|
allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt. |
|
Themen-Optionen |
#11
|
|||
|
|||
Also bei uns wird im Spielbericht der Name eingetragen, evtl. Initialie des Vornamens und die fünfstellige Passnr. (nur bei der Aufstellung)
Das sind keine 3 Minuten für beide Mannschaften zusammen, selbst wenn du kompliziertere Namen hast. Das wird beim Fußball doch wesentlich länger dauern. Wenn ein Jugendlicher eingesetzt wird, muss man noch ein "(J)" hinter den Namen schreiben, damit der Staffelleiter bescheid weiss... Dann scheint´s aber gewaltige Unterschiede bei den Verbänden zu geben Das man danach noch die Paarungen (nur Namen runterkritzeln) aufschreiben musst, hast Du beim Fußball natürlich nicht, aber das ist doch nun mal unser Spiel und geht auch flott. Kann man zur not weiterschreiben nach seinem ersten Spiel... Ansonsten hast Du nur zur Saison den Mannschaftsmeldebogen und ein paar Anträge für die Jugendlichen, was aber auch kein Akt ist. Was das mit Ersatzfreistellung ist, kenne ich nicht. |
#12
|
||||
|
||||
Ein kleiner Tip: wir machen es im WTTV so, dass wir die Mannschaftsmeldeformulare mit dem PC erstellen (als Excel-Datei).
Wir haben die Formulare einmal komplett erstellt und müssen nun jedes Jahr nur noch ein wenig hin und herkopieren und dann ausdrucken. Die Ausdrucke versenden wir dann an die spielleitenden Stellen. Obwohl wir nicht die offiziellen Vordrucke nutzen, gab es bislang keine Probleme. Wir haben 14 Mannschaften laufen und da spart die Arbeit mit dem PC einige Zeit. Wenn jemand eine Excel-Vorlage braucht, kann er sich gerne per PN melden, ich sende sie ihm oder ihr dann gerne zu.
__________________
Borussia VfL 1900 e.V. Mönchengladbach - Tischtennis |
#13
|
|||
|
|||
@ Funktionär
Bei uns kann man die benötigten Formulare einfach von der Homepage underes TT-Kreises oder auch von der des HTTV herunterladen. Geht noch einfacher, man füllt einfach mit Word aus und druckt die ganze GEschichte einmal aus; ab nächstem Jahr wollen wir es im Kreis eventuell sogar versuchen, die Formulare an den Kreisvorstand per E-Mail zu schicken; nur dei Unterschriebenen MMB´s kämen dann noch per Post zu uns. Spart ´ne Menge Geld ( bei uns im Kreis letzte Saison 500 Euro)
__________________
Gänzlich frei von Signaturen... |
#14
|
||||
|
||||
@ Frank
Musste halt in den HTTV wechseln!
@ all Ich sage ja auch nicht, dass es unglaublich viel arbeit ist, ich sage nur, dass es auch einfacher ginge.
__________________
"Reality continues ruining my life!" (Calvin) |
#15
|
|||
|
|||
...tja - das mit dem PC ist ja schoen und gut - aber da spielt bei uns der Verband nicht mit. Im TTVWH muss man das offizielle Formular nehmen, auch wenns nicht gerade das uebersichtlichste und schoenste ist...
...und wer hat schon noch einen Nadeldrucker, damit man den Bogen am Ende ausdrucken kann? (mit durchschlaegen!) |
#16
|
|||
|
|||
Zitat:
Wozu das Internet nicht alles gut ist....(man kann sich das Leben auch schwer machen, dann darf man sich aber nicht beschweren) http://www.ttvwh.de/verwaltung/form_vereine.html |
#17
|
|||
|
|||
Zitat:
...okay, das andere Problem ist immer den Drucker dabei zu haben |
#18
|
|||
|
|||
In jedem Verband muss man das offizielle Formular holen, aber scheinbar gibt es das außer im TTVWH überall für den PC zum Ausfüllen.
Und wieso muss man den Drucker überall mit hinnehmen? Also ich brauch den Mannschaftsmeldebogen nur einmal pro Saison zu machen. |
#19
|
|||
|
|||
Fuer Mannschaftsmeldungen etc. - klar, die Formulare gibbet auch im TTVWH. Aber ich meinte die Spielberichtsboegen - da brauchste auch dne Drucker ueberall
|
#20
|
|||
|
|||
@Eisbär
Ach so, davon war aber gar nicht die Rede.
Aber ich kenn einen Verein, der das auch schon mit den Spielberichten macht und die dem Klassenleiter dann per Mail schickt. Die Bögen sind bei uns auch nicht alle einheitlich, in sofern ist die Form dann relativ egal. |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:51 Uhr.