Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 29.10.2008, 13:21
JanMove JanMove ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 10.01.2002
Ort: Aargau, Schweiz
Alter: 56
Beiträge: 9.196
JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Welches holz für topspins aus der Halbdistanz

Zitat:
Zitat von Apophis Beitrag anzeigen
das stiga energy wood ist mir leider etwas zu langsam sollte sich schon so ungefähr im off- bis off+ bereich bewegen
Na ja, das Stiga Off Classic oder die Avalox-Hölzer unterstützen das Topspinspiel optimal.
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 29.10.2008, 13:31
Benutzerbild von serxas
serxas serxas ist offline
stressfrei TT-Zocken
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: am Meer und im Hochgebirge
Beiträge: 2.884
serxas ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Welches holz für topspins aus der Halbdistanz

nicht zu vergessen das BTY Primo Off-(selektiertes, schwereres so 85-90Gr.)
__________________
Prügel Powerdrive // Tenergy64 / Rozena
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 29.10.2008, 13:35
Benutzerbild von Apophis
Apophis Apophis ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort: Garching
Alter: 32
Beiträge: 499
Apophis ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Welches holz für topspins aus der Halbdistanz

ovcharov fan
du hast du gesagt da ist auch noch balsa und carbon drin was nicht so gut für den spin geeignet is
welches holz und welche härte ist den am besten für spinnige topspins

dies frage ist natürlich an alle gerichtet
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 29.10.2008, 14:15
Benutzerbild von Powerspin-Spieler
Powerspin-Spieler Powerspin-Spieler ist offline
Maze - Fan
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 18.03.2008
Alter: 31
Beiträge: 369
Powerspin-Spieler ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Welches holz für topspins aus der Halbdistanz

Zitat:
Zitat von Apophis Beitrag anzeigen
ovcharov fan
du hast du gesagt da ist auch noch balsa und carbon drin was nicht so gut für den spin geeignet is
welches holz und welche härte ist den am besten für spinnige topspins

dies frage ist natürlich an alle gerichtet
Mit weichen Hölzern kann man gut Spin erzeugen z.B Butterly Primorac OFF-
__________________
Butterfly M. Maze OFF ST
VH: Butterfly Solcion 1.9
RH: Butterfly Solcion 1.9
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 29.10.2008, 14:26
Plattentennis-Trainer Plattentennis-Trainer ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.07.2008
Beiträge: 488
Plattentennis-Trainer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Welches holz für topspins aus der Halbdistanz

Mit nem Holz hab ich noch nie Spin in den Ball bekommen... .
Obwohl doch.
Wenn der andere dann zieht und ich wehre mit dem Holz ab, dann...
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 29.10.2008, 14:39
fanboi fanboi ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 09.11.2007
Alter: 36
Beiträge: 156
fanboi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Welches holz für topspins aus der Halbdistanz

Würde dir auch zum Bty Korbel off raten. Ich spiele die Japan Version mit dem Platin. Kannst du aus der Halbdistanz gut Druck machen und hast dabei ein gutes Gefühl.
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 29.10.2008, 14:42
Benutzerbild von Apophis
Apophis Apophis ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort: Garching
Alter: 32
Beiträge: 499
Apophis ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Welches holz für topspins aus der Halbdistanz

also ich werde es auf jeden fall mal testen wenn ihr es alle so gut findet
aber wie verhält sich denn das boll spirit mit meinen belägen?
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 29.10.2008, 14:42
Plattentennis-Trainer Plattentennis-Trainer ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.07.2008
Beiträge: 488
Plattentennis-Trainer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Welches holz für topspins aus der Halbdistanz

Joola Wing fast ist auch ein gutes Holz.
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 29.10.2008, 18:48
Eddies Amigos Eddies Amigos ist offline
Songwriting
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 17.03.2008
Alter: 33
Beiträge: 4.323
Eddies Amigos ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Welches holz für topspins aus der Halbdistanz

Das Boll Spirit ist nicht ganz so hart wie mein Holz, auf dem ich auch nen Platin habe. Könnte mir vorstellen, dass die Kombi nicht so schlecht ist, wobei du dann aber schon nen recht schnellen Arm bräuchtest, um den nötigen Spin zu erzeugen.
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 29.10.2008, 20:06
Benutzerbild von Apophis
Apophis Apophis ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort: Garching
Alter: 32
Beiträge: 499
Apophis ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Welches holz für topspins aus der Halbdistanz

wieso?
bekommt man mit härteren hölzern bei gleichen belägen mehr spin rein oder wie?
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77