Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Belag- / Holzkombinationen > Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 11.08.2009, 16:55
Chiki Chiki ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 10.08.2009
Alter: 30
Beiträge: 7
Chiki ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Suche geeigneten Schläger.

Zitat:
Zitat von aleol Beitrag anzeigen
Wie schon von den meisten gesagt, wenn Du noch nicht soo lange spielen solltest (und darauf lässt Deine Beschreibung Deines Stils schon schließen [...]
Es war eher die Faulheit
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 11.08.2009, 17:02
Chiki Chiki ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 10.08.2009
Alter: 30
Beiträge: 7
Chiki ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Suche geeigneten Schläger.

Ich merke gerade das ich hier als absoluter Neuling eingestuft werde!

Mit Antworten wie: "Ist alles egal bist ja noch am Anfang" und "das wird schon ausreichen"
kann ich wenig anfangen Leute.
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 11.08.2009, 17:07
Benutzerbild von Obachecka
Obachecka Obachecka ist offline
Leer
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Delmenhorst
Alter: 32
Beiträge: 31.138
Obachecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Suche geeigneten Schläger.

Ist ist aber nunmal so, dass FK-Effekt-Beläge sich wesentlich unkontrollierter als Klassiker spielen und Klassiker daher für neueingestiegene Allrounder (oder, wie lange spielst du schon ?) wesentlich besser geeignet sind. Da hast du bei FKE-Belägen wirklich mehr Nachteile als Vorteile.
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 11.08.2009, 17:18
Benutzerbild von powerpaul
powerpaul powerpaul ist offline
Es lebe der Don!
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 03.09.2004
Ort: hier und jetzt
Alter: 48
Beiträge: 5.369
powerpaul ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)powerpaul ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Suche geeigneten Schläger.

Zitat:
Zitat von Chiki Beitrag anzeigen
Ich merke gerade das ich hier als absoluter Neuling eingestuft werde!

Mit Antworten wie: "Ist alles egal bist ja noch am Anfang" und "das wird schon ausreichen"
kann ich wenig anfangen Leute.

Du schreibst eine völlig unzureichende Beschreibung von dir rein, ohne Angaben, welche Spielstärke oder wie lange du schon spielst, geschweige denn eine Beschreibung deines Spielstils und erwartest konkrete Vorschläge?

Ich probiere das heute abend beim Bäcker aus und verlange ein gutes Brot.
Soll aber passend zu meiner Figur sein
__________________
Holz: Nittaku Barwell Fleet FL, VH: DHS Skyline 3-60 2,1 schwarz, RH: Victas V>01 Stiff 2,0 rot
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 11.08.2009, 17:26
Benutzerbild von ttdr
ttdr ttdr ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 20.06.2009
Alter: 31
Beiträge: 6.543
ttdr ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Suche geeigneten Schläger.

Zitat:
Zitat von Chiki Beitrag anzeigen
Ich merke gerade das ich hier als absoluter Neuling eingestuft werde!

Mit Antworten wie: "Ist alles egal bist ja noch am Anfang" und "das wird schon ausreichen"
kann ich wenig anfangen Leute.
also chiki kann dich nicht ganz verstehen. du willst nicht, dass wir dich für einen neuling halten. ja dann sag mal was:
- wie lange spielst du?
- im verein?
- spielst du in einer mannschaft?
...

außerdem ich spiele jetzt seit einem jahr regelmäßig im verein und guck dir mein material an (siehe signatur). das sind auch klassiker, zwar in einer recht hohen schwammstärke, aber klassiker und das holz auch...

also ich würde sagen du spielst auf der vh am besten einen klassiker (wie sriver el, mambo, tango...) in der schwammstärke 1,7 bzw. 1,8mm.

auf der rh entw. den tackiness d in 1.7 oder die beläge der vh (sriver el, mambo, tango...) in 1.5 bzw. 1,6mm.

edit: wenn du besser bist als wir alle denken, dann musst du das sagen und die obigen fragen mal angucken.

und noch was wichtiges: was hast du bisher gespielt und mit welcher schmwammstärke?

gruss ttdr
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 11.08.2009, 17:45
Benutzerbild von Obachecka
Obachecka Obachecka ist offline
Leer
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Delmenhorst
Alter: 32
Beiträge: 31.138
Obachecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Suche geeigneten Schläger.

Zitat:
Zitat von ttdr Beitrag anzeigen

also ich würde sagen du spielst auf der vh am besten einen klassiker (wie sriver el, mambo, tango...) in der schwammstärke 1,7 bzw. 1,8mm.



Irgendwas passt da nicht....

Der Tango von Joola ist kein Klassiker.
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 11.08.2009, 17:51
Benutzerbild von ttdr
ttdr ttdr ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 20.06.2009
Alter: 31
Beiträge: 6.543
ttdr ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Suche geeigneten Schläger.

Damn it. keine ahnung wie der mir da reingerutscht ist

@ chiki: wenn du nix sagst, dann können wir dir auch nicht helfen !
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 12.08.2009, 12:50
Chiki Chiki ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 10.08.2009
Alter: 30
Beiträge: 7
Chiki ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Suche geeigneten Schläger.

Natürlich spiele ich in einem Verein ! Zwar noch nicht soo lange aber immerhin schon seit 1 1/4 Jahr.

Meine Entscheidung liegt schon für die vh und das Holz fest.

Holz:
Butterfly Timo Boll All+
o.
Donic Applegreen Allplay

vh:
Sriver Fx 2,1mm


Den Belag konnte ich testen und ich finde den einfach am besten !

Die Rückhand weiß ich noch nicht so richtig.

Ich versuche mal mein Rückhandspiel zu beschreiben.

Ich spiele Rückhand von Naher Distance noch fast immer ohne spin. Nur mit möglichst viel Tempo.
Ich nehme mir die Bälle die auf die RH kommen auch gerne hinten an und spiele dann Unterschnitt.

Was könntet ihr da empfehlen?
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 12.08.2009, 13:32
Benutzerbild von ttdr
ttdr ttdr ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 20.06.2009
Alter: 31
Beiträge: 6.543
ttdr ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Suche geeigneten Schläger.

das hört sich sehr nach tackiness d an. der dürfte laut deiner beschreibung sehr gut passen. ich würde ihn in 1.9mm nehmen.

mfg david
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 12.08.2009, 14:22
Chiki Chiki ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 10.08.2009
Alter: 30
Beiträge: 7
Chiki ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Suche geeigneten Schläger.

Cool, den hatte mein Trainer auch schon vorgeschlagen. Ich denke der ist es !

Kennt einer villt. einen Shop in denen es alles gibt:

Butterfly Timo Boll All+ Holz
Butterfly Sriver-FX
Butterfly Tackiness D

Konnte bisher keinen finden

Liebe Grüße,
Chiki

P.s.: Wenn man den Link nicht posten darf, villt. über PM ?
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77