Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Regional, National & International > National (DTTB) > REGION WEST > Westdeutscher TTV
Registrieren Hilfe Kalender

Westdeutscher TTV Hier könnte Ihre Werbung stehen! (Infos anfordern)

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 06.08.2002, 19:17
wjuergens wjuergens ist offline
wjuergens
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 03.08.2002
Ort: Rahden
Alter: 69
Beiträge: 289
wjuergens ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Trainer im WTTV

@ernie @marc arnold

Hallo erstmal,

ihr habt natürlich recht, Tischtennis ist im Erwachsenenalter bis in höchste Klassen (RL) ein Sport, in dem man als Spieler in aller Regel allein vor sich hin prüddelt. Nur ganz wenige Vereine leisten sich den "Luxus" einen Trainer zu engagieren, das Geld, das man damit spart, wird statt dessen in einen Spieler investiert, wie Mark Arnold schon ganz richtig sagte.

Eins habe ich bei meinem Beitrag gestern (siehe oben) vergessen. Die meisten der hier besprochenen Trainer sind Verbandstrainer, mindestens genau so wichtig, wahrscheinlich sogar noch wichtiger, sind aber die Heimtrainer (Verein oder Stützpunkt). Ohne guten Heimtrainer geht eigentlich gar nichts. Die genannten (Nichtverbands-) Trainer sind alle gut, was man schon an den Erfolgen ihrer Schützlinge und Vereine ablesen kann.
Lars Hoffman (Uerdingen), Helmut Siegers(Grevenbroich), Wolfgang Stark(STP Mönchengladbach), Bert Schmidt (Rahden) und wie sie sonst noch alle heißen mögen, schaffen mit ihrer Arbeit, die in der Regel nicht oder nur schlecht bezahlt wird, erst die Voraussetzungen, dass Spielerinnen und Spieler überhaupt die Chance haben, für die Verbandsförderung berücksichtigt zu werden.
Diese Trainern sollten vom Verband viel mehr Förderung erfahren, denn ihre Arbeit ist unendlich wichtig.

Sammy
__________________
"Erst wenn
der letzte Nachwuchsspieler zum Fußball abgewandert,
der letzte Übungsleiter gefrustet aufgibt,
der letzte Verein die Jugendarbeit einstellt
und der letzte Aktive seinen Schläger altersbedingt zur Seite legt,
werdet Ihr feststellen, dass man mit click-TT keinen einzigen Nachwuchsspieler gewonnen hat und niemand mehr da ist, um die Kosten zu tragen!"
(Abgewandelt von der Weissagung der Cree)
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 06.08.2002, 19:51
bleib mal locker bleib mal locker ist offline
Vorhand a la Wang Liqin
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 09.06.2002
Ort: Deutschland
Beiträge: 715
bleib mal locker ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
wjuergens

nach dem,was man von dir so liest, scheinst du dich ja sehr gut auszukennen in der tt-szene.nach dem du schon deinen tip bei der a-schüler-endrangliste abgegeben hast,würd mich mal interessieren,wen du beim wttv-qualifikationsturnier der herren in spexard vorne siehst?
__________________
auch bekannt als der mit dem gefürchteten Vorhandschwinger
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 06.08.2002, 20:06
chrisG chrisG ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 05.07.2002
Ort: Lippstadt
Beiträge: 464
chrisG ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
@ Bleib mal Locker

frage mich, warum du das in den Thread "Wer ist der beste Trainer in NRW" postest. Irgendwie habe ich da so ein Gefühl, was mir sagt, dass der hier nicht hingehört, oder liegt mein Gefühl da etwa falsch
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 07.08.2002, 09:01
Marc Arnold Marc Arnold ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 10.06.2002
Alter: 39
Beiträge: 294
Marc Arnold ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Smile Vereinstrainern...

