|
allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt. |
Umfrageergebnis anzeigen: Trompeten beim Spiel verbieten? | |||
Ja |
![]() ![]() ![]() ![]() |
33 | 36,67% |
Nein |
![]() ![]() ![]() ![]() |
57 | 63,33% |
Teilnehmer: 90. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#11
|
|||
|
|||
AW: Trompeten beim Spiel verbieten?
Düsseldorf braucht die Trompeten, damit keiner hören kann, was Christian Süß zwischen den Ballwechseln von sich gibt
![]() |
#12
|
|||
|
|||
AW: Trompeten beim Spiel verbieten?
Zitat:
![]() ![]() solang es nur zwischen den ballwechseln ist, okay, aber mitten im spiel geht das gar nicht!! |
#13
|
|||
|
|||
AW: Trompeten beim Spiel verbieten?
War mal jemand bei einem Basketballspiel? Da wird während das Spiel läuft 10 mal so viel Krach erzeugt als beim Tischtennis zwischen den Ballwechseln. Ein Außenstehender im Tischtennis kann auch schon so nicht nachvollziehen, warum man in der Halle nicht zu laut atmen darf während gespielt wird.
|
#14
|
|||
|
|||
AW: Trompeten beim Spiel verbieten?
Zitat:
|
#15
|
||||
|
||||
AW: Trompeten beim Spiel verbieten?
Ich kann mich noch gut an das Rückspiel in der Championsleague zwischen den SVS Niederösterreich und Caja Granada letztes Jahr erinnern. Da wurde in Spanien auch ein ziemliches Aufgebot an Blasinstrumenten geboten. Die haben das richtig nervend lange gemacht und weit ausgereizt auch noch fast bis in den nächsten Ballwechsel rein. Auch kurz vor den Aufschlägen (vorallen wenn ein SVSler Aufschlag hatte) wurde einfach weitergetrötet. Bis es Ryu endgültig auf den Zeiger ging und er deswegen mal etwas sagte. Klar muss ein Profi sowas abkönnen aber ich finde es trotzdem etwas unsportlich vom Publikum wenn man dadurch die Konzentration mit absicht beeinflussen/stören will. Ansonsten hab ich nichts gegen solche art von Anfeuerungen aber man sollte es nicht als "Waffe" missbrauchen.
|
#16
|
|||
|
|||
AW: Trompeten beim Spiel verbieten?
Da kannst Du ja gleich Polo als Vergleich heranziehen
![]() Völlig an den Haaren herbeigezogener Vergleich, aber das kennen wir ja schon ![]() |
#17
|
||||
|
||||
AW: Trompeten beim Spiel verbieten?
Also ich bin der Meinung das nicht schlimm ist, solange es nicht während eines Ballwechsels pasiert
|
#18
|
||||
|
||||
AW: Trompeten beim Spiel verbieten?
Der Meinung bin ich auch
|
#19
|
|||
|
|||
AW: Trompeten beim Spiel verbieten?
Zitat:
Nein die Spieler wird es sicher nicht nerven da sie sich Konzentrieren können und nicht die schuld auf andere Sachen schieben müssen. ![]() |
#20
|
|||
|
|||
AW: Trompeten beim Spiel verbieten?
Fans wollen ihre Emotionen ausleben. Sonst suchen sie sich einen anderen Sport.
__________________
Die Menge schwankt im ungewissen Geist, dann strömt sie nach, wohin der Strom sie reißt“. Goethe in Faust II |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:30 Uhr.