05 auf der VH. Selbst damit ist es katapultig ohne Ende. Mir persönlich gefiel die Ballrückmeldung allerdings auch nicht wirklich, das Holz ist mir persönlich zu gefühllos gewesen. Im kurz-kurz war's schwer zu kontrollieren, aus der Halbdistanz allerdings druckvoll und recht sicher spielbar.
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 27.07.2009, 14:58
Benutzerbild von powerpaul
powerpaul powerpaul ist offline
Es lebe der Don!
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 03.09.2004
Ort: hier und jetzt
Alter: 48
Beiträge: 5.369
powerpaul ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)powerpaul ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: TSP Hino-Carbon Power?

Da das Holz scheinbar kaum einer kennt, "musste" ich es eben selbst kaufen, um mir einen Eindruck davon zu machen...

Testbericht folgt.
__________________
Holz: Nittaku Barwell Fleet FL, VH: DHS Skyline 3-60 2,1 schwarz, RH: Victas V>01 Stiff 2,0 rot
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 06.08.2009, 21:33
°Dirk° °Dirk° ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 05.11.2007
Beiträge: 400
°Dirk° ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TSP Hino-Carbon Power?

Ich find das Holz top! Schnell, steif, dennoch relativ kontrolliert für das hohe Tempo!

Weiß jemand, ob TSP das Holz weiterhin im Sortiment behält?
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 24.09.2009, 12:28
Benutzerbild von powerpaul
powerpaul powerpaul ist offline
Es lebe der Don!
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 03.09.2004
Ort: hier und jetzt
Alter: 48
Beiträge: 5.369
powerpaul ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)powerpaul ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: TSP Hino-Carbon Power?

So, nach ein paar Wochen/Monaten mein Eindruck zum Holz:

Verarbeitung: Excellent! Der Griff ist in gerade (ST) sorgfältig modelliert, weder zu dünn noch zu dick und perfekt gerundet. Die Kanten im Übergangs-Bereich Griff-Schlägerblatt sind abgerundet, aber nur leicht. Dadurch liegt das Holz hervorragend in der Hand und beim Aufschlag hat man dennoch gute Druckpunkte, wenn man den Schläger nur mit Daumen und Zeigefinger hält.

Tempo: Das TSP Hino-Carbon ist schon recht schnell, deutlich im oberen OFF Bereich (oder im unteren OFF+ Bereich). Schneller als Korbel, Adolescen, P500, jedoch nicht so schnell wie ein Schlager Carbon. In etwa gleichzusetzen vom Tempo her wie ein Clipper oder P700.

Kontrolle: IN RELATION zum Tempo super, obwohl das Holz wahrlich genug Power hat, spürt man die Rückmeldung des Balles immer deutlich.

Spielgefühl: Direkt, steif ABER GEFÜHLVOLL! Wie soll man dieses Spielgefühl beschreiben? Stellt euch ein 7-schichtiges, hartes Holz vor, welches aber immer excellente Rückmeldung gibt. Ich führe das auf das seltene Konstruktions-Prinzip zurück (3 x Hinoki, Mittel- und jeweils Deckfurnier plus 2x Carbon).

Stärken: Wo fange ich an? Durch die Hinoki-Außenfurniere gutes Gefühl bei Aufschlag/Rückschlag, kurz/kurz ebenfalls sehr gut. Klasse ist der erste Topspin, das Holz ist druckvoll, vermittelt aber genau den Ballauftreffpunkt OHNE störende Schwingungen. Beim schnellen Topspin kommt (auch in Verbindung mit dem Nianmor) das ganze Tempo zum Vorschein. Schuss, Flipp und Block funktionieren sehr gut nach einer kurzen Eingewöhnungszeit, welche ich vor allem für die Hinoki-Furniere brauchte, um mit den KN auf der RH zu blocken.
Eigentlich unglaublich für mich war die RELATION Tempo-Kontrolle. Ich habe noch NIE (und ich habe sehr, sehr viele Hölzer gespielt) ein Holz gespielt, welches diese Kombination hatte. Das Hino-Carbon ist deutlich besser kontrollierbar als ein Schlager Carbon oder Gergely Carbon oder auch ein Clipper oder P700, es ist direkt, steif aber nicht gefühllos, es unterstützt Topspin als auch Block/Schuss (für mich vor allem auf der RH wichtig) und ist sicher beim ersten Topspin.
Schwächen: Eventuell der recht hohe Preis (89€), aber mir persönlich ist es egal und auch lieber, ich gebe einmal mehr Geld aus für ein gutes Holz als mir alle Ritt eine Alternative zu suchen. Sonstige Schwächen liegen eher am Tester als am Holz

Fazit: Das Hino-Carbon ST ist ein Holz, welches ich TSP gar nicht zugetraut hätte. Ein Spitzenholz, welches ich nicht mehr so schnell hergebe!
__________________
Holz: Nittaku Barwell Fleet FL, VH: DHS Skyline 3-60 2,1 schwarz, RH: Victas V>01 Stiff 2,0 rot

Geändert von powerpaul (24.09.2009 um 16:14 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 30.09.2009, 07:48
T.H. T.H. ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 24.02.2007
Beiträge: 101
T.H. ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TSP Hino-Carbon Power?

