Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Belag- / Holzkombinationen > Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 03.10.2009, 13:52
Pedders Pedders ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 09.09.2009
Alter: 32
Beiträge: 216
Pedders ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Suche Rat für neuen Schläger

Die Carbon Schicht im Waldner Senso CArbon macht ihn aber wie du gesagt hast schon deutlich härter. Vom T05 würde ich dir auch sehr abraten da der Belag für anfänger zu unkontrolliert ist. Denke auch das ein normaler Sriver ( L oder FX) mit dem Primo Off- eine gute Wahl für dich sein könnte da diese japanischen Beläge sehr Spnnig sind und durch das Holz dann das nötige Tempo kommt.

MfG
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 03.10.2009, 15:07
michaeltt michaeltt ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: bayern
Alter: 64
Beiträge: 165
michaeltt ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Suche Rat für neuen Schläger

an deiner stelle würde ich das holz behalten und für die rh einen bty tackiness c in 1,5 oder 1,7 nehmen.
der tackiness ist meiner meinung nach der beste belag für leute mit schwäche auf der rh. mit dem hast du einen super schnitt und block und kannst auch mal gefährlich gegenziehen.
auf der vh würde ich dir einen desto f2 oder einen nimbus sound beide in max. empfehlen. bei diesen belägen kann der ball auch schon am fallen sein und man bekommt ihn trotzdem noch übers netz.

mfg mtt
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 03.10.2009, 22:06
Benutzerbild von ttdr
ttdr ttdr ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 20.06.2009
Alter: 31
Beiträge: 6.543
ttdr ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Suche Rat für neuen Schläger

Och nö... Sorry Michaeltt, da muss ich dir leider stark wiedersprechen, jetzt von eienm vario soft auf einen tacki c in 1,5 bzw. 1,7mm Nö!

Also solange du nicht US Abwehr spielen willst sicherlich die falsche Wahl, ich kenne den Belag von mienem Vater, der reine US Abwehr auf der Rh spielt...

Also wenns immernoch sehr kontrolliert und dennoch tempomäßig noch einigermaßen schnell sein soll, dann Tackiness D.
Sriver-Familie u. Mark v-Familie sind natürlich auch immer ne Alternative.
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 04.10.2009, 15:02
TCL TCL ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 01.10.2009
Beiträge: 5
TCL ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Suche Rat für neuen Schläger

Zunächst einmal vielen Dank für all die Antworten!

Ich habe mich inzwischen für einen Schläger entschieden und diesen beim Tischtennishändler meines Vertrauens zusammenbauen lassen.

Beim Holz hab ich mich trotz einiger Stimmen nun doch für das Waldner Senso Carbon entschieden. Grund dafür war, dass ich es zuvor nochmal kurz getestet hab und den Eindruck hatte, eine gute Ballrückmeldung zu erhalten.

Auf der VH hab ich mich doch gegen den Tenergy 05 entschieden, aus Angst, dass er mir doch zu hart und zu schnell ist. Ich hab nun eine "Zwischenlösung" gewählt und mich für einen Tibhar Nimbus Medium (1,9 mm) entschieden. Ich hab bisher einmal damit trainiert. Positiv fällt auf, dass er viel Spin reinbringt, so wie ich es wollte. Von der Geschwindigkeit muss ich mich noch etwas dran gewöhnen, die Bälle fliegen ab und zu noch hidrüber, ich denk, das macht sich aber noch. Zusammen mit dem Senso Carbon ist er aber nicht unkontrollierbar schnell.

So, nun zur RH. Ich hab als Experiment einen günstigen Tibhar Black Techno (1,5 mm) erstanden, den es ja nur als Rückhandbelag gibt. Im ersten Training kam ich aber bisher noch nicht so gut damit zu Recht. Beim Aufschlag erzeugt er zwar einen guten Spin, zu meiner Überraschung gingen aber doch einige Blocks über die Platte.

Hat jemand von Euch Erfahrung mit einem Black Techno und wie man ihn am besten spielt?

