|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#11
|
|||
|
|||
AW: Beläge montieren (erstes Mal)
Wenn die Schicht wirklich sehr sehr dünn ist, kannst du einfach drüberkleben. Ist kein Problem. Und wahrscheinlich auch schonender für deinen Schwamm, wenn du Kleberreste noch nie entfernt hast.
|
#12
|
||||
|
||||
AW: Beläge montieren (erstes Mal)
Beläge halten erst nach ihrer 2-3 Schicht optimal und lassen sich auch dann besser spielen. Nur blöd, wenn man den Belag sauber geschnitten hat, er löst sich wieder und dann nochmal aufkleben. Eigtl. gar nicht schlecht, weil sie dadurch wirklich besser halten und auch einen Tick besser spielen lassen (finde ich). Aber ob er dann exakt passt... wird oft zu groß oder kleiner, für die Schönheit nicht gerad zuträglich wenn man ein paar mm abschneiden möchte oder Holz rausschaut (evtl. auch nicht regelkonform)
|
#13
|
|||
|
|||
AW: Beläge montieren (erstes Mal)
Also ich habe es hinbekommen und den Schläger über Nacht in meiner selbst gebauten Schlägerpresse gelassen.
An einer Stelle habe ich den Belag mit dem Cutter (OLFA Klingen) nich so toll geschnitten. Ich habe von Belagscheren gelesen - geht es damit leichter und wie ist damit das Ergebniss? |
#14
|
||||
|
||||
AW: Beläge montieren (erstes Mal)
Gestern auch mal wieder geklebt ( neue Beläge, neues Holz) . Für einen Bekannten.... soweit alles i.O. , bis auf eine Seite ca. 1/4 hält nicht richtig.... also nochmal an der Stelle eingestrichen... über Nacht Bücher drauf... heute morgen schaut es nicht so schlecht aus....denke aber, daß wie einer weiter oben geschrieben hat, ein komplettes Nachklöeben wahrscheinlich mal nötig sein wird... Wie machen das eigentlich die 'Hersteller ', also die TT-Versandhäuser ß
|
#15
|
|||
|
|||
AW: Beläge montieren (erstes Mal)
Also gleich nach dem Kleben hat es bei mir an 3 Stellen außen nicht richtig gehalten,aber nachdem ich den Schläger über Nacht in der Schlägerpresse hatte - hält es bombenfest!
Woher bekommt man denn eine günstige Belagschere (Hersteller)? Geändert von tt75 (16.10.2009 um 07:32 Uhr) |
#16
|
||||
|
||||
AW: Beläge montieren (erstes Mal)
Zitat:
![]() Oftmals wird offenbar auch noch mit VOC-Kleber montiert. |
#17
|
||||
|
||||
AW: Beläge montieren (erstes Mal)
Zitat:
...oder das neue Holz und die neuen Beläge habe zuviel absorbiert. Das nächste Mal klebe ich von Vorne herein 2x... kleben ... trocknen ... kleben ...Montage. ![]() |
#18
|
|||
|
|||
AW: Beläge montieren (erstes Mal)
Zitat:
Ich persönlich mag die Messer nicht besonders, meist schneidet man nicht wirklich Parallel zur Kante des Schlägers. Wenn schon Messer, dann ein Skalpell. Aber im Normalfall benutze ich eine Schere aus dem Bastelladen. Diese sind sehr Robust und haben ganz ganz feine Zähne/Zacken (<1mm). Diese sind recht teuer. Hab für meine damals 30 DM bezahlt (ja, noch DM und sie funktioniert heute noch einwandfrei), aber das ist eine einmalige Invetion und das Ergebnis kann sich sehen lassen. |
#19
|
|||
|
|||
AW: Beläge montieren (erstes Mal)
also das Schneiden mit dem Cutter bekomm ich nicht so recht hin
![]() Der Schnitt ist zwar schön gleichmäßig in einem Zug ohne das etwas ausgefranst ist,aber ich schaffe es nicht richtig gerade zur Schlägerkante zu schneiden. Das Gummi ist immer etwas kleiner als der Schwamm und er ist zu sehen! Geändert von tt75 (29.10.2009 um 17:02 Uhr) |
#20
|
|||
|
|||
AW: Beläge montieren (erstes Mal)
Kommt davon, dass du das Messer verkantest.
Passiert gerne wenn man es ganz genau machen will, sich über das Holz lehnt um gut den Schnitt den man macht sehen zu können und/oder zu feste auf das Messer drückt. |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:49 Uhr.