Ich spiele derzeit das Butterfly Viscaria. Das Holz ist vom Anschlaggefühl her super und man hat speziell im passiven Spiel eine sehr gute Kontrolle. Allerdings suche ich ein Holz das ein Tick schneller ist bei etwa gleichen Kontrolleigenschaften. Somit ist meine Frage, ob du das Viscaria schon mal gespielt hast und du es mit dem Hino- Carbon vergleichen könntest!?

Vielen Dank bereits im voraus.

Gruß Torsten
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 30.09.2009, 08:18
Benutzerbild von powerpaul
powerpaul powerpaul ist offline
Es lebe der Don!
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 03.09.2004
Ort: hier und jetzt
Alter: 48
Beiträge: 5.369
powerpaul ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)powerpaul ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: TSP Hino-Carbon Power?

Ja, das Viscaria habe ich schon mal gespielt (4-5 Monate). Vom Tempo her sind beide Hölzer recht nah beieinander, aber das Hino-Carbon spielt sich elastischer und hat durch die Hinoki-Außenschichten ein weicheres Anschlaggefühl als das Viscaria (welches meines Wissens Koto-Außenfurniere hat).
Die Kontrolle ist beim Hino-Carbon Power besser, das Viscaria ist noch etwas steifer.
__________________
Holz: Nittaku Barwell Fleet FL, VH: DHS Skyline 3-60 2,1 schwarz, RH: Victas V>01 Stiff 2,0 rot
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 30.09.2009, 16:19
Benutzerbild von Rhodesian
Rhodesian Rhodesian ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 02.02.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 143
Rhodesian ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TSP Hino-Carbon Power?

Hey. Ich bin Fan von Hinokihölzern und spiele ein Kiso VII. Davor ein Jonyer Hinoki Spezial. Beide Hölzer gefielen/gefallen mir in Punkto Kontrolle und Gefühl. Lediglich das Tempo könnte etwas besser sein. Mit einem einschichtigen Senkoh 90 hingegen konnte ich nicht umgehen, es war mir zu schnell und vlt auch nicht kontrolliert genug. Kennst Du eines dieser Hölzer und kannst das vergleichen? Ich hatte mir das TSP auch schon angesehen, aber der Preis hat mich vom "einfach mal so testen" abgehalten...
__________________
ohne Signatur
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 30.09.2009, 16:26
Benutzerbild von powerpaul
powerpaul powerpaul ist offline
Es lebe der Don!
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 03.09.2004
Ort: hier und jetzt
Alter: 48
Beiträge: 5.369
powerpaul ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)powerpaul ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: TSP Hino-Carbon Power?

Schwierig, ich kenne nur das "alte" H-1-9 von Tibhar. Im Vergleich dazu ist das Hino-Carbon ein Stück langsamer und hat durch die Karbon-Fasern mehr Direktheit, also das klassische Hinoki-Feeling ist etwas schwächer ausgeprägt.
Die Kontrolle beim Hino-Carbon ist wie bereits geschrieben in Relation zum Tempo fast schon sensationell gut.
__________________
Holz: Nittaku Barwell Fleet FL, VH: DHS Skyline 3-60 2,1 schwarz, RH: Victas V>01 Stiff 2,0 rot
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
[B] TSP Hino Carbon Power FL [S] TSP Hino Carbon Power ST Warmbronner tausche 0 26.10.2013 10:13
Schlager light (=TSP Hino Carbon Power?) vs. Epox Carbotec vs. Viscaria Noppenchecka Wettkampfhölzer 2 17.07.2010 15:48
TSP Hino Carbon Power mit Andro Hexer+ u. Joola Phenix °Dirk° Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 3 05.04.2010 00:22
TSP Hino-Carbon Power, Genius, Pistol, Grass D.Tecs powerpaul verkaufe 9 13.01.2010 16:10
Suche TT Holz TSP Hino-Carbon Power HSV-Fan suche 0 14.11.2009 17:41


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77