Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 15.08.2009, 20:38
Benutzerbild von ttdr
ttdr ttdr ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 20.06.2009
Alter: 31
Beiträge: 6.543
ttdr ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Abwehrbelag VH

hat ein abwehrspieler noch was dazu zu sagen...?

bitte
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 15.08.2009, 20:56
Benutzerbild von Monschu
Monschu Monschu ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Neunkirchen
Alter: 36
Beiträge: 573
Monschu ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Abwehrbelag VH

naja man meint das der viel zu hart sei, ist er aber nicht. viele der abwehrspieler haben vorher den tackniness c oder den armstrong New Chopper gespielt. es gibt zudem auch weichere versionen des belages, aber die abwehrspieler die den belag spielen schwören auf den 55, der soll mehr schnitt erzeugen und besser in der abwehr zu kontrollieren sein wie die weicheren.
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 15.08.2009, 21:10
Benutzerbild von david93
david93 david93 ist offline
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: Waltrop
Alter: 31
Beiträge: 2.140
david93 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Abwehrbelag VH

Soll ich dir was sagen, abwehren kannst du mit jedem Belag
Ich spiele auch US- Abwehr mit meinem Tenergy 64 auf der VH, auf die Technik kommt es an ^^
Er könnte auch einfach den Schläger drehen und mit dem Rückhandbelag abwehren,dann könnte er sich für die VH etwas kaufen, womit er gut angreifen kann.
Als Alternative gibts da vielleicht noch den andro Backside 35° oder 40°
__________________
Table Tennis at its best
http://vimeo.com/20877073
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 16.08.2009, 10:59
Timo Timo ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 14.01.2003
Ort: Frankenberg
Alter: 46
Beiträge: 851
Timo kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Abwehrbelag VH

Zitat:
Zitat von david93 Beitrag anzeigen
Soll ich dir was sagen, abwehren kannst du mit jedem Belag
Ich spiele auch US- Abwehr mit meinem Tenergy 64 auf der VH, auf die Technik kommt es an ^^
Er könnte auch einfach den Schläger drehen und mit dem Rückhandbelag abwehren,dann könnte er sich für die VH etwas kaufen, womit er gut angreifen kann.
Als Alternative gibts da vielleicht noch den andro Backside 35° oder 40°
Soll ich dir was sagen, angreifen kann man mit jedem griffigen Material. Habe schon Spieler gesehen, die unglaublich druckvoll mit einem Tackiness daherkamen! Es kommt halt auf die Technik an.
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 16.08.2009, 11:01
Benutzerbild von david93
david93 david93 ist offline
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: Waltrop
Alter: 31
Beiträge: 2.140
david93 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Abwehrbelag VH

Zitat:
Zitat von Timo Beitrag anzeigen
Soll ich dir was sagen, angreifen kann man mit jedem griffigen Material. Habe schon Spieler gesehen, die unglaublich druckvoll mit einem Tackiness daherkamen! Es kommt halt auf die Technik an.
Das steckte natürlich auch drin in meiner Aussage
Aber jeder hat ja so seine Materialvorlieben.
on-topic: Dein vater sollte einfach mal ein paar von den hier genannten Belägen testen.
__________________
Table Tennis at its best
http://vimeo.com/20877073

Geändert von david93 (16.08.2009 um 11:08 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 16.08.2009, 11:05
Benutzerbild von Slice
Slice Slice ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 02.06.2009
Ort: Bayern
Beiträge: 1.307
Slice ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Abwehrbelag VH

hier der gewünschte vergleich von slice 40 und topspin c
tempo passiv: topspin c >> slice 40
tempo aktiv: topspin c (>) slice 40 , unterschied nur minimal
kontrolle passiv: topspin c < slice 40
kontrolle aktiv: topspin c < slice 40
unterschnitt: topspin c = slice 40
schnittunempfindlichkeit: topspin c < slice 40 , topspin c ist empfindlicher
härte: topspin c härter als slice 40

der slice ist also mMn kontrollierter, der topspin schneller, offensivaktionen gehen mMn besser mit dem slice, weil diese dann auch einfach sicher sind (treffe fast jeden schuss mit dem slice, auch auf us)

hoffe, dass ich helfen konnte
gruß donic slice forever
__________________
Alle meine Beiträge spiegeln nur meine Erfahrungen und Meinungen wieder. Abweichungen der Inhalte im Vergleich zu anderen Beiträgen sind möglich.

Geändert von Slice (16.08.2009 um 11:13 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 16.08.2009, 11:59
Benutzerbild von ttdr
ttdr ttdr ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 20.06.2009
Alter: 31
Beiträge: 6.543
ttdr ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Abwehrbelag VH

vielen dank
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 16.08.2009, 12:02
Benutzerbild von Slice
Slice Slice ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 02.06.2009
Ort: Bayern
Beiträge: 1.307
Slice ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Abwehrbelag VH

Zitat:
Zitat von ttdr Beitrag anzeigen
vielen dank
freut mich, wenn ich helfen konnte
__________________
Alle meine Beiträge spiegeln nur meine Erfahrungen und Meinungen wieder. Abweichungen der Inhalte im Vergleich zu anderen Beiträgen sind möglich.
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 17.08.2009, 09:20
Benutzerbild von Slice
Slice Slice ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 02.06.2009
Ort: Bayern
Beiträge: 1.307
Slice ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Abwehrbelag VH

weiß dein vater jetzt schon, was er auf der vh spielen wird
__________________
Alle meine Beiträge spiegeln nur meine Erfahrungen und Meinungen wieder. Abweichungen der Inhalte im Vergleich zu anderen Beiträgen sind möglich.
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 17.08.2009, 09:30
Benutzerbild von BigDaddy
BigDaddy BigDaddy ist offline
is watching you...
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 03.05.2004
Ort: OWL
Alter: 49
Beiträge: 2.557
BigDaddy ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Abwehrbelag VH

Zitat:
Zitat von ttdr Beitrag anzeigen
aber beim vh belag is noch nix sicher:
auch hier spielt er us-abwehr, aber greift auch manchmal an (mit topspin).
bisher hat er einen tackiness d in 1,3mm gespielt...

also: er will einen belag mit der schwammstärke 1,2 bzw 1,3 der in etwa so schnell wie der tackiness d sein soll, kann auch minimal schneller sein...

er hat an den "topspin c" von joola gedacht, gute idee ?

habt ihr ideen oder sollte er beim tacki d bleiben ?
Was war mit dem Tackiness denn nicht in Ordnung oder warum will er nen anderen Belag haben? War er mit irgendwas unzufrieden? Denn der Tackiness D ist für den Zweck sehr gut geeignet.
__________________
"Da hat er wieder Bild-Zeitung gelesen. Dieses Drecksblatt, das so widerlich ist, dass man toten Fisch beleidigt, wenn man ihn drin einwickelt." - Volker Pispers

Wang Liqin - Integrity
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77