Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 05.06.2009, 12:33
Benutzerbild von Spin Jim
Spin Jim Spin Jim ist offline
...keiner zog schneller
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 26.05.2008
Alter: 51
Beiträge: 1.075
Spin Jim ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Vergleich zw. ALC - Maze - Keyshot light

Zitat:
Zitat von winski Beitrag anzeigen
Photino ist ein richtig gutes Holz und ist auch von den Vorrednern schön charakterisiert. Aber man muss trotz der im Verhältnis zur Geschwindigkeit erstaunlichen Kontrolle doch erstmal mit dem Speed klarkommen.

Das ZLF ist speedmäßig der kleine Bruder vom Photino und nochmal kontrollierter, allerdings m.E. noch deutlich schneller als das ALC. Man spürt den Ball (bei mir mit T05 in 2,1) sehr intensiv.

Wenn man noch mehr Ball spüren möchte bei geringerer Geschwindigkeit, dann ist das Kong Linghui Special erste Wahl. Traumhafte Kontrolle und die Geschwindigkeit ist ein kleines bisschen weniger als beim ALC
Das ALC müsste demnach auch weicher im Anschlag sein als das ZLF wenn es langsamer ist als das ZLF. Ist das richtig?
Im ZLF thread steht geschrieben, dass das ZLF langsamer ist als das ALC...

Kann man das Kong Linghui Special auch unter 80g bekommen?
__________________
VH: Evolution MX-D 2.1 // RH: Evolution MX-D 2.1 // Holz: Adidas Fibertec Classic, 81g

Geändert von Spin Jim (05.06.2009 um 12:36 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 08.07.2009, 20:03
Romans Lehrling Romans Lehrling ist offline
Maze + Mizutani Fan!
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 02.01.2007
Ort: Siegen
Alter: 36
Beiträge: 973
Romans Lehrling ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Vergleich zw. ALC - Maze - Keyshot light

Zitat:
Zitat von Spin Jim Beitrag anzeigen
Kann man das Kong Linghui Special auch unter 80g bekommen?
Kann man es überhaupt hier bekommen?

@ Mark 5: spielst du jetzt doch wieder das ALC laut Signatur oder einfach nicht geändert?

Hab jetzt mal ein Maze gespielt... naja es hatte 95 gramm... und war somit für mich zu schwer und dadurch musste ich meine armbewegung länger machen... spiele jetzt aber noch ein altes leichteres! mal schauen wies damit wird.

Dennoch würd ich auch gern mal das KLS ausprobieren! Was hat das für ne Mittelschicht? Ist das Balsa? ich hoffe nich...
__________________
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 08.07.2009, 20:18
OtterfingerBua OtterfingerBua ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 24.03.2009
Beiträge: 674
OtterfingerBua ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Vergleich zw. ALC - Maze - Keyshot light

Nein, das ist (Gott-sei-Dank) kein Balsa Holz, sondern ein Arylate Holz. Ist allerdings vom Gefühl her ein Vollholz
Auf Anfrage schreib ich nen Testbericht.
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 08.07.2009, 20:26
Benutzerbild von Spin Jim
Spin Jim Spin Jim ist offline
...keiner zog schneller
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 26.05.2008
Alter: 51
Beiträge: 1.075
Spin Jim ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Vergleich zw. ALC - Maze - Keyshot light

Zitat:
Zitat von winski Beitrag anzeigen
Photino ist ein richtig gutes Holz und ist auch von den Vorrednern schön charakterisiert. Aber man muss trotz der im Verhältnis zur Geschwindigkeit erstaunlichen Kontrolle doch erstmal mit dem Speed klarkommen.

Das ZLF ist speedmäßig der kleine Bruder vom Photino und nochmal kontrollierter, allerdings m.E. noch deutlich schneller als das ALC. Man spürt den Ball (bei mir mit T05 in 2,1) sehr intensiv.

Wenn man noch mehr Ball spüren möchte bei geringerer Geschwindigkeit, dann ist das Kong Linghui Special erste Wahl. Traumhafte Kontrolle und die Geschwindigkeit ist ein kleines bisschen weniger als beim ALC
Wollte zur Geschwindigkeit des Kong Linghui Special nochmal nachhacken. Ist es deutlich schneller als das Keyshot light?
__________________
VH: Evolution MX-D 2.1 // RH: Evolution MX-D 2.1 // Holz: Adidas Fibertec Classic, 81g
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 09.07.2009, 09:13
Benutzerbild von Mark 5
Mark 5 Mark 5 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: RLP
Alter: 50
Beiträge: 1.050
Mark 5 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Vergleich zw. ALC - Maze - Keyshot light

Zitat:
Zitat von Romans Lehrling Beitrag anzeigen
@ Mark 5: spielst du jetzt doch wieder das ALC laut Signatur oder einfach nicht geändert?

