Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Tischtennis allgemein > allgemeines Tischtennis-Forum
Registrieren Hilfe Kalender

allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 02.01.2009, 19:17
CP/JP CP/JP ist offline
PeopleAlwaysLoveItOnly
Forenmitglied
 
Registriert seit: 17.01.2008
Alter: 40
Beiträge: 185
CP/JP ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Spielsysteme in Deutschland

Zitat:
Zitat von Eddies Amigos Beitrag anzeigen
Das ganze ist einfach ortsabhängig. In China wird nicht so trainiert wie hier in Europa, außerdem brauch man als Penholderspieler ja auch schnelle Beine, um die RH umlaufen zu können und den VH Topspin auszupacken, der ja mit der wichtigste Schlag eines Penholderspielers ist. Da man hier nicht so extrem wie in China die Beinarbeit ausbaut (auf die große Masse bezogen), liegt es daher nahe, dass man eher Shakehand spielt, weil man dann nicht darauf angewiesen ist zu umlaufen, da die RH genausogut wie die VH funktionieren kann. Dafür fehlt es dann etwas an Tempo.
Es gibt mehr Penholder-Spielsysteme als die eines Kim Taek-Soo oder Ma Lin, man kann genausogut ein Block/Schuss oder Block/Konter-System mit Penholder aufziehen, und wer so konsequent wie Wang Hao die RH einsetzt hat auch nicht das Problem, alles umlaufen zu müssen. Aber wie gesagt, das größte Problem dürfte in Europa einfach die fehlende Penholder-Kultur sein...
__________________
für 38 mm-Bälle und Sätze bis 21
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 02.01.2009, 19:36
Danielson Danielson ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 28.11.2007
Beiträge: 3.319
Danielson ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Danielson ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Spielsysteme in Deutschland

In Frickenhausen hat, soweit ich weiß, Trainer Jian Xin Qiu seine Söhne Liang und Dang zu Penholderspielern ausgebildet - und die sind im U15-Bereich inzwischen schon nationale Spitze.
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 02.01.2009, 20:36
CP/JP CP/JP ist offline
PeopleAlwaysLoveItOnly
Forenmitglied
 
Registriert seit: 17.01.2008
Alter: 40
Beiträge: 185
CP/JP ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Spielsysteme in Deutschland

Zitat:
Zitat von Danielson Beitrag anzeigen
In Frickenhausen hat, soweit ich weiß, Trainer Jian Xin Qiu seine Söhne Liang und Dang zu Penholderspielern ausgebildet - und die sind im U15-Bereich inzwischen schon nationale Spitze.
Sieht auf Fotos eher so aus als wäre nur Dang Penholder, sein Bruder Liang spielt doch dem Anschein nach Shakehand...
__________________
für 38 mm-Bälle und Sätze bis 21
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 02.01.2009, 21:18
Danielson Danielson ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 28.11.2007
Beiträge: 3.319
Danielson ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Danielson ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Spielsysteme in Deutschland

Zitat:
Zitat von CP/JP Beitrag anzeigen
Sieht auf Fotos eher so aus als wäre nur Dang Penholder, sein Bruder Liang spielt doch dem Anschein nach Shakehand...
Magst Recht haben.
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 11.01.2009, 14:10
Noppenkasper Noppenkasper ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 15.12.2007
Ort: göppingen
Alter: 31
Beiträge: 745
Noppenkasper ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Spielsysteme in Deutschland

ich habe bei den bawü-top 16 turnier ggn einen penholder spieler gespielt und 3-1 verloren. er ist 11 jahre alt und spielt bei frickenhasuen 2 in der oberliga herren. unglaublich aber wahr.
mfg
__________________
Meister der Herren Bezirksklasse 09/10!!!
Herren Bezirksliga wir kommen!!!
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 11.01.2009, 14:17
Eddies Amigos Eddies Amigos ist offline
Songwriting
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 17.03.2008
Alter: 33
Beiträge: 4.323
Eddies Amigos ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Spielsysteme in Deutschland

Zitat:
Zitat von Noppenkasper Beitrag anzeigen
ich habe bei den bawü-top 16 turnier ggn einen penholder spieler gespielt und 3-1 verloren. er ist 11 jahre alt und spielt bei frickenhasuen 2 in der oberliga herren. unglaublich aber wahr.
mfg
Wie krass ist das denn?
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 11.01.2009, 14:58
Trillian Trillian ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 03.08.2005
Beiträge: 4.016
Trillian ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Spielsysteme in Deutschland

Das stimmt, Dang Qiu ist richtig gut, wie die Ergebnisse der letzten Bundesranglistenturniere U15 beweisen, aber sein 2 Jahre älterer Bruder Liang (kein Penholder) ist auch nicht von Pappe.

Geändert von Trillian (11.01.2009 um 16:53 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 11.01.2009, 14:59
BernddasBrot BernddasBrot ist offline
Wortverdreher vom Dienst
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 27.07.2003
Ort: Senden
Alter: 51
Beiträge: 456
BernddasBrot ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Spielsysteme in Deutschland

Zitat:
Zitat von Noppenkasper Beitrag anzeigen
ich habe bei den bawü-top 16 turnier ggn einen penholder spieler gespielt und 3-1 verloren. er ist 11 jahre alt und spielt bei frickenhasuen 2 in der oberliga herren. unglaublich aber wahr.
mfg
Siehe Beiträge 12 und 13 .
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 11.01.2009, 19:31
Benutzerbild von Pascal91
Pascal91 Pascal91 ist offline
Westfalia Gemen
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Gemen
Alter: 33
Beiträge: 471
Pascal91 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Spielsysteme in Deutschland

Aber auch in China merkt man doch, dass sich auch dort das Shakehandspiel durch setzt.
Die ehemals "kleinen Drachen" Ma Long und Quen Qi sind doch die besten Beispiele. Also mir ist kein Nachwuchs Penholder Spieler aus China bekannt, obwohl sie ja meiner Meinung nach den besten Penholder Trainer haben, den man sich nur vorstellen kann
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 11.01.2009, 20:55
Benutzerbild von Sven M.
Sven M. Sven M. ist offline
Aushilfscaptain
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 16.11.2003
Ort: Leipzig
Alter: 35
Beiträge: 6.708
Sven M. befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
AW: Spielsysteme in Deutschland

Der Xu Ke (so heißt er doch, oder?) ist doch ein Penholder-Spieler. Und der wird über kurz oder lang wohl auch in der (erweiterten) Weltspitze auftauchen...
So, jetzt kennst du einen Penholder-Nachwuchsspieler aus China, Pascal....
__________________
...weil ich's kann.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77