|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#11
|
||||
|
||||
Re: Wie gut findet Ihr Joola-Hölzer ?
Zitat:
DHS verkauft den PF4-1 in 1,8/2,0/2,2 obwohl es ein Abwehr-Belag ist !!! ( http://www.doublehappiness-sports.co...ber/rubber.htm ) Ich selbst spiele manchmal PF4 auf einem Joola Fetzner Balsa Alu ... leider gibt es dieses Holz nicht mehr. Ist auch illegal wg. Alu-Einlage, aber einige neue (Stiga-)Hölzer sind mindestens genauso illegal bzw. haben eine Sondergenehmigung, also stört mich das nicht besonders. Holz ist geil - hart, schnell, gutes Gefühl und bringt trotzdem mit den PF4 guten Topspin .. nur die Schupfbälle geraten manchmal etwas lang ![]() Grüße, A. |
#12
|
|||
|
|||
![]()
PF4-1 wird in Europa normalerweise nur in 1,5 und 2,0 angeboten.
|
#13
|
||||
|
||||
Re: Re: Wie gut findet Ihr Joola-Hölzer ?
Zitat:
![]() da steht auch nur PF4 drauf, er hat einen blauen Schwamm - den gibts allerdings in 1,3 / 1,7 / 2,1 mm und den PF4-1 gibts in 1,5 und 2,0 mm Geändert von nevada (24.08.2010 um 16:06 Uhr) |
#14
|
||||
|
||||
Schaut Euch mal das Topic an. Hier gehts um HÖLZER!
Wenn Ihr über den PF4 diskutieren wollt benutzt die Schfunktion oder macht ein neues Thema auf- Gruß Tobi.
__________________
Tobias Stursberg TT-NEWS Co-Founder |
#15
|
||||
|
||||
Also ich habe mit meinem Joola Fetzner Balsa Alu absolut keine "Qualitätsprobleme", von "Ablöseerscheinungen" keine Spur. Ganz im Gegenteil - die Verarbeitungsqualität ist besser als bei manchem Schweden-Holz das ich in letzter Zeit in den Händen hatte.
Leicht, steif, schnell mit gutem Ballgefühl - was will man mehr? Zu bedenken ist allerdings, daß es eine "alte Baureihe" ist - bei den aktuellen Hölzern kann es schon wieder ganz anders aussehen ... ![]() Und außerdem: den PF4 gibt's nur in 1,6/1,8/2,0 .. wenn ein Händler was anderes Verkauft ist das a) nicht der Originalschwamm b) uralt-Beläge c) Unfähigkeit eine Meßvorrichtung zu benutzten. (meine "2,0"-Beläge sind übrigens 2,05mm dick .. beide .. soviel zur Serienkonstanz bei DHS) Grüße, A. Geändert von nevada (24.08.2010 um 16:06 Uhr) |
#16
|
|||
|
|||
ich finde joola-hölzer schlecht.hab keine guten erfahrungen gemacht
|
#17
|
||||
|
||||
ich finde auch das joola hölzer gut sind besser als mein derzeitiger andro kinetec.. da mein joola doch steifer und mein gefühl sagt mir das der schneller ist als mein andro kinetec... und die qualität ist gut
|
#18
|
|||
|
|||
finde aber die butterfly und tibhar-hölzer besser.
|
#19
|
|||
|
|||
@Brati
Hi Brati, wenn ich mir ein neues Holz kaufe, so nehme ich immer 2 Exemplare. Erst wird getestet und bei gefallen dann das 2. sofort gekauft. Denn wenn mal eins kaputtgeht hat man zumindest ein Exemplar aus einer Serie. Die sind zwar auch nie 100% identisch (wie denn auch weil aus Holz :-) aber immerhin annnähernd. Jetzt spiele ich das Clipper "Oversize" Marke unkaputtbar :-), aber man weiß nie. Gruß Norman |
#20
|
||||
|
||||
@Normi
Ist natürlich auch ne Möglichkeit, aber zu der Zeit, als ich mein jetziges kaufte, war ich noch ein armer Student und da hat mir das eine schon wehgetan (129,- DM). Gruß Brati |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:00 Uhr.