Hallo,

nein, das Photino habe ich doch wieder bei Seite gelegt, da ich damit in Verbindung mit den Tenergys im aktiven Spiel zu wenig Kontrolle hatte und die Bälle reihenweise weit hinter die Platte gesegelt sind, wenn man das Schlägerblatt nicht extrem geschlossen hat. Die Ursache liegt in der für mich ungünstigen Konstellation aus dem enormen Katapult des Holzes in Verbindung mit dem hohen Ballabsprung von Holz und Belägen.
Das ist beim ALC wesentlich besser und in Verbindung mit den Tenergys spielt sich diese Kombination im Vergleich zur alten (mit Photino) traumwandlerisch sicher und ermöglicht dennoch ein absolut ausreichend druckvolles Spiel!
__________________
Holz: Butterfly Photino (gerade)
VH: Tibhar Evolution MX-P 2, 0 (rot) | RH: Tibhar Evolution MX-P 1, 8 (schwarz)
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 11.07.2009, 14:38
TT-Power TT-Power ist offline
Back in Germany
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 30.03.2008
Beiträge: 2.264
TT-Power ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Vergleich zw. ALC - Maze - Keyshot light

@Mark 5

Schonmal nen Bryce oder Chinesen auf dem Photino getestet? Dann gibt sich das auch mit dem reihenweise hinten raus prügeln der Bälle
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 11.07.2009, 15:08
Benutzerbild von Mark 5
Mark 5 Mark 5 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: RLP
Alter: 50
Beiträge: 1.050
Mark 5 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Vergleich zw. ALC - Maze - Keyshot light

Ja, den Outlaw. Der Belag hat mir auf dem Photino auch sehr gut gefallen. Nur leider entwickelte er bei Aufschlägen und TS gegen US spürbar weniger Spin als meine Tenergys. Deshalb bin ich bei den Tenergys geblieben und mußte folglich auch wieder zum ALC zurück
__________________
Holz: Butterfly Photino (gerade)
VH: Tibhar Evolution MX-P 2, 0 (rot) | RH: Tibhar Evolution MX-P 1, 8 (schwarz)
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 11.07.2009, 21:27
Benutzerbild von Spin Jim
Spin Jim Spin Jim ist offline
...keiner zog schneller
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 26.05.2008
Alter: 51
Beiträge: 1.075
Spin Jim ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Vergleich zw. ALC - Maze - Keyshot light

Zitat:
Zitat von Mark 5 Beitrag anzeigen
Hallo,

nein, das Photino habe ich doch wieder bei Seite gelegt, da ich damit in Verbindung mit den Tenergys im aktiven Spiel zu wenig Kontrolle hatte und die Bälle reihenweise weit hinter die Platte gesegelt sind, wenn man das Schlägerblatt nicht extrem geschlossen hat. Die Ursache liegt in der für mich ungünstigen Konstellation aus dem enormen Katapult des Holzes in Verbindung mit dem hohen Ballabsprung von Holz und Belägen.
Das ist beim ALC wesentlich besser und in Verbindung mit den Tenergys spielt sich diese Kombination im Vergleich zur alten (mit Photino) traumwandlerisch sicher und ermöglicht dennoch ein absolut ausreichend druckvolles Spiel!
Ist das ZLF noch kontrollierter als das ALC ?
__________________
VH: Evolution MX-D 2.1 // RH: Evolution MX-D 2.1 // Holz: Adidas Fibertec Classic, 81g
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 11.07.2009, 21:35
Benutzerbild von Mark 5
Mark 5 Mark 5 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: RLP
Alter: 50
Beiträge: 1.050
Mark 5 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Vergleich zw. ALC - Maze - Keyshot light

Ja, denn ein Vereinskollege spielt eigentlich ein Keyshot Light, hatte aber mal ein ZLF im Test und fand das Holz spürbar langsamer und kontrollierter als das Keyshot Light.
__________________
Holz: Butterfly Photino (gerade)
VH: Tibhar Evolution MX-P 2, 0 (rot) | RH: Tibhar Evolution MX-P 1, 8 (schwarz)
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 12.07.2009, 09:26
Benutzerbild von Obachecka
Obachecka Obachecka ist offline
Leer
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Delmenhorst
Alter: 32
Beiträge: 31.138
Obachecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Vergleich zw. ALC - Maze - Keyshot light

Zitat:
Zitat von Mark 5 Beitrag anzeigen
Ja, denn ein Vereinskollege spielt eigentlich ein Keyshot Light, hatte aber mal ein ZLF im Test und fand das Holz spürbar langsamer und kontrollierter als das Keyshot Light.
Das würde ja heißen, dass ZLF liegt nur im All+-Bereich...

"So" langsam ist's doch aber nicht oder ?
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77