Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung
Registrieren Hilfe Kalender

Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 01.03.2009, 13:17
Benutzerbild von markus-95
markus-95 markus-95 ist offline
:-D
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 26.01.2008
Ort: Bayern
Alter: 29
Beiträge: 1.879
markus-95 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: auf Penholder im Ballwechsel wechseln

Zitat:
Zitat von Eddies Amigos Beitrag anzeigen
Wieso fragst du dann überhaupt nach, wenn du es sowieso weitermachst?
Ich fragte nach euren Meinungen damit ich sehe was andere von dem zugegeben "strange"n Einfall !

AUßerdem habe ich heute nochmal mit meinem Vater darüber geredet und danach auch ausprobiert, und er meinte dass ich es sehr gut könne und es beibehalten solle, da man die Penholder-Schwinger seiner Meinung nach nicht haben kann, weil sie verdammt schnell sind und weil sie ganz anders abspringen!
__________________
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 01.03.2009, 13:19
Eddies Amigos Eddies Amigos ist offline
Songwriting
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 17.03.2008
Alter: 33
Beiträge: 4.323
Eddies Amigos ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: auf Penholder im Ballwechsel wechseln

Zitat:
Zitat von markus-95 Beitrag anzeigen
Ich fragte nach euren Meinungen damit ich sehe was andere von dem zugegeben "strange"n Einfall !

AUßerdem habe ich heute nochmal mit meinem Vater darüber geredet und danach auch ausprobiert, und er meinte dass ich es sehr gut könne und es beibehalten solle, da man die Penholder-Schwinger seiner Meinung nach nicht haben kann, weil sie verdammt schnell sind und weil sie ganz anders abspringen!
Musst du halt selber wissen
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 01.03.2009, 13:30
Benutzerbild von TTZitrone
TTZitrone TTZitrone ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 23.12.2006
Ort: Dessau
Alter: 35
Beiträge: 868
TTZitrone ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: auf Penholder im Ballwechsel wechseln

Zitat:
Zitat von markus-95 Beitrag anzeigen

Hi, nein. Ich meine damit sowas wie Boll teilweise die Hand wechselt !

Dann schreibe auch das, was du meinst. Oben hast du doch von Penholder geschrieben. Ach...und nicht böse sein
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 01.03.2009, 17:22
Noppen-Kryptoianer Noppen-Kryptoianer ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 388
Noppen-Kryptoianer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: auf Penholder im Ballwechsel wechseln

Konzentriere dich lieber auf eine Griffhaltung und trainiere damit.
So ein "Mischmasch" ist doch Quatsch, aber das wirst du sicher von alleine
merken. Ist nur meine Meinung...
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 01.03.2009, 17:46
thomas92 thomas92 ist offline
...
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 09.05.2008
Beiträge: 705
thomas92 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: auf Penholder im Ballwechsel wechseln

Ich schließe mich den anderen hier an und muss noch was ergänzen:
in nem anderen Verein gibts nen schon eher älteren Spieler, der früher auch recht hoch gespielt hat und der wechselt im Doppel zum Aufschlag manchmal seine Schlägerhaltung auf Penholder, um den Gegner mit einer anderen Aufschlagvariante zu verarschen.
Da machts noch mehr Sinn als im Einzel, weil man im Doppel bekanntlich mehr Zeit hat.
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 02.03.2009, 11:51
Cheftrainer Cheftrainer ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 25.06.2000
Beiträge: 7.964
Cheftrainer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: auf Penholder im Ballwechsel wechseln

1. Würde ich mich nicht auf eine Notschlagsituation konzentrieren (in Ballonabwehr wechseln usw.). Das juckt nämlich niemand weil die meisten Bälle in "normalen" Spielzügen ablaufen.

