Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Belag- / Holzkombinationen > Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 30.07.2009, 16:48
Benutzerbild von Fußball zum Aufwärmen
Fußball zum Aufwärmen Fußball zum Aufwärmen ist offline
TTC Karsau
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 21.07.2009
Ort: Rheinfelden
Alter: 32
Beiträge: 1.480
Fußball zum Aufwärmen ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Beratung für eine Allround + Schlägerkombination

vor zwei ahren hab ich auch wie du so einen fertigscläger gespielt (donic lvl 900)
dann bin ich auf ei profischläger umgestiegen:

Andro JM saive kinetic off
vh desto f3 bs 2,0
rh Desto f3 2,0
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 30.07.2009, 16:51
Benutzerbild von ttdr
ttdr ttdr ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 20.06.2009
Alter: 31
Beiträge: 6.543
ttdr ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Beratung für eine Allround + Schlägerkombination

vllt n bissl zu offensiv für n "fortgeschrittenen anfänger", der allround spielt, oder... na gut: mit einem all+ holz dann natürlich nichmehr, aber würd eher bei klassikern bleiben... damit gehst du auf nummer sicher und mit denen kannst du variabel spielen
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 30.07.2009, 16:52
Eddies Amigos Eddies Amigos ist offline
Songwriting
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 17.03.2008
Alter: 33
Beiträge: 4.323
Eddies Amigos ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Beratung für eine Allround + Schlägerkombination

Zitat:
Zitat von Fußball zum Aufwärmen Beitrag anzeigen
vor zwei ahren hab ich auch wie du so einen fertigscläger gespielt (donic lvl 900)
dann bin ich auf ei profischläger umgestiegen:

Andro JM saive kinetic off
vh desto f3 bs 2,0
rh Desto f3 2,0
Du kannst ihm doch keine Tensorbeläge für den ersten "richtigen" Schläger empfehlen und vor allem dann nich auf einem Off Holz. Das ist lediglich kontraproduktiv. Sriver bzw generell Klassiker sind in diesem Fall immer noch die beste Wahl.
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 30.07.2009, 17:08
Benutzerbild von aleol
aleol aleol ist offline
resignierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 28.03.2000
Ort: Oldenburg (wohnen)/ Hude (spielen)
Alter: 50
Beiträge: 4.895
aleol ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Beratung für eine Allround + Schlägerkombination

Zitat:
Zitat von ttdr Beitrag anzeigen
jo richtig... aber für die rh ist dieser belag einfach GENIAL, ich krieg jetzt mit 1,9mm viiiiel mehr bälle rüber. du kannst damit richtig geil blocken, unterschnitt au super. wie gesagt is halt nicht so topspinorientiert, aber für die rh perfekt...

der sriver fx könnte dir zu schwammig sein (haben mir hier einige forumler gesagt), deshalb hab ich den sriver el genommmen und bin damit zufrieden !...
Ich finde es ja gut, wenn jemand sich bemüht, weiterzuhelfen. Aber @ttdr, welche Vergleichsmöglichkeiten hast Du ? Wenn ich das richtig gelesen habe, hast Du bis vor kurzem mit einem Fertigschläger gespielt, und Dein jetziger ist der erste "richtige". Klar, dass der EL Dir da viel besser vorkommt.

Es wirkt schon etwas merkwürdig, wenn jemand, der bisher wahrscheinlich kaum Erfahrung mit verschiedenem Material gemacht hat, doch recht viele Materialempfehlungen abgibt, wie Du hier, tlws. aus Katalogwerten, teilweise nur Weitergabe von dem, was andere hier gesagt haben.

Wie gesagt, nimm es nicht als Anmache, ich finde Deine Absicht lobenswert, wenn Du wirklich helfen willst, und nicht nur Beiträge sammeln willst. Aber vielleicht als konstruktive Kritik, denn das ein oder andere Mal könnten Deine Tiopps auch kontraproduktiv sein (hier in diesem Fall sicherlich nicht)


