|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#11
|
|||
|
|||
AW: Neuer Schläger All+
Wenn du die Sriver L Beläge auf ein hartes, steifes Holz machst sind die sehr gut!! Sie erlauben dir desweiteren jegliche Spieltechnik. Mit dem steiferen Holz eben mehr Effet und Tempo. Allerdings kenne ich das Froese Holz nicht, so das ich keine klare Aussage zu einem geeigneten Holz machen kann. Frag doch mal im Shop deines Vertrauens. Was sagen die? Gibt es eventuell ein Testset??? Die sind meist günstig und geben einerseits eine klare Auskunft und sparen im Endeffekt eventuell eine Menge Geld....
![]() |
#12
|
||||
|
||||
AW: Neuer Schläger All+
Danke für die Antworten.
In den Shop werde ich definitiv gehen, um ein wenig zu testen. Aber erstmal muss wieder ein bisschen Geld rein kommen. Ist das Primorac denn ein hartes, steifes Holz? Wie groß wäre der Unterschied zwischen Sriver L Belägen auf einem Primorac Off- und einem Grubba All+ (kein Carbon)? |
#13
|
|||
|
|||
AW: Neuer Schläger All+
Sicher ist es immer ein Unterschied, aber man kann die Hölzer nie so einfach kategorisieren, finde ich. Es ist immer auch sehr eine Gefühlssache. Ein Holz kann für den einen sehr schnell sein (gefühlt), für den anderen eher weniger schnell. Diese Erfahrung habe ich z.B. mit dem Stiga Tube Off gemacht, welches ich gar nicht so schnell finde wie in sämtlichen Katalogen angegeben. Vielleicht wäre ein Tube Allround von Stiga ja auch was für dich....Aber du solltest einfach mal in einen guten Shop gehen, wo du deine Favoriten auch direkt am Tisch ausprobieren kannst. Dann kannst du auch verschiedene Beläge auf den einzelnen Hölzern ausprobieren. Holz und Belag müssen ja auch zueinander passen UND zu deinem Spiel/Spielgefühl...
__________________
Butterfly Tenergy 64 2,1 / Donic Waldner Diablo Senso V1 / Butterfly Tenergy 25 1,9 |
#14
|
||||
|
||||
AW: Neuer Schläger All+
Zitat:
mfg serxas
__________________
Prügel Powerdrive // Tenergy64 / Rozena |
#15
|
|||
|
|||
AW: Neuer Schläger All+
Wow! 10 Gramm Differenz als Serienstreuung sollten aber meiner Meinung nach nicht vorkommen. Da ergeben sich ja schon grosse Differenzen. Ich dachte eigentlich das Butterfly das besser im Griff hat. Mein beiden BalsaCarbo X5 sind z.B. identisch schwer, ohne das ich da noch weitere Schachteln aufmachen musste...
![]()
__________________
Butterfly Tenergy 64 2,1 / Donic Waldner Diablo Senso V1 / Butterfly Tenergy 25 1,9 |
#16
|
|||
|
|||
AW: Neuer Schläger All+
Ich darf ja immer wieder mein TSP Balsa 5.5 empfehlen. Gute Kontrolle, ordentliches tempo, und vor allem mit 70 g extrem leicht. Wie du damit klarkommen würdest, weiß ich nicht so genau. Wenn dir das Primorac gefallen hat, dann nimms. Als Beläge würde ich den Sriver FX in 1.9 empfehlen. Ist denk ich mal kontrollierter als Sriver G2 und auch sonst nen super Belag für alle, denen die FKE-Belägen zu schnell sind.
__________________
TSP Balsa 5.5 VH: Bryce Speed FX 1.9 RH: Nimbus Sound 1.8 |
#17
|
||||
|
||||
AW: Neuer Schläger All+
So,
lange hats gedauert, aber endlich habe ich mir meinen neuen Schläger geholt. Es ist jetzt folgendes geworden: Holz: Primorac Off- Vorhand: Sriver FX 1,9 mm Rückhand: Sriver EL 1,7 mm Bin noch mal in mich gegangen, habe zum Vergleich mit meinem alten Schläger (Grubba All+ ...) gespielt, war im Laden in der Nähe und habe mich beraten lassen. Ich bin sehr zufrieden mit der Auswahl. Kontrolle ist gut, Spin eine gute Ecke besser und Unterschnitt weiterhin möglich. Wenn Interesse besteht, schreibe ich gerne auch noch etwas detaillierter, nachdem ich intensiver mit meinem neuen Prachtstück trainiert habe. Nochmal vielen Dank an alle, die mir hilfreiche Tipps gegeben haben. (Warum gibt es eigentlich keinen "Danke"-Smiley?) |
#18
|
|||
|
|||
AW: Neuer Schläger All+
Zitat:
![]() Brazzo |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:15 Uhr.