|
Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten. |
|
Themen-Optionen |
#11
|
|||
|
|||
AW: Was ist eine Ablage im Tischtennis?
Man spielt en Ball so leicht wie nur irgendwie möglich. er muss ja noch übers net kommen.
D.h man lässt den auf den schläger springen und spiel ihn möglichst kurz und flach beim gegner auf die platte. Die technik dabei ist sehr schwer zu beschreiben da es meiner meinung nach eigentlich nur was mit ball gefühl zu tun hat. Man spielt einen kurzen langsamen flachen Schupfball oder Konter/ Blockball je nach dem was der gegner vorher für einen ball gespielt hat. wobei einen Blockball kurz zu setzen extrem schwierig ist. |
#12
|
||||
|
||||
AW: Was ist eine Ablage im Tischtennis?
Interessanter Punkt. Ist es dann also keine kurze Ablage mehr, wenn ich den Ball bewusst so platziere, dass der Gegner Probleme bekommt (bspw. kurz in VH, wenn Gegner umläuft) ? Denn ein wirkliches "Abtropfen lassen" ist das ja nicht....
|
#13
|
|||
|
|||
AW: Was ist eine Ablage im Tischtennis?
Ich weiß was der Fredersteller meint...Ich habe solche Bälle wie beim Tennis "Stopbälle" genannt.
Zur Technik: Für solche Bälle braucht man meiner Meinung nach sehr viel Ballgefühl. Schlägerwinkel je nach Situation, jedoch lasse ich den Schläger beim Balltreffzeitpunkt "komplett" los.... Geändert von Arktos (28.10.2009 um 17:52 Uhr) |
#14
|
|||
|
|||
AW: Was ist eine Ablage im Tischtennis?
hmm da hab ich gar nicht dran gedach
|
#15
|
||||
|
||||
AW: Was ist eine Ablage im Tischtennis?
Einen "Stoppball" spiele ich eher gegen Ballonabwehr indem ich den Ball wirklich kurz "abtropfen" lasse. Kurz ablegen ist jedoch -so wie ich's kenn'- etwas anderes. Kurz ablegen kenne ich nur in Verbindung mit Aufschlägen des Gegners...
|
#16
|
||||
|
||||
AW: Was ist eine Ablage im Tischtennis?
Für mich ist eine Ablage, wenn der Abwehrspieler in der Abwehr so viel Schnitt reinbringt und ich nicht noch mal Topspin spielen möchte um keinen Fehler zu machen.
Dann lege ich ab, in dem ich den Ball einfach ein wenig anhebe, den Schnitt entschärfe und dann wieder von neuem angreifen kann. |
#17
|
|||
|
|||
AW: Was ist eine Ablage im Tischtennis?
Neeeee, das was du meinst nennt man nicht Ablegen...
Geändert von Arktos (28.10.2009 um 19:01 Uhr) |
#18
|
||||
|
||||
AW: Was ist eine Ablage im Tischtennis?
Sondern ?
Wie gesagt, wenn ich einen kurzen US-Aufschlag kurz zurückspiele bzw. hinters Netz tropfen lasse, nenne ich das "kurz (ab)legen". |
#19
|
|||
|
|||
AW: Was ist eine Ablage im Tischtennis?
Zitat:
Nennen kannst du viel...ob die anderen das genau so nennen bezweifle ich. Das Wort "Ablegen" hab ich noch nie vorher im TT gehört. Wie gesagt ich assoziiere mit Ablegen einen Stoppball...und du assoziierst damit das Schupfen...und was die anderen damit assoziieren ist wiederum etwas anderes. Es ist imho kein einheitlicher TTbegriff. Geändert von Arktos (28.10.2009 um 18:58 Uhr) |
#20
|
|||
|
|||
AW: Was ist eine Ablage im Tischtennis?
Zitat:
|
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:44 Uhr.