|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#11
|
|||
|
|||
AW: Ovtcharov Senso V1
Gibt es eig. noch jemanden der das Holz spielt? Sollte eine etwas weichere, elastischere und etwas langsamere Alternative zu Carbonhölzern sein, oder?
|
#12
|
|||
|
|||
AW: Ovtcharov Senso V1
Gibt's mittlerweile weitere testberichte? Und ist das Holz sehr katapultig? Ein Vergleich zu Standart 7- schichtigen Hölzern würde mich interessieren, wie z.B. dem Samsonov Force pro/ Force pro Black Edition oder dem Clipper!
|
#13
|
|||
|
|||
AW: Ovtcharov Senso V1
komisch dass das Holz so wenig spielen
![]() weicher als alc und co sollte doch interessant sein?! vllt sollte das Thema ja auch einfach mal in den richtigen Thread! ![]() Geändert von Power Chop (17.12.2016 um 17:01 Uhr) |
#14
|
||||
|
||||
AW: Ovtcharov Senso V1
Also das es Ovtcharov überhaupt mal gespielt hat würde ich ganz stark bezweifeln.
Und zum Holz ansich: Walnussfuniere aussen sind nicht jedermanns Sache. Mit europäischen Beläge finde ich die Harmonie begrenzt gut. |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:53 Uhr.