Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Regional, National & International > National (DTTB) > REGION NATIONAL / DTTB (und ehemalige Regionalverbände) > Deutscher Tischtennis Bund (DTTB)
Registrieren Hilfe Kalender

Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) präsentiert von TIBHAR - SHOWROOM

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 22.06.2009, 20:46
Bloomaul Bloomaul ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 09.03.2009
Beiträge: 44
Bloomaul ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Reduzierung der Oberligen

Zitat:
Zitat von Dr. Schmidt Beitrag anzeigen
für was brauchen wir im Bundesland Rheinland-Pfalz auch 3 TT-Verbände?
Hier soltte eine Zusammenarbeit stattfinden, die nur noch einen Verband zum Ziel hat.
Ich befürchte, dass wir das nicht mehr erleben werden.
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 25.06.2009, 19:29
Benutzerbild von hans-claus
hans-claus hans-claus ist offline
Andreas Amend
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 24.01.2003
Beiträge: 305
hans-claus ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Reduzierung der Oberligen

Beschlossene RL/OL-Ordnung im Anhang

Grüße
hans-claus
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf Anlage BY RLO.pdf (155,4 KB, 202x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 25.06.2009, 22:23
User 18150 User 18150 ist offline
TT ist der schönste Sport
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 22.09.2006
Beiträge: 585
User 18150 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Reduzierung der Oberligen

Zitat:
Zitat von hans-claus Beitrag anzeigen
Beschlossene RL/OL-Ordnung im Anhang

Grüße
hans-claus
Die Professionalisierung schreitet voran.........
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 27.06.2009, 06:45
crazy-player crazy-player ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 23.05.2005
Beiträge: 3
crazy-player ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Reduzierung der Oberligen

Also wenn es in der Saison 2012/13 nur noch 2 Oberligen im SWTTV geben soll, dann werden die Oberligen 3 + 4 zusammengefasst und 1 + 2 ? Oder bleibt die Oberliga 2 unverändert bestehen ?
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 28.06.2009, 11:03
Bloomaul Bloomaul ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 09.03.2009
Beiträge: 44
Bloomaul ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Reduzierung der Oberligen

Zitat:
Zitat von crazy-player Beitrag anzeigen
Also wenn es in der Saison 2012/13 nur noch 2 Oberligen im SWTTV geben soll, dann werden die Oberligen 3 + 4 zusammengefasst und 1 + 2 ? Oder bleibt die Oberliga 2 unverändert bestehen ?
Genau so ist es geplant.
Ob dies allerdings noch so kommt, nichts genaues weiß man nicht.
Gibt es bis dahin noch einen SW-Verband?
Setzt sich der Vorschlag des DTTB durch (RL WEST)?
Man wird sehen und abwarten müssen, was die "GROßEN VERBÄNDE" beschließen.
Die "KLEINEN" haben ja nichts mehr zu sagen.
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 28.06.2009, 13:51
User 765 User 765 ist offline
...
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 14.06.2000
Beiträge: 10.295
User 765 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Reduzierung der Oberligen

Wahrscheinlich gibt es nur noch eine Regional- und Oberliga Hessen, für die alle anderen, die mitspielen wollen, Eintritt bezahlen müssen.
Das würde jedenfalls zu der lächerlichen Entscheidung passen, dass sich aus dem Südwesten nur Hessen direkt über die Landesmeisterschaften zu den Deutschen Meisterschaften qualifiziert.

Im Damenbereich hat Hessen keinen einzigen Verein in der 1. Bundesliga und in der zweiten Bundesliga nur noch Watzenborn und Darmstadt - die einen spielen im Mittelfeld, die anderen ganz hinten.
Wie man sieht, ist Hessen hier deutschlandweit führend. Ich wäre dafür, die hessische Meisterin automatisch zur Deutschen Meisterin zu küren - dann wäre ein Wochenende für andere Termine frei.
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 28.06.2009, 15:17
Bloomaul Bloomaul ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 09.03.2009
Beiträge: 44
Bloomaul ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Talking AW: Reduzierung der Oberligen

Zitat:
Zitat von Frank Schmidt Beitrag anzeigen
Wahrscheinlich gibt es nur noch eine Regional- und Oberliga Hessen, für die alle anderen, die mitspielen wollen, Eintritt bezahlen müssen.
Das würde jedenfalls zu der lächerlichen Entscheidung passen, dass sich aus dem Südwesten nur Hessen direkt über die Landesmeisterschaften zu den Deutschen Meisterschaften qualifiziert.

Im Damenbereich hat Hessen keinen einzigen Verein in der 1. Bundesliga und in der zweiten Bundesliga nur noch Watzenborn und Darmstadt - die einen spielen im Mittelfeld, die anderen ganz hinten.
Wie man sieht, ist Hessen hier deutschlandweit führend. Ich wäre dafür, die hessische Meisterin automatisch zur Deutschen Meisterin zu küren - dann wäre ein Wochenende für andere Termine frei.
Das trifft den Nagel auf den Kopf. Nun wurde die Grundquote, die es früher einmal gab, (1 pro Verband) wieder eingeführt. Jetzt aber für die Hessen auf etwa 7 aufgestockt. Ich finde dies unglaublich. Wo bleibt hier der sportliche Aspekt? Ich wiederhole mich gerne nochmals; dies ist alles mit das Werk vom Rheinland und ist noch selbst davon betroffen.
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 28.06.2009, 19:10
Dr. Schmidt Dr. Schmidt ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 01.03.2003
Beiträge: 513
Dr. Schmidt ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Reduzierung der Oberligen

auch wenn ich mich evtl. wiederhole: mit nur einem Verband Rheinland-Pfalz wäre alles nicht passiert.
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 28.06.2009, 23:05
ErichP ErichP ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 12.06.2009
Ort: Lebach
Beiträge: 1
ErichP ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Reduzierung der Oberligen

Zitat:
Zitat von Dr. Schmidt Beitrag anzeigen
auch wenn ich mich evtl. wiederhole: mit nur einem Verband Rheinland-Pfalz wäre alles nicht passiert.
Volltreffer!
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 28.06.2009, 23:51
Bloomaul Bloomaul ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 09.03.2009
Beiträge: 44
Bloomaul ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Reduzierung der Oberligen

Zitat:
Zitat von Dr. Schmidt Beitrag anzeigen
auch wenn ich mich evtl. wiederhole: mit nur einem Verband Rheinland-Pfalz wäre alles nicht passiert.
Da würde ich eher ein Zusammenschluss mit Rheinhessen Pfalz und Saarland favorisieren. Die Rheinländer können doch nur schunkeln oder?

Im Saarland kgibt es gutes Essen, in der Pfalz gibt`s guten Wein und in Rheinhessen gibt es Mainz 05.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77