Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 26.12.2008, 22:29
Benutzerbild von Obachecka
Obachecka Obachecka ist offline
Leer
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Delmenhorst
Alter: 32
Beiträge: 31.138
Obachecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: IUL /IUL ST Unterschiede?

Beim mir, wie gesagt , war der Belag auch sehr schnell hinüber. Ich glaube, es waren beim ST 7 Wochen und beim Normalen 8 Wochen
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 27.12.2008, 01:22
Matthias1234 Matthias1234 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 20.12.2008
Alter: 31
Beiträge: 1.850
Matthias1234 ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Matthias1234 ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: IUL /IUL ST Unterschiede?

kennt einer von euch den stiga almana sound
wie ist der in sachen härte, haltbarkeit, griffigkeit,geschwindigkeit im vergleich zum IUL oder IUL ST
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 27.12.2008, 10:44
Benutzerbild von Tustt
Tustt Tustt ist offline
Stammgast
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 16.09.2008
Beiträge: 1.169
Tustt ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: IUL /IUL ST Unterschiede?

Zitat:
Zitat von TT-Paule Beitrag anzeigen
Also ich hatte den Almana sound und den Almana sound ST getestet. Den ALS hatte ich ca. 4Saisons gespielt und der hat ne bomben Haltbarkeit gehabt, der ALS ST hat nach 4 Wochen den Geist aufgegeben, ne Oberfläche wie ein Antitop und ne Dynamik von nem 2CV(Ente)....
Also, kann ich überhaupt nicht empfehlen...
Denke bein IUL ST ist es ähnlich.

kennt einer von euch den stiga almana sound
wie ist der in sachen härte, haltbarkeit, griffigkeit,geschwindigkeit im vergleich zum IUL oder IUL ST

Da steht's,zumindest zum Thema Haltbarkeit.

Geändert von Tustt (27.12.2008 um 10:51 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 27.12.2008, 16:15
Benutzerbild von notfalls-auch-Abwehr
notfalls-auch-Abwehr notfalls-auch-Abwehr ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 18.12.2005
Beiträge: 366
notfalls-auch-Abwehr ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: IUL /IUL ST Unterschiede?

ich hatte früher immer den IUL auf der RH in 2,0 und war sehr zufrieden (leicht, dynamisch, kontrolliert, spin, haltbar) und dann auf den IUL ST umgestiegen.

Dabei ist "Umstieg" wohl übertrieben, ich habe jetzt zuletzt wieder andere Sachen auf der RH gespielt, aber soweit ich mich erinnern kann, war der Unterschied nicht groß bzw. nur positiv. Sicher noch etwas dynamischer, mehr "klick"-Geräusch, und n Tick schneller und katapultiger bzw. dynamischer.

Kann mir gut vorstellen wieder auf den IUL ST umzusatteln, in der Rückrunde probier ich erstmal den Mark V GPS.

Hoffe das hilft etwas.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77