Zum Thema:
Wenn man einen Fertigschläger gespielt hat, kann man zumeist noch wenig Angaben dazu machen, ob man eher härtere Beläge bevorzugt oder eher weichere. Die Phase des Technik-Erlernens ist somit auch immer eine der Material-Findung, die man erst dann optimieren kann, wenn man das ein oder andere eben schon selber gespielt hat.
Von daher sollte man meiner Meinung nach erstmal möglichst "durschnittliches Material" nehmen, so dass man davon ausgehend sich dann irgendwann in die eine oder andere Richtung bewegen kann. Sriver EL passt da meiner Meinung nach gut, Coppa Tagora, oder auch andere Beläge anderer Marken im gleichen Segment ebenfalls.
Ein All+ oder Off- Holz erlaubt natürlich für später, wenn man dann besser geworden ist, auch mehr Potential. Es gibt aber eben auch Spieler, die noch nicht so weit sind, und die mit einem reinen All Holz besser bedient sind, um einfach genügend Grundsicehrheit zu haben und nicht gefrustet zu sein, wenn diese fehlt.
Das kann eigentlich nur Dein Trainer beurteilen, da fehlt uns hier sicherlich der dirkete Einblick.
Bei Schwammstärken ist es ähnlich. 1,7-1,9 sind normalerweise üblich - aber auch das kommt auf Dich, Deine Fähigkeiten, Deine Spielanlage, Deine Ziele und auch Deinen Trainer an.
Es gibt Spieler, bei denen ist schon absehbar, dass sie eher nicht die Veranlagung zu beidseitigem Topsinspiel haben, oder die einfach auf der RH noch klare Defizite haben. Klar, diese können sich mit dickem Schwamm evtl steigern - sie können aber eben auch gefrustet die Lust verlieren, weil sie den Belag evtl noch nicht behrrschen können, bzw. weil das gar nicht zu ihrer Veranlagung passt.
Da kommt es auch viel auf die Gestaltung des Trainings an. Viele Coaches trainieren gezielt auf beidseitigen Topsin und befürworten gleiche Schwammdicke auf VH und RH, viele Trainer setzen aber gerade auf der RH erst auf Sicherheit, da kann auch ein dünnerer RH-Belag hilfreich sein.

P.S. die Empfehlung mit dem Kinetic mit F3 BS und F3 halte ich auch völlig übertrieben, die meisten Trainer würden sich dei Haare raufen, wenn ihre Schützlinge so frü damit auftauchen.

Geändert von aleol (30.07.2009 um 17:11 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 30.07.2009, 17:17
Benutzerbild von dahatma
dahatma dahatma ist offline
keep smiling :-)
Forenmitglied
 
Registriert seit: 21.07.2009
Ort: NiederÖsterreich
Beiträge: 132
dahatma ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Beratung für eine Allround + Schlägerkombination

Danke Leute -
da gibt es ja eine rege Diskussion, mit den unterschiedlichsten Meinungen...

Nun muss ich sagen, dass ich in einem mittleren Alter bin und das sehr schnelle Topsinspiel so schnell nicht erreichen werde (wie ich es von Spielern in einem nahen Ligaverein gesehen habe).

Derzeit ist meine Vorhand stärker, habe aber auch eine ganz gute Rückhand (wenn auch einige Bälle zu weit gehen).

Ich bevorzuge schon dass offensivere Spiel, möchte aber auch gute blocken und den Gegner mit viel Schnitt überraschen können.

Die Diskussion dreht sich bis jetzt fast nur um Sriver und Tackiness -
wie sind die Beläge von Donic?

Welche Kombination mit welchen Belagstärken wäre am Besten (VH / RH):
Vario / Vario Soft
Vario Soft / Vario Soft
Vario Soft / Quattro
Vario Soft / Tackiness D
Sriver L / Sriver EL
Sriver EL / Sriver EL
Sriver EL / Sriver FX

Und - da gibt es auch einen Tischtennis-Discount, der günstig Schäger anbietet wie Donier Allround, Geospin Tacky oder Kokutaku - sind die zu empfehlen?
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 30.07.2009, 17:27
Benutzerbild von dahatma
dahatma dahatma ist offline
keep smiling :-)
Forenmitglied
 
Registriert seit: 21.07.2009
Ort: NiederÖsterreich
Beiträge: 132
dahatma ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Beratung für eine Allround + Schlägerkombination

an aleol:

Erscheint mir eine profunde und aus der Praxis gegebene Antwort.
Natürlich muss ich letztlich selber herausfinden, welches Material zu meinem Spiel passt. Habe auch schon Material von Vereinskollegen versucht, es hat aber keine die gleich Kombination.

