|
Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#11
|
|||
|
|||
Bei uns im Kreis können die MAnnschaften in solchen Fällen von den Klassenleitern eingestuft werden.
Und bisher lagen die dabei eigentlich ganz richtig.
__________________
Gänzlich frei von Signaturen... |
#12
|
|||
|
|||
Hallo Leute!
Bei uns im STTB wurden schon öfter Mannschaften eingestuft, oder höhergestuft. Vor 2 Jahren meldete z.B der 1.FC Saarbrücken eine 2. Mannschaft.In dieser Mannschaft sollten Regionalligaspieler zum Einsatz kommen.Diese Mannschaft wurde nach langem hin und her in die Saarlandliga eingestuft, wo sie auch leistungsgemäß hingehörten.Doch aus Protest traten die meisten Mannschaften garnicht an.Also stiegen sie auf und wurden dieses Jahr in der Oberliga Meister. In solchen Fällen ist eine Einstufung finde ich, die richtige Entscheidung, doch leider führen diese Einstufungen besonders im STTB immer wieder zu Unmut.Manche Leute können halt einfach eine solche Entscheidung nicht akzeptieren, nur was bringt es wenn solche Mannschaften unten beginnen müssen immer 9:0 gewinnen und die Gegner die Lust verlieren.Natürlich müssen diese Einstufungen vorher gründlich überdacht werden..Es wäre natürlich ein Witz, wenn eine eingestufte Mannschaft um den Abstieg kämpft.Es gibt noch mehrere Beispiele, die ich aber hier nicht nenen möchte. Grundsätzlich sollten diese Einstufungen möglich sein, doch man müßte dann hier auch eine eindeutige Linie fahren.Teilweise wurden solche Einstufungen auch unerklärlicher Weise abgelehnt
__________________
Auch als Noppen-Gaukler verbucht man einige Erfolge! |
#13
|
|||
|
|||
Gibt es denn zu den entsprechenden Verfahrensweisen Anhaltspunkte in der WO?
Oder ist das nach gutem Willen? Wie wurde das mit den bisherigen Staffeln gehandhabt? War das dann ne zusätzliche Mannschaft oder wurden dafür die Aufstiegsregelungen angepasst |
#14
|
||||
|
||||
Zitat:
Also ich weiß es nicht, aber eins ist mal sicher: Wenn ihr laut Regelwerk auf einem garantierten Aufstiegsplatz steht dann werdet ihr aufsteigen und keiner wird euch dran hindern. Allenfalls wird es eine Klasse mit einem Absteiger mehr, aber verbleiben müßt ihr auf keinen Fall. P.S. Ich glaube von einer Sonderregelung gehört zu haben dass man mit Leistungsstärkenachweis die Kreisklassen und -ligen überspringen kann und in der Bezirksklasse starten kann, das ist aber wieder von Verband zu Verband unterschiedlich. Höher ist glaub ich kaum möglich. |
#15
|
||||
|
||||
Ich finde eine Höherstufung grundsätzlich sinnvoll, immerhin dauert es ein ganzes Jahr pro Klasse.
In Frankreich gibt es nach jeder Halbrunde Auf- und Absteiger. Der TTC Caen hat in der untersten Départementale angefangen innerhalb von ca. 9 Jahren die Champions League gewonnen (damals mit Peter Franz).
__________________
![]() |
#16
|
|||
|
|||
Das heißt grundsätzlich mit viel Geld kann ich schnell hoch spielen und wenn der Geldgeber weg ist kann ich langsam nach unten rutschen!
Wozu dann überhaupt Auf- und Abstieg? Wieso dann nicht gleich jedes Jahr einfach ein Gremium dass die Klassen einteilt und gut isses! Ciao Chris grundsätzlich dagegen, da langfristige Arbeit damit keinen Sinn mehr macht!
__________________
Arroganz ist der Anfang der Niederlagen. Selbstbewußtsein jedoch der Anfang des Sieges. Wo ist die Grenze??? |
#17
|
|||
|
|||
Zitat:
Und zu Anfang der Saison ist keine Aufstiegsregelung gegeben worden... Jetzt habe ich Angst, daß aufgrund der fehlenden Aussage dann die Mannschaft über uns einsortiert wird und wirklich nur der Meister aufsteigt, und das war mal wieder so ein Durchmarschierer... und wieder ein Jahr weiter unten rumdusseln |
#18
|
|||
|
|||
unten anfangen
tja, Spieler/innen wissen in der Regel wo sie hinwechseln.
Denke es ist nunmal so, dass die Spieler dann in der Klasse spielen müssen, in der der Verein plaziert ist. Klar wird das für manche Mannschaften langweilig. Aber das Höher-Einstufen, wird sehr problematisch sein. Wie soll man das sinnvoll hinkriegen? Überall wäre Unruhe dann. Die Regel sagt es diesbezüglich ja auch klar aus!! Peter Becker |
#19
|
||||
|
||||
Zitat:
|
#20
|
|||
|
|||
Die Frage geht ja weniger um uns, sondern eher darum, ob hier jemand Erfahrung mit Regelungen neben der WO hat.
Die WO sagt ja deutlich, neue Mannschaft=unten anfangen. Der Verein hatte bisher keine Herrenmannschaft. Nur die wollen das beantragen, weil mit 4 Leuten 2/3 einer 6-er-Mannschaft bereits zusammen gespielt hat, und das in der Regionsliga... (in der untersten Klasse spielen wir mit 4-er Mannschaften, da wäre es also sogar eine komplette, eingespielte Regionsligamannschaft, die in der 3. Kreisklasse beginnt) |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:42 Uhr.