|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#11
|
|||
|
|||
AW: WALDNER Dicon, Diablo Senso, Senso Carbon
@ notfalls-auch-Abwehr
es ging mir genauso wie Dir. Ich war auch sehr gespannt, wie sich das Carbon beim Spielen anfühlt. War dann aber sehr positiv überrascht. Musste nur ein paar Sachen bei mir umstellen, aber das ging ohne große Probleme. Was ich bisher so gehört habe, soll der T64 besser als der T05 mit dem WSC harmonieren. Die Leute, die diese Kombi kennen, können bestimmt mehr dazu sagen bzw. vieles findet man auch in den diversen Tenergy Threads. Bei Belägen ist es aber auch eine Frage des persönlichen Geschmacks (Schwammhärte, direktes oder mehr indirektes Gefühl etc.). Leider haben nicht nur die von Donic eine schlechte Haltbarkeit. Ob das ein T64, Sinus alpha oder Coppa Platin ist, sind da nicht so die großen unterschiede in der ersten Zeit. Nach längeren spielen trennt sich dann die Spreu vom Weizen und man hat teilweise gravierende Unterschiede. Aber das kann von einer vielzahl von Faktoren abhängig sein (Reinigung, wie oft benutzt ...). Aber wenn Dir die Beläge von Deinem alten Holz zusagen, kann man diese auch mal auf den neuen ausprobieren. Servus, SpinMahoni
__________________
Endlich wieder TT! |
#12
|
|||
|
|||
AW: WALDNER Dicon, Diablo Senso, Senso Carbon
Ich finde das Diablo ein sehr gelungenes Holz mit schöner Rückmeldung und wenig Gewicht, weil der Griff ausgehölt ist. Zudem spielt es sich (meines Erachtens!!) deutlich schneller als ein Off- Holz.
|
#13
|
||||
|
||||
AW: WALDNER Dicon, Diablo Senso, Senso Carbon
Zitat:
Einer unserer Herrenspieler spielt ein recht leichtes Exemplar, hat er sich, so sagt er, extra so selektieren lassen. Das ist dann nicht schneller als Off-. |
#14
|
||||
|
||||
AW: WALDNER Dicon, Diablo Senso, Senso Carbon
danke nochmal für eure Antworten, ich habe jetzt ein WSC in gerade, VH T05 2,1.... bin bis jetzt sehr zufrieden !!!
Ok, das ist auch etwas Anfangseuphorie, aber wirklich kerniger, guter Anschlag, gute Kontrolle, für mich das richtige Tempo, auch aus der Halbdistanz nicht zu langsam (wenn doch gäbe es ja noch das W-Ultra-SC ![]() Hoffe das bleibt alles so ! HAt sich bis jetzt jedenfalls sehr gelohnt, und wenn die nächsten Trainingsstunden nicht völlig gegen den Baum gehen, werd ich sicher erstmal dabei bleiben für die kommende Saison ! Grüße |
#15
|
||||
|
||||
AW: WALDNER Dicon, Diablo Senso, Senso Carbon
Das ist allerdings kaum vergleichbar mit dem WSC, welches wesentlich elastischer, kontrollierter und gefühlvoller ist.
Ich denke auch, du solltest ein paar Trainingseinheiten abwarten und dich mit der Kombination erstmal einspielen. Schön, dass es dir passt ![]() Gruß Kevin |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Vergleich: Donic Waldner Senso Carbon vs. Waldner Diablo Senso | Roesslerc | Wettkampfhölzer | 24 | 05.11.2018 11:06 |
(S) DONIC Waldner Senso Ultra Carbon und DONIC Waldner Senso Carbon | Peter11 | suche | 3 | 01.02.2013 18:56 |
Wechsel von Waldner Diablo Senso auf Waldner Senso Ultra Carbon | mafa86 | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 2 | 03.01.2009 11:13 |
Donic Waldner Senso Carbon vs Waldner Dicon | maze21 | Wettkampfhölzer | 8 | 23.02.2005 18:00 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:24 Uhr.