Will hier die verschieden Möglichkeiten herausfinden -
ob Donic, Butterfly oder ein Billigbelag...
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 30.07.2009, 17:32
Eddies Amigos Eddies Amigos ist offline
Songwriting
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 17.03.2008
Alter: 33
Beiträge: 4.323
Eddies Amigos ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Beratung für eine Allround + Schlägerkombination

Du kannst prinzipiell alle Beläge spielen, die du in deinem Post vorschlägst. Das schnelle Topspinspiel war meinerseits auch nicht Anlass, vom Tackiness abzuraten, sondern dass du mit einem EL insgesamt trotzdem besser bedient bist, weil er die gleichen Möglichkeiten wie ein Tackiness bietet, der Tackiness aber für offensive Aktionen minder geeignet ist.

Zum Donier Allround kann ich dir leider nicht sagen, der sagt mir nichts. Beim Geospin Tacky wäre ich vorsichtig, der ist wahrscheinlich klebrig, wie der Name vermuten lässt. Das ist nochmal was ganz anderes als ein Klassiker und eher weniger zu empfehlen.
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 30.07.2009, 19:32
Andre909082 Andre909082 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 15.12.2008
Beiträge: 73
Andre909082 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Beratung für eine Allround + Schlägerkombination

Hallo,

ich bin wie du auch ein Allroundspieler und spiele eine ähnliche Kombination
Timo Ball All+ und auf beiden Seiten den Sriver EL in 1,7mm.

Ich habe mit dem Sriver FX gute sowie negative Erfahrungen gemacht, was das Blockspiel bzw. ein schwammig Gefühl angeht. Es kommt auf die Härte des Holzes an, da der Sriver FX ein weicher Belag ist. Das PPA müsste generell etwas härter als das Boll All+ und das Grubba All+ sein. Jedoch ist das Butterfly Primorac OFF- härter und schneller als unsere Allround Hölzer.

Ich rate dir folgende Beläge mal zu testen:

Sriver L (ist mir zu hart, wenn das Holz zu hart ist)
Sriver FX (schwammiges Gefühl bei der Rückhand, wenn man block, sonst sehr gute kontrolle)
Sriver EL (genau richtig, leider nicht in 1,5mm vorhanden).
Stiga Chop & Drive (den werde ich selber testen)
Donic Quattro ( auch gut)

Bleibe bei Donic und nehme den Quattro
Hoffe ich konnte dir weiter Helfen.
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 30.07.2009, 21:23
Benutzerbild von neisseblocker
neisseblocker neisseblocker ist offline
Roberto Strauch
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Guben
Alter: 60
Beiträge: 1.038
neisseblocker ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Beratung für eine Allround + Schlägerkombination

Das donier allround war mein erstes Profi-Holz. Hat mir in meinem ersten Jahr als aktiver tt-Spieler (nach 30 Jahren Pause) sehr gute Dienste geleistet. Hatte auch klebrige, aber relativ elastische China-Beläge drauf in 2,0 VH bzw. 1,5 RH. Die RH ist noch nie meine Schokoladenseite gewesen, und den RH-Topspin kenn ich nur aus`m Fernsehen...

Spaß beiseite, es war eine sehr preiswerte Startalternative. Zumal ich 1. tt-news dazumal noch nicht kannte und 2. im Verein mir jeder was anderes vorschlug, hab ich einfach im Netz ein wenig gestöbert und dann sozusagen einen Selbstversuch gestartet. Ging gut!
__________________
Nur noch ein Klick: www.tischtennis-lokguben.de
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 31.07.2009, 06:31
Benutzerbild von dahatma
dahatma dahatma ist offline
keep smiling :-)
Forenmitglied
 
Registriert seit: 21.07.2009
Ort: NiederÖsterreich
Beiträge: 132
dahatma ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Beratung für eine Allround + Schlägerkombination

Das Problem habe ich auch - dass mir jeder etwas anderes rät.

Hat noch jemand Erfahrungen mit dem Donic Vario Soft (bekäme ich günstiger)?

Ist er mit dem Sriver EL oder Sriver FX vergleichbar?

Wie wäre die Kombination - VH: Sriver EL 1,9 RH: Vario Soft 1,7?

Aus welchem Grund sind China-Beläge wie Geospin Tacky, Kokutaku nicht zu empfehlen?
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77