@ wjuergens
Das ist wohl richtig. Ich weiß zwar nicht sehr viel über euern Rhadener Bert Schmidt, aber die anderen drei kenne ich persönlich. Nicht nur die Spieler, die die drei rausgebracht haben, sagen viel darüber aus, dass sie wirklich gute Trainer sind. Und wahrscheinlich nicht nur Spieler im Jugendalter könnten von einer Zusammenarbeit profitieren. Aber gute Leute sind eben auch rar - bei den Trainern vielleicht noch eher als bei den Spielern....
Take care....
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 07.08.2002, 16:18
wjuergens wjuergens ist offline
wjuergens
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 03.08.2002
Ort: Rahden
Alter: 69
Beiträge: 289
wjuergens ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Ahnung oder nicht

@bleib mal locker

Hallo erstmal,

chrisG hat zwar recht, aber ich will dir trotzdem mitteilen, warum ich mir ein Urteil über Trainer und Jugendarbeit zutraue.
Ich habe jetzt fünf Jahre lang die Jugendarbeit des TTC Rahden verantwortlich mitgestaltet. Im Rahmen dieser Arbeit habe ich seit ca. 3 Jahren Kontakt zum WTTV, kenne die meisten (Nachwuchs-)Kadermitglieder und WTTV-Trainer. Auf Turnieren, Ranglisten und Meisterschaften habe ich außerdem viele Vereinstrainer kennengelernt, deren Schützlinge schon Rückschlüsse auf den Trainer zulassen.

Was meine TT-Ahnung betrifft, bin ich im Bereich Nachwuchsarbeit und WTTV-Schüler A sicherlich ganz gut im Thema, weil der TTC Rahden in Sachen Jugendarbeit recht aktiv ist und wir in der diejährigen Schüler-A-Endrangliste drei Vertreter haben.
Über das Herren-Qualifikationsturnier kann ich dir dagegen nichts sagen, aber soll es einen Herrn "bleib mal locker" geben, der richtig Ahnung davon hat und uns an anderer Stelle damit beglücken wird.

Sammy
__________________
"Erst wenn
der letzte Nachwuchsspieler zum Fußball abgewandert,
der letzte Übungsleiter gefrustet aufgibt,
der letzte Verein die Jugendarbeit einstellt
und der letzte Aktive seinen Schläger altersbedingt zur Seite legt,
werdet Ihr feststellen, dass man mit click-TT keinen einzigen Nachwuchsspieler gewonnen hat und niemand mehr da ist, um die Kosten zu tragen!"
(Abgewandelt von der Weissagung der Cree)
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 15.08.2002, 13:27
Der Schwinger Der Schwinger ist offline
Der einzig Wahre
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 15.05.2002
Ort: Münster
Beiträge: 330
Der Schwinger ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Hi zusammen,

Mich würde mal interressieren was ihr von Stephan Schulte-Kellinghaus haltet bzw.was ihr für Erfahrungen mit ihm gemacht habt??? Ich persönlich komme mit ihm nicht so gut zurecht,aber was meint ihr???

Es grüßt Der Schwinger
__________________
Nächste Saison, wird MEINE werden. Versprochen!!!
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 17.08.2002, 13:05
der_pate der_pate ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 13.01.2002
Beiträge: 2
der_pate ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Schulte-Kellinghaus

Hast du denn irgendwelche Erfahrungen mit ihm gehabt,d.h,hast du schon mal mit ihm trainiert,oder warum findest du ihn schlecht.Als Trainer oder als Mensch?Sonst spricht man ja ganz gut über ihn.
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 19.08.2002, 12:41
Der Schwinger Der Schwinger ist offline
Der einzig Wahre
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 15.05.2002
Ort: Münster
Beiträge: 330
Der Schwinger ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
@Der Pate

Ich habe schon mal unter seiner Leitung trainiert.Er ist mir als Mensch total Unsympatisch,als Trainer hat er wohl einiges drauf.Obwohl seine Trainingsmethoden eher etwas für "Ältere"Spieler geeignet sind und nicht Unbedingt für junge Talente(unter 12),da ist sein Umgangston eindeutig zu Rau.Aber das ist nur meine Meinung!!!

