Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Forum für TT-Holz Eigenbau-Hersteller und kleine Holz-Manufakturen > Eigenbau Konstruktionen und Verarbeitung, Allgemeines und Wissenswertes rund um den Holzbau
Registrieren Hilfe Kalender

Eigenbau Konstruktionen und Verarbeitung, Allgemeines und Wissenswertes rund um den Holzbau Hier geht es um Aufbau und Verarbeitungstipps, Diskussionen über Furnierauswahl und -stärken, Eigenschaften, Gewicht, Verwendung, Biegefestigkeit und Härte von Holzarten, Steifigkeit, Schlägerkopfgröße, Schwingungsverhalten, Schwerpunkt usw., Leimauftrag, Trocknungszeiten, Pressen, Carbonverarbeitung, Sägen, Fräsen, Schleifen, Anfertigung von Griffschalen und sonstiges rund um den Eigenbau.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 15.12.2008, 16:42
Benutzerbild von Sam Neu-Bauer
Sam Neu-Bauer Sam Neu-Bauer ist offline
Noppenkiller
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Übersee
Alter: 63
Beiträge: 1.152
Sam Neu-Bauer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Fichte als Sperrfurnier

Servus,
habe leider nur noch 8 Blatt.
Werde mich demnächst bei einem Furnierhandel in der Nähe erkundigen,was die kleinste Abgabemenge ist und was es kostet.Melde mich dann wieder.
mfg Sam
__________________
Spin Magic 1,5 Lion Carbonzone All+ Hexer Duro1,9
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 15.12.2008, 16:51
Benutzerbild von OffPlay
OffPlay OffPlay ist offline
Einer aus'm Nordwesten!
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 17.07.2007
Ort: Oldenburg
Alter: 56
Beiträge: 385
OffPlay ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Fichte als Sperrfurnier

Hi Volker,

ich würde das wohl machen, habe die Fichte allerdings nur als Sperrfurnier und würde auch am liebsten nur gegen Sperrfurnier tauschen.

Gruß, Stefan
__________________
Tischtennis-Manufaktur Sonderbau
Evolution EL-S max / Evolution EL-S 2,0
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 15.12.2008, 19:02
Benutzerbild von masl83
masl83 masl83 ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 27.04.2007
Ort: Südbaden
Alter: 42
Beiträge: 6.859
masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Fichte als Sperrfurnier

bin mal gespannt, hatte ja mal Legouts Hölzer da, und sein Holz 1 war Abachi 3mm, Fichte 1mm, Koto 0.8mm... mein Holz wars ja nicht gerade
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 15.12.2008, 19:58
Benutzerbild von Uli-Noppe
Uli-Noppe Uli-Noppe ist offline
TT-Holzbauer :-)
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 26.08.2003
Ort: Nordhessen
Alter: 54
Beiträge: 2.774
Uli-Noppe ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Fichte als Sperrfurnier

Freut mich das ich euch mit der Fichte helfen konnte.

Habe noch ne menge Fichte als Deckfurnier liegen

Was auch recht nett ist Mahagonie - sieht schon mal gut aus

Gruß Uli
__________________
Niedervorschütz
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 16.12.2008, 07:30
Benutzerbild von Sam Neu-Bauer
Sam Neu-Bauer Sam Neu-Bauer ist offline
Noppenkiller
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Übersee
Alter: 63
Beiträge: 1.152
Sam Neu-Bauer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Fichte als Sperrfurnier

Servus Uli,
mit was kann man Mahagoni vergleichen?Ist Es spinnig?
mfg Sam
__________________
Spin Magic 1,5 Lion Carbonzone All+ Hexer Duro1,9
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 16.12.2008, 09:27
legout - fan legout - fan ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 12.08.2005
Ort: Würzburg
Alter: 44
Beiträge: 1.114
legout - fan ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Fichte als Sperrfurnier

Zitat:
Zitat von OffPlay Beitrag anzeigen
Hi Volker,

ich würde das wohl machen, habe die Fichte allerdings nur als Sperrfurnier und würde auch am liebsten nur gegen Sperrfurnier tauschen.

