|
Westdeutscher TTV Hier könnte Ihre Werbung stehen! (Infos anfordern) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#11
|
|||
|
|||
Das wird ja ne lustige neue Serie. Oeynhausen ohne Ritter, Pönnighaus und evtl. ohne Bußmann. Bielefeld nur noch mit Pekrul und Thiem, der Rest kommt aus der 2. Mannschaft. Elbrinxen ohne Hübner, Willemsen und Langanke. Rahden evtl. ohne Reinies, der noch bei Brackwede als Nr. 6 in der Oberliga im Gespräch ist. Hamm spielt evtl. ohne Kersenfischer, gab wohl zum Schluß der Rückserie ein wenig Ärger über seine Einstellung. Vatheuer sagte mir, das aber keiner dazukommt.
Bei BaWa soll Bröker oben spielen und Kuhlmann bleibt doch. Als Favoriten sehe ich sicherlich Petershagen auch wenn Berkemeier noch gehen sollte, Detmold, BaWa, Elsen und Schloß Holte. weil mit Watermann ein sehr guter für unten geholt wurde und Michael Kalisch wieder voll spielen wird. Gespannt bin ich, ob irgendwer von den erstgenannten noch zurücktiehen wird. ![]() |
#12
|
||||
|
||||
?
Geändert von kirsche (04.06.2002 um 06:05 Uhr) |
#13
|
|||
|
|||
Petershagen verliert Achim Berkemeier, der nach Löhne geht. Wird jetzt schon schwerer aufzusteigen, da ja ausser Niestrat kein Verbandsligatauglicher Spieler in der Hinterhand ist. Wird sehr wahrscheinlich eine reine OWL-Liga mit kurzen Fahrten!
![]() |
#14
|
|||
|
|||
Petershagen
Hecker verändert sich beruflich nach Münster! Wird er die nächste komplette Saison in Petershagen spielen? Ich kann mir das nicht vorstellen, der Aufwand ist zu groß. Ohne Hecker wird der Aufstieg mehr als schwer zu realisieren sein.
:confused: :confused: :confused: |
#15
|
|||
|
|||
Rückzug TSV Elbrinxen
TSV Elbrinxen hat seine Mannschaft zurückgezogen. Maik Huebner bleibt als Spielertrainer in Elbrinxen und schlägt jetzt in der Bezirksklasse auf. Beruflich bedingt war ein Wechsel nicht möglich, da er am Wochenende oft arbeiten muß.
|
#16
|
|||
|
|||
Hilbecker
![]() |
#17
|
|||
|
|||
Hafensänger
reinies bleibt in Rahden vl oben? sekic definitiv in brackwede!
|
#18
|
|||
|
|||
![]()
Der absolute Topfavorit für die VL 1 dürfte jetzt ja wohl Schloß-Holte sein.
Aufstellung lautet: 1. Kalisch 2. Reisewitz 3. Seeber 4. Beljan 5. Watermann 6. Laukamp oder Mario Jürgens Habe gehört, dass Jürgens wieder im Gespräch ist. Hat ja schon mal Regionalliga gespielt. Wer soll diese Truppe denn schlagen. Also dieses Jahr wird es wohl wieder ein einseitiges Rennen. See you soon ![]() |
#19
|
|||
|
|||
:confused:
Ist Petershagen wirklich noch so stark, wenn Häcker nicht spielt und auch noch Berkemeier weggeht? Stimmt es, dass Elbrinxen doch noch zurückgezogen hat? Wie stark ist der Aufsteiger Detmold eigentlich wirklich? Das sind viele Fragen und es gibt noch mehr. Also ich glaube die nächste Serie wird bestimmt interessant und sehr ausgeglichen, da viele Mannschaften oben mitspielen können. |
#20
|
|||
|
|||
![]()
Mario Jürgens wird definitiv nicht spielen. Ist schon lange kein Thema mehr, da er lieber Marathon läuft! Und die Regionalligazeiten sind aber auch schon gaaaaaaaanz lange her... Aber sicher aufsteigen werden wir auf keinen Fall. Denn erstens werden manche aus beruflichen Gründen nicht immer spielen, und zweitens ist es für Michael Kalisch und Matthias Laukamp zeitlich kaum möglich zu trainieren, so daß sie wahrscheinlich fast ohne Training spielen werden. Außerdem bleibt abzuwarten, wie wir mit der neuen Auschlagregel zurechtkommen, aber sind wohl nicht die einzigen, die damit Probleme haben...
![]() Bei Brackwede II wird wohl Triebler nicht so oft spielen, aber trotzem werden sie für alle eine gefährliche Mannschaft sein, wobei sie, wenn Triebler nicht spielt, nach hinten ein wenig abfallen. Detmold und Petershagen haben auch den Vorteil, daß sie viele erfahrene Spieler haben, die schon höher gespielt haben. Wird auf jeden Fall ne spannende Saison mit 4-5 Mannschaften, die den Titel gewinnen können (vor allem Elsen, die auf den Aufstieg brennen, und BaWa, die um Hellmann, der kaum ein Spiel verlieren wird, eine sehr junge Mannschaft zusammengestellt haben) |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:35 Uhr.