Viele Grüße, TCL!
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 04.10.2009, 17:46
Benutzerbild von DarkNight
DarkNight DarkNight ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 15.12.2007
Ort: Göppingen
Beiträge: 1.055
DarkNight ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Suche Rat für neuen Schläger

Ohne jetzt dir ein schlechtes Gewissen machen zu wollen, ich denke, dass du dich meiner Meinung nach etwas falsch entschieden hast. Und zwar denke ich immer noch, dass du kein FKE-Belag und kein Carbon Holz spielen solltest.
Aber gut wenn du denkst.
so long
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 04.10.2009, 18:03
Benutzerbild von ttdr
ttdr ttdr ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 20.06.2009
Alter: 31
Beiträge: 6.543
ttdr ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Suche Rat für neuen Schläger

Deine Wahl kann ich iwie nicht so ganz verstehn.
Gut wenn du schon vom NImbus komst und einfach etwas weniger Katapult möchtest, könnte der Nimbus Medium passen. (Es gibt den Nimbus Med. gar nicht in 1,9mm, waren es 1,8 oder 2,0 ?)...

Na gut zu dem Holz hab ich mich schon geäußert und mit deinem RH Belag kaufst du praktisch die Katze im Sack, denn dieser Belag ist wahrscheinlich von den wenigsten überhaupt schonmal gehört worden... Und dementprechend haben ziemlich wenige diesen gespeilt, also auch kaum Testberichte. Und warum hast du 1,5mm genommen, das ist ein RIESEN Rückschritt bezügl der Geschwindigkeit, denn umso dicker umso schneller (ich hoffe du weißt das!)...

Naja aber ich wünsche dir tortzdem gutes Gelingen !

Gruß ttdr
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 05.10.2009, 12:28
Egbertschlick Egbertschlick ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 01.12.2006
Ort: PTTV
Alter: 69
Beiträge: 766
Egbertschlick ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Suche Rat für neuen Schläger

Den Black Techno habe ich mal kurz gespielt.
War nix Ganzes und nix Halbes.

Alles geht, aber nichts richtig gut. Ich bin dann auf den Donic Formula in max. umgestiegen.
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 05.10.2009, 14:26
Benutzerbild von Obachecka
Obachecka Obachecka ist offline
Leer
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Delmenhorst
Alter: 32
Beiträge: 31.138
Obachecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Suche Rat für neuen Schläger

Der Black Techno ist ja eher ein langsamerer Klassiker und damit kaum vergleichbar mit schnellen Tensorbelägen...
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 05.10.2009, 14:49
Egbertschlick Egbertschlick ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 01.12.2006
Ort: PTTV
Alter: 69
Beiträge: 766
Egbertschlick ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Suche Rat für neuen Schläger

Zitat:
Zitat von Obachecka Beitrag anzeigen
Der Black Techno ist ja eher ein langsamerer Klassiker und damit kaum vergleichbar mit schnellen Tensorbelägen...
Stimmt.

Ich hatte vorher einen Anti gespielt und wollte wieder auf NI umsteigen.
Da der Black Techno als reiner Rückhandbelag beworben wurde habe ich den mir, blauäugig wie ich bin, auch angeschafft.

War nix. Deshalb neuer Versuch diesmal mit FKE.
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 05.10.2009, 19:01
TCL TCL ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 01.10.2009
Beiträge: 5
TCL ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Suche Rat für neuen Schläger

Also über den VH-Belag und das Holz mach ich mir (bis jetzt) nicht so große Sorgen, ich bin bisher ganz gut damit zu Recht gekommen.

Den RH-Belag hab ich schon absichtlich gewählt, ich wollte in der Tat mal einen langsameren Def-Belag ausprobieren, der kein Anti-Top oder NA-Belag ist. Wenn er mich aber die nächsten paar Wochen über nicht noch positiv überrascht, kommt er wieder runter. Dann werd ichs doch mal mit nem Tackiness D probieren.

Ich werd dann nochmal einen Erfahrungsbericht schildern, vielleicht hatte ja der eine oder andere Schwarzseher hier doch Recht .

Viele Grüße, TCL!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77