|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#11
|
|||
|
|||
AW: China Beläge
Ganz einfach wasser nehmen mit dem schwamm rüberwischen fertig
![]() |
#12
|
|||
|
|||
AW: China Beläge
Zitat:
wenn du nach 10 mal spielen 10 mal den reiniger benutzt, kannst du dann deine beläge wegschmeissen... belage nur mit den finger wasser drauf tun und leicht verteilen, aber nicht drauf drücken... ganz normaler leder schwamm nehmen und das wasser einfach nur abziehen so das minimal drauf bleibt und dann trocknen lassen. AUF KEINEN FALL mit dem schwam trocken reiben... damit machst du die klebrige schicht weg.... mfg: spike |
#13
|
|||
|
|||
AW: China Beläge
Soweit ich weiss, ist das Klebestoff von Chinabelägen mit der Obergummi zusammengemisst. Man muss nur die Schmutzigkeit wegmachen. Ich denke, Warmwasserreinignung und Cleaner + Reiben tun beide die gewünsste Putzarbeit gut.
|
#14
|
||||
|
||||
AW: China Beläge
Ich spiele auch Chinabeläge und reinige die wie folgt:
Ich habe 2 Schwämme. Mit dem einen Schwamm geh ich minimal unter dem Wasserhahn: Bei ganz dünnen wasserstrahl 2x schnell unter durch. Damit geh ich dann einmal über den Belag und wenn benötigt zieh ich das Wasser noch mit dem zweiten trockenen Schwamm ab. Meist brauch ich das jedoch nicht, da das Wasser sofort weg ist. Danach wird meiner einer Rolle eine nicht klebrige Folie auf den Belag gebracht und schon ist der Belag geschützt. Aufpassen, dass keine Luftblasen beim Aufrollen zwischen Folie und Belag sind. |
#15
|
||||
|
||||
AW: China Beläge
Da China Beläge klebrig sind darf man nicht mit dem Schwamm oder mit irgend etwas drauf rum rubbeln. Durch dass reiben geht die Klebrigkeit verloren.
Einfach unter den Wasserhan halten und mit einem Geschiertuch abtupfen. Dadurch iss mein schwarzer HK1997 leicht klebrig geblieben und ich schaffe es den Ball für kurze Zeit aufzuheben. |
#16
|
||||
|
||||
AW: China Beläge
richtig, ich reibe trotzdem, weil ich die extreme klebrigkeit gar ned will
![]() nur abtupfen sorgt leider für Flecken bei diversen Belägen, gleiche Flecken entstehen wenn die Belagsoberfläche unter der Schutzfolie oxidiert... |
#17
|
||||
|
||||
AW: China Beläge
Natürlich darf man nicht mit "Kraft" den Schwamm auf den Belag drücken. Nur leicht um den größten Teil des Wassers aufzunehmen.
|
#18
|
||||
|
||||
AW: China Beläge
Also ich hab immer 50% Isopropanol mit 50% Wasser gemischt und damit ganz normal meine Blütenkirschen gereinigt. Bei anderen, die nur mit Wasser gereinigt haben, hatten die Beläge auch nur 3 Monate geklebt.
__________________
Das Trikot ist nass, die Füße stinken, höchste Zeit, ein Bier zu trinken... ![]() Tenergy 05 2,1 - Boll Spirit - Tenergy 05 1,7 |
#19
|
|||
|
|||
AW: China Beläge
uhh also das mit den Schaumreiniger ist ja wohl quatsch.
Ich hab den Belag jetzt oft gereinigt weil halt nach ner Zeit das OG mit neuen Bällen stark verschmutzt. Also ich hab noch kein Nachlass gesehen oder gemerkt |
#20
|
|||
|
|||
AW: China Beläge
Ich mach meistens einfach nur Wasser auf nen "Fussel freies Tuch" und geh dann leicht über den klebrigen Belag, dann lass ich´s trocknen. Beläge sind noch zu klebrig wie vorher
![]()
__________________
Ich kam, sah und vergaß was ich vorhatte. |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:57 Uhr.