Gruß Der Schwinger
__________________
Nächste Saison, wird MEINE werden. Versprochen!!!
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 20.08.2002, 08:56
wjuergens wjuergens ist offline
wjuergens
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 03.08.2002
Ort: Rahden
Alter: 69
Beiträge: 289
wjuergens ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Stefan Schulte-Kellinghaus

@ Der Schwinger

Hallo erstmal,

ich habe den Eindruck, als wenn wieder einmal jemand das Forum missbraucht, um persönliche Konflikte aus dem Hinterhalt zu lösen.
Wenn jemand (Der Schwinger) scheinheilig nach Einschätzungen zu einem Trainer (SSK) fragt und dann, nachdem kein rechtes Echo kommt, anonym selbst vom Leder zieht und persönliche Antipathien vorbringt, stimmt etwas nicht.
Der Schwinger schreibt, er habe mal unter ihm trainiert und SSK haben einen zu rauhen Umgangston für Kinder unter 12 Jahren.
SSK ist seit zwei Jahren der Leiter des Stützpunktes Rödinghausen, den sechs Spieler des TTC Rahden besuchen, und in dem ich regelmäßig helfe (Hausaufgabenhilfe und Sparringspartner).
Stefan ist ein Mensch der nicht alles (ich kenne niemanden, der alles richtig macht) aber vieles richtig macht. Sein Umgangston mit den Stützpunktteilnehmern ist sicherlich bestimmt aber bis auf seltene Ausnahmen freundlich und kindgerecht. Wenn er mal sauer wird, was ich in den zwei Jahren vielleicht 2-3 Mal erlebt habe, gibt es dafür immer einen Grund. Was ihn zum Beispiel maßlos ärgert, sind Spielerinnen und Spieler, die den angemessenen Einsatz vermissen lassen oder sich nichts sagen lassen wollen, weil sie ja schon alles wissen.
Die Stützpunkte sind eine Einrichtung des WTTV, um talentierten Nachwuchs zu fördern und in die deutsche Spitze zu bringen. Von den Erfolgen auf deutscher Ebene hängen nämlich die Fördergelder des DTTB für den WTTV ab. Diese Fördergelder sind wiederum für die Nachwuchsförderung aber auch für die Trainerausbildung und Breitensportförderung wichtig.
Dass SSK und alle anderen WTTV-Trainer in der Talentförderung sehr zielgerichtet und mit gewissen Anforderungen an die Teilnehmer gehen, ist nicht nur verständlich, sondern sogar unbedingt nötig.
Wenn "Der Schwinger" im Forum schreibt, er fände SSK total unsympathisch, rührt das vielleicht daher, dass er mit den berechtigten Ansprüchen seines früheren Stützpunkttrainers nicht zurecht kam. Die meisten Teilnehmer in Rödinghausen, und wir haben eine ganze Menge von Kindern unter 12 Jahren, haben keinerlei Probleme mit Stefans Umgangston.

Also "Schwinger" nenn´deinen Namen bzw. suche das persönliche Gespräch mit Stefan, wie ich Stefan kenne, wird er konstruktive Kritik durchaus ernst nehmen.
Anonym Dreck zu schmeißen, ist einfach, mit jemandem ein offenes Gespräch zu führen, liegt dagegen nicht jedem.

Sammy
__________________
"Erst wenn
der letzte Nachwuchsspieler zum Fußball abgewandert,
der letzte Übungsleiter gefrustet aufgibt,
der letzte Verein die Jugendarbeit einstellt
und der letzte Aktive seinen Schläger altersbedingt zur Seite legt,
werdet Ihr feststellen, dass man mit click-TT keinen einzigen Nachwuchsspieler gewonnen hat und niemand mehr da ist, um die Kosten zu tragen!"
(Abgewandelt von der Weissagung der Cree)
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 20.08.2002, 09:42
Noppengott Noppengott ist offline
Il Capitano
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 17.04.2000
Ort: G-Town
Beiträge: 506
Noppengott ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
@ Wolfgang

Schwinger hat doch extra dabei geschrieben daß das nur seine persönliche Meinung ist.
Das Thema heist allerdings " bester Trainer..." und nicht " mit welchem Trainer habe ich Probleme".

Ich persönlich mag die hochmotivierte Art von Schulte- K., und seine fachliche Qualifikation steht von vornherein außer Frage.
Seine starke Leistungsorientierung ist natürlich nichts für Schüler die nur halbherzig dabei sind. Das wird allerdings bei anderen Kadertrainern wohl kaum anders sein.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77