Gruß, Stefan
Hi Stefan,

ich kann dir Fichte 1mm als Sperrfurnier anbieten. Suche selbst auch Sperrfurnier. Wieviele Blätter wollen wir tauschen? 2 oder 4?

@Masl83
Bei dem von dir gespielte Holz hatte sich sowohl Deck, als auch Sperrfurnier an einigen Stellen gelöst (habe ich gesehen, als es wieder bei mir war). Daher spielte es sich bei dir wahrscheinlich auch so "komisch".

Hatte danach noch 2 Hölzer mit Fichte gebaut.

1.
3mm Abachi Kern
1mm Fichte Sperre
0,6mm Limba Deck

2.
2x1,8mm Abachi Kern
1mm Fichte Sperre
0,6mm Limba Deck

Die Hölzer waren beiden Off und fast steif. Muss die beiden mal wieder anspielen. Habe sie nur beiseite gelegt, da ich zu dem Zeitpunkt ca. 15 Hölzer liegen hatte

Achja, wer Interesse hat, ich kann auc 0,9mm Lärche anbieten Ist etwas härter als Fichte, aber leichter.

mfg
legout
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 16.12.2008, 11:27
Benutzerbild von masl83
masl83 masl83 ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 27.04.2007
Ort: Südbaden
Alter: 42
Beiträge: 6.859
masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Fichte als Sperrfurnier

okay, das mag auch der grund sein warum mir damals die bälle in der gegend umhergeflogen sind...
sonst bietet sich fichte sicher für schnelle direkte hölzer an, das macht auch ordentlich spass...
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 16.12.2008, 22:48
Benutzerbild von OffPlay
OffPlay OffPlay ist offline
Einer aus'm Nordwesten!
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 17.07.2007
Ort: Oldenburg
Alter: 56
Beiträge: 385
OffPlay ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Fichte als Sperrfurnier

So, ich habe das Holz gestern mal kurz angespielt - hui, das ging ab!

Es erscheint mir ziemlich steif und schnell, ich würde es nach dem ersten Eindruck mindestens als off einstufen. Das deckt sich ja auch mit den Einschätzungen von Volker bei seinen beiden oben beschriebenen Hölzern. Außerdem empfand ich den Ballabsprung als recht flach, was mir Probleme bereitete. Insgesamt war es mir zu schnell, zumindest in diesem kurzen "Antesten".

Die Fichte scheint als Sperrfurnier den Hölzern erheblich mehr Geschwindigkeit zu verleihen als beispielsweise Abachi oder auch Koto. Ich bin jetzt mal gespannt auf das Holz mit dem 3 mm Kern - das sollte ja zumindest weniger steif werden. Vielleicht sollte man auch über eine weichere und flexiblere Verklebung des Deckfurniers nachdenken (dieses Holz ist komplett mit wasserfestem Holzleim verklebt).
__________________
Tischtennis-Manufaktur Sonderbau
Evolution EL-S max / Evolution EL-S 2,0

Geändert von OffPlay (16.12.2008 um 22:50 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 17.12.2008, 07:23
Benutzerbild von Sam Neu-Bauer
Sam Neu-Bauer Sam Neu-Bauer ist offline
Noppenkiller
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Übersee
Alter: 63
Beiträge: 1.152
Sam Neu-Bauer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Fichte als Sperrfurnier

Servus Stefan,
mein Holz mit 2,5mm Kern habe ich komplett mit Propellerleim verklebt.
Geschwindigkeit ist locker All+wenn nicht gar Off- und es ist auch nicht so steif.Denke mal mit 3mm Kern wird es schon deutlich langsamer.
mfg Sam
__________________
Spin Magic 1,5 Lion Carbonzone All+ Hexer Duro1,9
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 17.12.2008, 08:22
Benutzerbild von OffPlay
OffPlay OffPlay ist offline
Einer aus'm Nordwesten!
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 17.07.2007
Ort: Oldenburg
Alter: 56
Beiträge: 385
OffPlay ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Fichte als Sperrfurnier

Moin Sam,

du arbeitest ja sehr viel mit Propellerleim. Was sind den die besonderen Eigenschaften dieses Klebstoffs?

Gruß, Stefan
__________________
Tischtennis-Manufaktur Sonderbau
Evolution EL-S max / Evolution EL-S 2,0
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77