2. Halte ich es für ausgemachten Unsinn. Vor allem wenn das Ziel sein soll, dass man damit erfolgreicher spielen will. Wenn es Dein Ziel ist den Gegner zu verwirren oder mal jemanden zu überraschen und ein verdutztes Gesicht zu sehen, dann ist das sicher etwas anderes. Aber mir kann niemand erzählen, dass er damit besser fährt als wenn er die gleiche Zeit in sinnvolles (!) Training investiert hätte!
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 02.03.2009, 14:07
Benutzerbild von cronsen
cronsen cronsen ist offline
ist noppenneugierig ^^
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: berlin
Alter: 44
Beiträge: 1.014
cronsen ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: auf Penholder im Ballwechsel wechseln

Moins...

Wenns dir soviel Spaß macht, dann machs doch einfach weiterhin so, obs wirklich Sinn macht wirst du ja sehen.
Ich denke umso stärker die Gegner werden, umso weniger kommt man mit solchen "Spielereien" durch und wenn doch umso besser.
Ich mein bei nem mir offensichtlich unterlegenen Gegner mach ich auch so mal meine Faxen, geh mit Absicht in die Ballonabwehr und versuch dann zu zaubern.
Aber selbst in meiner bescheidenen Spielklasse merk ich schon, das ich ab einem gewissen Level in solchen Situationen, einfach kaum noch den Punkt mache und nur mit konzentrierter sauberer "Arbeit" gewinnen kann.
Vielleicht fehlt dir diese Erfahrung auch nochn bissl...
__________________
suche dringend alte/aktuelle videos von hou yingchao, die nicht bei youtube/laola zu finden sind,gerne auch alte cd/dvd oder ähnl.
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 04.03.2009, 00:06
Benutzerbild von Muesli Bob
Muesli Bob Muesli Bob ist offline
내사전에 불가능이란 없다
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 07.07.2006
Alter: 35
Beiträge: 805
Muesli Bob ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: auf Penholder im Ballwechsel wechseln

Zitat:
Zitat von Cheftrainer Beitrag anzeigen
1. Würde ich mich nicht auf eine Notschlagsituation konzentrieren (in Ballonabwehr wechseln usw.). Das juckt nämlich niemand weil die meisten Bälle in "normalen" Spielzügen ablaufen.

2. Halte ich es für ausgemachten Unsinn. Vor allem wenn das Ziel sein soll, dass man damit erfolgreicher spielen will. Wenn es Dein Ziel ist den Gegner zu verwirren oder mal jemanden zu überraschen und ein verdutztes Gesicht zu sehen, dann ist das sicher etwas anderes. Aber mir kann niemand erzählen, dass er damit besser fährt als wenn er die gleiche Zeit in sinnvolles (!) Training investiert hätte!
Da gebe ich dir in allen beiden Punkten recht. Ich hab auch schonmal aus lauter spaß einfach mal den Schläger wie mit Shakehand angefasst wenn der Gegner in der Ballonabwehr war. Die Bälle kamen dann teilweise richtig eklig wenn der Schlag unsauber war^^. Aber das war auch nur so zum spaß. Im Spiel würde ich niemals auf Shakehand wechseln auch nicht wenn der Gegner Ballonabwehr spielt oder irgendeine andere Notschlagsituation. Es würde mir auch kein Spaß machen solche Spielstrategien anzuwenden. Es gibt soviel sachen die ich sinnvoll trainieren muss, da wäre eine teilweise Griffhaltung mit Shakehand ziemlich dumm.
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 04.03.2009, 00:12
Benutzerbild von TTZitrone
TTZitrone TTZitrone ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 23.12.2006
Ort: Dessau
Alter: 35
Beiträge: 868
TTZitrone ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: auf Penholder im Ballwechsel wechseln

@muesli bob: du spielst also cpenholder...

wann hast du mit penholder angefangen(erst shakehand?) und wenn du gewechselt hast, wie stark warst du früher, wie stark bist du jetzt?

gruß
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 04.03.2009, 13:59
Benutzerbild von Obachecka
Obachecka Obachecka ist offline
Leer
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Delmenhorst
Alter: 32
Beiträge: 31.138
Obachecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: auf Penholder im Ballwechsel wechseln

Und wichtig, wenn es den Threadersteller wirklich interessiert dürfte wohl die Frage sein, wie lange der Umstieg gedauert hat.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77