Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 19.02.2009, 17:38
Big_Maama Big_Maama ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Nottuln
Alter: 35
Beiträge: 590
Big_Maama ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Chinabelag mit T05 Schwamm

Könntet ihr mir noch links per PM geben für Seiten auf denen man Obergummis kaufen kann? Habe bisher in der Hinsicht noch nicht so viel gefunden... Und sollte das Obergummi eher weich sein? Habe ich so aus masl83´s post rauslesen können.
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 19.02.2009, 17:46
Benutzerbild von masl83
masl83 masl83 ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 27.04.2007
Ort: Südbaden
Alter: 42
Beiträge: 6.859
masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Chinabelag mit T05 Schwamm

Zitat:
Zitat von Big_Maama Beitrag anzeigen
Könntet ihr mir noch links per PM geben für Seiten auf denen man Obergummis kaufen kann?
auch das verstösst gegen die forenregeln

ähm, ich meine nicht weich, ich meine eher dünn und elastisch. such halt mal, so schwer ist das doch ned...
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 19.02.2009, 17:52
Big_Maama Big_Maama ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Nottuln
Alter: 35
Beiträge: 590
Big_Maama ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Chinabelag mit T05 Schwamm

Naja, die beschreibungen der Obergummis lassen manchmal zu wünschen übrig...
Wie siehts mit diesem Obergummi aus: 729 - RITC 729-2 ; leicht klebrig ist es, aber wie dynamisch und dick?
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 19.02.2009, 18:04
Sriver Killer Sriver Killer ist offline
Live at Brixton Academy
Foren-Urgestein - Master of discussion *****
 
Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 7.784
Sriver Killer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Chinabelag mit T05 Schwamm

H3 Obergummin kann ich nur empfehlen. Habe es eine Zeit lang mit Avaloxschwämmen, 42° und dem #22 von DHS gespielt. Sehr haltbar und verliert seine Klebrigkeit nach kurzer Zeit.

Geklebt ging das gut ab und man konnte auch super aus der Abwehr heraus hacken und angreifen. Habe das ganze übrigens mit dem Andro-Montagekleber zusammengeklebt. Hielt bombenfest, sogar bei mehrmaligem Frischkleben und hat zusammen nie mehr als 16,- Euro gekostet. Allerdings musste man zu dieser Zeit ja noch den benötigten Kleber mit einberechnen.
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 19.02.2009, 19:11
jcd jcd ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 10.06.2004
Ort: Österreich
Beiträge: 1.613
jcd genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)jcd genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)jcd genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)jcd genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)jcd genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)jcd genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)jcd genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)jcd genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Chinabelag mit T05 Schwamm

Zitat:
Zitat von Big_Maama Beitrag anzeigen
Naja, die beschreibungen der Obergummis lassen manchmal zu wünschen übrig...
Wie siehts mit diesem Obergummi aus: 729 - RITC 729-2 ; leicht klebrig ist es, aber wie dynamisch und dick?
729-2 wäre eine alternative wenn es nicht zu klebrig sein soll.
Im allgemeinen stark klebrig ist das 729SP Obergummi (besonders das schwarze). Ist auch von der Elastizität nicht schlecht.
Mir hat damals auch das Palio Hadou Obergummi gefallen. Das war extrem klebrig, relativ dünn und elastisch also eher für extremen Spinangriff. Das bekommst du aber so nicht zu kaufen.
Man müsste einen Hadou (in meinem Fall 2049) kaufen und dann das Obergummi wie beim Tenergy entfernen. Meinen hatte ich aus China und da war das OG auch nur verklebt und konnte leicht entfernt werden.
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 19.02.2009, 22:17
Benutzerbild von masl83
masl83 masl83 ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 27.04.2007
Ort: Südbaden
Alter: 42
Beiträge: 6.859
masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Chinabelag mit T05 Schwamm

729-2 würde gehen das neue, das ist nicht so klebrig, macht aber genug spin.
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 20.02.2009, 09:55
Big_Maama Big_Maama ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Nottuln
Alter: 35
Beiträge: 590
Big_Maama ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Chinabelag mit T05 Schwamm

Ich glaube das 729-2 Obergummi gehört nun zu meinen Favoriten. Wie sähe es mit einem Skyline 3 Obergummi aus? Der Belag wird gerade recht günstig bei tt-news angeboten
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 20.02.2009, 12:19
halteraner halteraner ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.616
halteraner ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Chinabelag mit T05 Schwamm

Aber so generell ma ne Frage: Wieso sollte man überhaupt nen nen Belag zerlegen um ihn dann wieder mit nem anderen OG zu verkleben? Nen neuen Tenergy würde ich niemals spalten und ist er abgespielt, so bringts dann ja nicht mehr viel. Bei dem Belagangebot, den es aktuell gibt, braucht man solch individuelle Sachen meiner Meinung nach nicht. AUßerdem müsste man ja diese Prodzedur bei der nächsten Belagmontage erneut machen...wozu der ganze Aufwand Jungs?
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 20.02.2009, 15:30
jcd jcd ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 10.06.2004
Ort: Österreich
Beiträge: 1.613
jcd genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)jcd genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)jcd genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)jcd genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)jcd genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)jcd genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)jcd genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)jcd genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Chinabelag mit T05 Schwamm

Vorausgesetzt die Lösung bringt gute Ergebnisse:
Wer nach dem FK Verbot weiterhin mit chin. Belägen spielen will der hat auf diese Weise die einzige legale Möglichkeit konkurrenzfähig damit zu spielen.
Ungeklebte Chinesen stehen außer Diskussion und der Haifu "factory tuned" ist im Prinzip nicht erlaubt (ich weiß, schon Nachweis etc.).
Und auch wenn das Obergummi eines Tenergy schon abgespielt ist sollte der Schwamm doch deutlich länger mitmachen. Man kann ja für diesen Zweck Vereinskameraden alte Tenergys billigst abkaufen.
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 20.02.2009, 15:32
jcd jcd ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 10.06.2004
Ort: Österreich
Beiträge: 1.613
jcd genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)jcd genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)jcd genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)jcd genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)jcd genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)jcd genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)jcd genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)jcd genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Chinabelag mit T05 Schwamm

Zitat:
Zitat von Big_Maama Beitrag anzeigen
Wie sähe es mit einem Skyline 3 Obergummi aus? Der Belag wird gerade recht günstig bei tt-news angeboten
Ich denke nicht dass sich bei DHS das Obergummi so leicht lösen läßt. Meine früheren Versuche mit Waschbenzin und Aceton sind gescheitert (hat bei anderen Belägen funktioniert).
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77